Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Hallo,
wir haben uns vor kurzem ein Eigenheim gekauft.
Laut der KDG Homepage sind unsere jetzt gebuchten Pakete an der neuen Adresse verfügbar.
Bevor es aber kurz vor dem Umzug, zu Problemen kommt, nun die Frage an euch.
Werden wir die jetzt gebuchten Produkte im Haus nutzen können oder sind technische Änderungen nötig?
Jetzt gebuchte Produkte:
- Kabel Komfort Premium HD
- Internet & Telefon 32.000
Auf dem Bild könnt ihr die jetzige Installation begutachten:
[ externes Bild ]
wir haben uns vor kurzem ein Eigenheim gekauft.
Laut der KDG Homepage sind unsere jetzt gebuchten Pakete an der neuen Adresse verfügbar.
Bevor es aber kurz vor dem Umzug, zu Problemen kommt, nun die Frage an euch.
Werden wir die jetzt gebuchten Produkte im Haus nutzen können oder sind technische Änderungen nötig?
Jetzt gebuchte Produkte:
- Kabel Komfort Premium HD
- Internet & Telefon 32.000
Auf dem Bild könnt ihr die jetzige Installation begutachten:
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von goaly099 am 04.01.2013, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Es sind mit Sicherheit Änderungen nötig. Das Bild zeigt keine Multimediadose. Anschluß des Modems hier nicht möglich.
Ob Verstärker, Potentialausgleich, erweiterte Verkabelung nötig ist sollte ein Techniker oder mindestens ein Medienberater vor Ort klären.
Manche Medienberater können auch im Zweifel solche kleineren Sachen selbst machen.
Ob Verstärker, Potentialausgleich, erweiterte Verkabelung nötig ist sollte ein Techniker oder mindestens ein Medienberater vor Ort klären.
Manche Medienberater können auch im Zweifel solche kleineren Sachen selbst machen.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Und was kann man jetzt machen?Für Ihren Wohnort gibt es leider noch keinen persönlichen Medienberater.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Umzug melden. Bei Umzug eines Internetvertrags an eine versorgbare Adresse wird sowieso ein Technikereinsatz ausgelöst. Ein direkter Anschluss des Modems an der Bestandsanlage ist nicht möglich und auch ohne Messung der Pegelwerte am HÜP nicht zu empfehlen.goaly099 hat geschrieben: Und was kann man jetzt machen?
TV kannst du ausprobieren, falls die Lage der Dose halbwegs dort ist, wo du TV schauen willst.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Danke für die Antworten!
Wann sollte man den Umzug am besten melden?
Wir werden ca. Mitte März dort einziehen.
Wann sollte man den Umzug am besten melden?
Wir werden ca. Mitte März dort einziehen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Ca. 14 Tage vorher, eher wird eh kein Techniker geschickt.
Der Informant
Der Informant
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Die richtige Abfrage nehmen!goaly099 hat geschrieben:Und was kann man jetzt machen?Für Ihren Wohnort gibt es leider noch keinen persönlichen Medienberater.
Diese Abfrage stammt von einer privaten Seite der Medienberater aus Sachsen und Umgebung.
https://www.kabeldeutschland.de/info-se ... suche.html
Das ist auf jeden Fall notwendig!Chaot hat geschrieben:Ob Verstärker, Potentialausgleich,
Bei Kunden, die TV und Internet haben muss zwingend ein Verstärker gesetzt werden.
Können schon, wäre in diesem Fall aber sinnfrei, da eh ein von der KDG bezahlter Installateur kommt.Chaot hat geschrieben:Manche Medienberater können auch im Zweifel solche kleineren Sachen selbst machen.
Allerdings müssen für den Potentialausgleich schon bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 10.02.2011, 22:55
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Danke euch!
Aber das ist mir jetzt noch nicht ganz klar, wer muss den Vertsärker setzen?
Der Kunde oder macht das KDG? Und was für Kosten fallen dann an?
Würde es mir etwas bringen, wenn ich einfach einen früheren Umzugstermin angebe?
Damit auch alles zum wirklichen Umzugstermin fertig ist. Oder drehen die mir in der Wohnung dann sofort den Saft ab?
Aber das ist mir jetzt noch nicht ganz klar, wer muss den Vertsärker setzen?
Der Kunde oder macht das KDG? Und was für Kosten fallen dann an?
Würde es mir etwas bringen, wenn ich einfach einen früheren Umzugstermin angebe?
Damit auch alles zum wirklichen Umzugstermin fertig ist. Oder drehen die mir in der Wohnung dann sofort den Saft ab?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Den Verstärker montiert der KD-Techniker. KD bezahlt auch alle anfallenden Kosten, es sei denn es wäre ein unverhältnismäßig hoher Aufwand. Das dürfte hier aber nicht der Fall sein.
Du kannst auch jetzt schon bestellen mit Termin zum gewünschten Termin, besondere Vorteile hat das aber vermutlich nicht.
Alternativ schon jetzt den Anschluss komplett installieren lassen, dann zahlst du aber auch ab dem Tag der erfolgreichen Installation. Das hätte nur den Vorteil, dass du dann noch Zeit für eine Alternative hättest, falls das wieder erwarten nicht klappt.
Wenn es als Umzug und nicht als zusätzlicher Anschluss läuft, muss man natürlich nur für jeweils den Anschluss zahlen, der auch funktioniert, also entweder in der alten Wohnung oder in der neuen.
Kann der Anschluss im neuen Haus geschaltet werden, würde dann tatsächlich der alte Anschluss wohl tot sein, also bis auf Fernsehempfang, solange keiner eine Sperre setzt.
Es gibt zwar eine Möglichkeit, den Vertrag kostentechnisch mit dem bestehenden Telefon/DSL-Anschluss zu verrechnen, im vorliegen Fall wird das nicht gehen, da dort im Haus ja gar kein bestehender Telefonanschluss auf deinen Namen zu KD umgezogen werden soll...
Du kannst auch jetzt schon bestellen mit Termin zum gewünschten Termin, besondere Vorteile hat das aber vermutlich nicht.
Alternativ schon jetzt den Anschluss komplett installieren lassen, dann zahlst du aber auch ab dem Tag der erfolgreichen Installation. Das hätte nur den Vorteil, dass du dann noch Zeit für eine Alternative hättest, falls das wieder erwarten nicht klappt.
Wenn es als Umzug und nicht als zusätzlicher Anschluss läuft, muss man natürlich nur für jeweils den Anschluss zahlen, der auch funktioniert, also entweder in der alten Wohnung oder in der neuen.
Kann der Anschluss im neuen Haus geschaltet werden, würde dann tatsächlich der alte Anschluss wohl tot sein, also bis auf Fernsehempfang, solange keiner eine Sperre setzt.

Es gibt zwar eine Möglichkeit, den Vertrag kostentechnisch mit dem bestehenden Telefon/DSL-Anschluss zu verrechnen, im vorliegen Fall wird das nicht gehen, da dort im Haus ja gar kein bestehender Telefonanschluss auf deinen Namen zu KD umgezogen werden soll...

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umzug - Hausnetz für die Gegenwart/ Zukunft geeignet
Macht er.Silverio hat geschrieben:Den Verstärker montiert der KD-Techniker.
So, wie ich das auf dem bild sehe, ist der HÜP in der Wohnung.
Mitten im Wohnzimmer?
Da soll dann auch der Verstärker an die Wand?
Darüber sollte man sich noch Gedanken machen.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)