Was stellt ihr euch vor, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten?
-----
Ich stelle mir vor, dass Kabel Deutschland ein Ultimatum gestellt wird.
Dieses Ultimatum könnte folgende Forderungen an die KDG umfassen:
- zügiger flächendeckender Ausbau der Netze auf mind. 862 MHz
- sofortiger Verzicht auf die Grundverschlüsselung (aber das Ende der Grundverschlüsselung wird ohnehin früher oder später kommen)
- prinzipieller Verzicht auf Einspeiseentgelte
- keine Dividendenzahlungen, solange der o.g. Ausbau nicht beendet ist
- Gründung einer Kommission
- Die Kommission wacht und entscheidet über die Aufteilung der Kapazitäten im Kabel (analoge Sender; digital: unverschlüsseltes Free-TV must-carry, verschlüsseltes HD Free-TV must-carry, sonstige Sender (Free-TV/Sky), eigenes Pay-TV; Kanäle für Internet/Phone und VoD).
- Die Kommission entscheidet, welche Sender in welchem Netz analog und digital in welcher Qualität eingespeist werden müssen (must-carry).
- Die Auswahl der sonstigen Sender (Sky bzw. Free-TV-Sender ohne must-carry-Status) darf von KDG selbst getroffen werden, Einspeiseentgelte sind hier erlaubt, aber alle müssen gleichbehandelt werden, die Kommission gibt Empfehlungen.
- Die Auswahl für ein eigenes Pay-TV-Angebot der KDG darf selbst getroffen werden, die Kommission gibt Empfehlungen.
- Die Verträge mit den Sendern müssen der Kommission gegenüber offengelegt werden.
- Die Kommission wacht über die Einhaltung der Netzneutralität bei den Internet-Angeboten der KDG.
- Die Kommission besteht aus Vertretern verschiedener Gruppen (Kunden, KDG, ...).
- Die Admins und Mods des KDG-Forums sind Mitglieder dieser Kommission.
Sollte Kabel Deutschland zu keinen Zugeständnissen bereit sein, bleibt nur noch die Zerschlagung der KDG.
Letzteres scheint gar nicht mal so unrealistisch zu sein, wie jetzt vielleicht manch einer denkt. KDG macht es momentan der Konkurrenz nicht schwer, dem Bundeskartellamt Gründe dafür zu liefern, warum es für den Markt besser wäre, wenn die KDG manche Gebiete abtreten müsste.