Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
papaschlumpf777
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2013, 11:54

Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von papaschlumpf777 »

Hallo Forengemeinde!

Vorab: Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, deshalb sind die Fragen wahrscheinlich sehr dämlich, dafür entschuldige ich mich vorab!
Aus verschiedenen Gründen muß ich von Sat- auf Kabel TV wechseln! Ich habe schon länger Internet über Kabel, das ist schon so lange her, dass es damals noch keine Trennung zwischen den beiden gab!
Mittlerweile sind das wohl getrennte Verträge, ich habe wohl viel Geld verschenkt => selbst schuld!

Jetzt bin ich völlig planlos, habe mal im Kundencenter bei mir geschaut, da bezahle ich für Kabelfernsehen 15,86 Euro im Monat, auf der Rechnung steht einfach nur Kabelanschluss!
Wenn ich jetzt auf Fernsehen im Kundenkonto gehe, werden mir alle möglichen HD Pakete angeboten, z. B. KabelPremium HD für 12,90 Euro!
Meine dringenste Frage wäre jetzt: Wäre dieser Betrag dann zusätzlich zu den 15,86 zu zahlen oder anstatt!?!

Im Moment habe ich noch Sat, eine neue Dose wurde damals wegen dem Internetanschluß gelegt, zum Glück in der Nähe des Fernsehers! Ich blicke halt absolut nicht durch, was diese 15,86 Euro sind....so ne Art Grundgebühr und diese Kabel HD Pakete sind Zusatzprogramme, die ich zusätzlich bezahlen muss, so wie bei Sky!?!

Nochmal sorry für die doofen Fragen, aber ich bin völlig überfordert! :shock:

Bedanke mich im Voraus für eure Antworten....

Gruß

papaschlumpf
Benutzeravatar
WilliH
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.09.2012, 21:16
Wohnort: Region 7
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von WilliH »

Hallo pappaschlumpf777,

lies mal Hier.
Gruß Willi
Vodafone CableMax 1000, Arris_tg3442de Bridge, Dual Stack, FW AR01.04.137.08_072324_7249.PC20.10
Mesh FRITZBox 7490, Repeater 3000, Repeater 1750E
Kabel Digital, Privat HD, Sagemcom DCI85HD KD mit G09 , KD CI+Modul SmarDTV gelb mit D08 und Panasonic DMR UBC 90.
noprofi
Fortgeschrittener
Beiträge: 150
Registriert: 28.09.2012, 14:58

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von noprofi »

papaschlumpf777 hat geschrieben:Hallo Forengemeinde!

Vorab: Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, deshalb sind die Fragen wahrscheinlich sehr dämlich, dafür entschuldige ich mich vorab!
Aus verschiedenen Gründen muß ich von Sat- auf Kabel TV wechseln! Ich habe schon länger Internet über Kabel, das ist schon so lange her, dass es damals noch keine Trennung zwischen den beiden gab!
Mittlerweile sind das wohl getrennte Verträge, ich habe wohl viel Geld verschenkt => selbst schuld!

Jetzt bin ich völlig planlos, habe mal im Kundencenter bei mir geschaut, da bezahle ich für Kabelfernsehen 15,86 Euro im Monat, auf der Rechnung steht einfach nur Kabelanschluss!
Wenn ich jetzt auf Fernsehen im Kundenkonto gehe, werden mir alle möglichen HD Pakete angeboten, z. B. KabelPremium HD für 12,90 Euro!
Meine dringenste Frage wäre jetzt: Wäre dieser Betrag dann zusätzlich zu den 15,86 zu zahlen oder anstatt!?!

Im Moment habe ich noch Sat, eine neue Dose wurde damals wegen dem Internetanschluß gelegt, zum Glück in der Nähe des Fernsehers! Ich blicke halt absolut nicht durch, was diese 15,86 Euro sind....so ne Art Grundgebühr und diese Kabel HD Pakete sind Zusatzprogramme, die ich zusätzlich bezahlen muss, so wie bei Sky!?!

Nochmal sorry für die doofen Fragen, aber ich bin völlig überfordert! :shock:

Bedanke mich im Voraus für eure Antworten....

Gruß

papaschlumpf
Für die 15,86 Euro kannst Du momentan alle Analogen Fersehsender sehen und eine Menge auch in Digital (darunter auch drei in HD).
Wenn Du nun auch die Fernsehsender sehen willst, die in der Senderliste auftauchen, aber kein Bild ergeben, muss Du noch etwas dazuzahlen. Und zwar um so mehr, je mehr Du sehen willst
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von VBE-Berlin »

noprofi hat geschrieben:Für die 15,86 Euro kannst Du momentan alle Analogen Fersehsender sehen und eine Menge auch in Digital (darunter auch drei in HD).
Wenn Du nun auch die Fernsehsender sehen willst, die in der Senderliste auftauchen, aber kein Bild ergeben, muss Du noch etwas dazuzahlen.
Wenn der TE seinen Tarif auf den Kabelanschluss HD umstellt, zahlt er weniger als jetzt! (13,90 Euro)
Wenn er den Festplattenreceiver möchte: 17,90 Euro!
Mit Festplattenreceiver und Premium TV Paket -> 24,90.

Also nicht in jedem Fall teurer!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
papaschlumpf777
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2013, 11:54

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von papaschlumpf777 »

hoppla, das ging ja superschnell, vielen Dank!!

Also wenn ich jetzt im Kundencenter auf Fernsehen gehe, wird mir beispielsweise kabel premium HD für 12,90 Euro angeboten (+ 20 Euro Onlinebonus....was immer das heisst). Das müsste ich dann also ANSTATT den 15,86 zahlen, ist das richtig?

Ich habe als Receiver eine Dreambox 800 se mit originalsoftware, also keine emus oder so (geht hauptsächlich ums aufnehmen und timeshift). Da ist ein wechseltuner drin, da könnte ich mir dann ja einen kabeltuner kaufen und einfach umstecken, oder?
Dann bräuchte ich wohl noch ein ci+ modul, richtig? oder gehen die kartenleser, die in der dreambos sind (2 stück, glaube ich). Muss ich das bei KD kaufen (oder mieten, kostet dann 14,90 pro monat) oder kann ich da ein beliebiges nehmen?
würde das so funktionieren oder muss ich da eine bestimmte karte beantragen?

Danke im voraus!!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von exkarlibua »

papaschlumpf777 hat geschrieben:hoppla, das ging ja superschnell, vielen Dank!!

Also wenn ich jetzt im Kundencenter auf Fernsehen gehe, wird mir beispielsweise kabel premium HD für 12,90 Euro angeboten (+ 20 Euro Onlinebonus....was immer das heisst). Das müsste ich dann also ANSTATT den 15,86 zahlen, ist das richtig?
Nein! "Premium HD" ist das KDG-Pay-TV-Paket, dass bei Wunsch zusätzlich zu buchen und zu zahlen wäre.
Dafür braucht es aber erstmal den "Kabelanschluss". Das ist der, für den du jetzt die 15,86 zahlst.
Wenn man den auf den neuen Vertrag umstellt sind da Analog, Kabel-Digital (Free-SD) und Privat-HD enthalten, plus die zugehörige Smartcard.
Der kostet regulär 18,90, da du aber Internet/Phone auch noch hast kann man da 5 € Rabatt bekommen (so wie MB-Berlin oben beschrieben hat.
papaschlumpf777 hat geschrieben:Ich habe als Receiver eine Dreambox 800 se mit originalsoftware, also keine emus oder so (geht hauptsächlich ums aufnehmen und timeshift). Da ist ein wechseltuner drin, da könnte ich mir dann ja einen kabeltuner kaufen und einfach umstecken, oder?
Dann bräuchte ich wohl noch ein ci+ modul, richtig? oder gehen die kartenleser, die in der dreambos sind (2 stück, glaube ich). Muss ich das bei KD kaufen (oder mieten, kostet dann 14,90 pro monat) oder kann ich da ein beliebiges nehmen?
würde das so funktionieren oder muss ich da eine bestimmte karte beantragen?

Danke im voraus!!
Zu den Dreamboxen müssen sich die hiesigen Fachleute äußern.
Die erwähnten 14,90 wären Einmalkosten. Im oben erwähnten Einzelvertrag ist ein Modul (oder wahlweise Receiver) mit enthalten.
papaschlumpf777
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2013, 11:54

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von papaschlumpf777 »

Danke für die Antwort...wie gesagt, finde ich die Angebotsstruktur sehr verwirrend!

Im Kundencenter kann ich auf Kabelanschluss digital nicht umbuchen, es werden nur die Zusatzpakete angeboten! Wie bekomme ich jetzt diesen Preis von 13,90 Euro (wenn ich als Neukunde bestelle, kostet der Anschluß 18,90 Euro)? Muss ich dort anrufen und bekomme automatisch die 5 Euro Rabatt?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von exkarlibua »

papaschlumpf777 hat geschrieben:Danke für die Antwort...wie gesagt, finde ich die Angebotsstruktur sehr verwirrend!

Im Kundencenter kann ich auf Kabelanschluss digital nicht umbuchen, es werden nur die Zusatzpakete angeboten! Wie bekomme ich jetzt diesen Preis von 13,90 Euro (wenn ich als Neukunde bestelle, kostet der Anschluß 18,90 Euro)? Muss ich dort anrufen und bekomme automatisch die 5 Euro Rabatt?
Ja, solche Umstellungen gehen nur telefonisch oder über den lokalen Medienberater.
Online sind nur Standardpakete und -verträge verfügbar.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von berlin69er »

Und für die Dream brauchst du kein Modul, schon garnicht CI+, da das in der eh nicht funktioniert. Wenn du dir aber das CI+ Modul im Handel kaufst, da es dort günstiger ist, bekommst du von KDG eine G09 Smartcard, die dann auch mit Softcam auf der Dream läuft. Nur mal schnell so aufnehmen geht im HD Zeitalter leider nicht mehr, wenn man die offiziellen Wege nicht verlassen will. Da du das mit der Dream aber schon gemacht hast, kannste sie jetzt auch gleich voll nutzen & das Softcam drauf tun, so dass du keine Einschränkungen bei den Aufnahmen der HD-Sender hast.
Das richtige Modul auf dessen Seriennummer du die passende Karte von KDG bekommst, gibt's hier:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0046SEN32
Wie geschrieben brauchste es aber nur für die Serienummer & so zu sagen für alle Fälle...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
noprofi
Fortgeschrittener
Beiträge: 150
Registriert: 28.09.2012, 14:58

Re: Anfängerfragen bezüglich Kabelfernsehen

Beitrag von noprofi »

berlin69er hat geschrieben:Und für die Dream brauchst du kein Modul, schon garnicht CI+, da das in der eh nicht funktioniert. Wenn du dir aber das CI+ Modul im Handel kaufst, da es dort günstiger ist, bekommst du von KDG eine G09 Smartcard, die dann auch mit Softcam auf der Dream läuft. Nur mal schnell so aufnehmen geht im HD Zeitalter leider nicht mehr, wenn man die offiziellen Wege nicht verlassen will. Da du das mit der Dream aber schon gemacht hast, kannste sie jetzt auch gleich voll nutzen & das Softcam drauf tun, so dass du keine Einschränkungen bei den Aufnahmen der HD-Sender hast.
Das richtige Modul auf dessen Seriennummer du die passende Karte von KDG bekommst, gibt's hier:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0046SEN32
Wie geschrieben brauchste es aber nur für die Serienummer & so zu sagen für alle Fälle...
Sagst Du ihm dann auch, wie er das Softcam installieren kann oder ist das bei der Originalsoftware schon dabei ?