Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SpaceBln »

berlin69er hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Öffnung der Kabelnetze gibt es nirgends auf der Welt. Kdg steht sehr wohl im Wettbewerb.
Auch wird auf Kundenzufriedenheit geachtet, sonst würden wohl nicht Rtl Hd und Sky eingespeisst worden sein.
Das ganze geschreibe hier , hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Wie soll Kdg sich denn wehren, gegen den Machtmissbrauch der ÖRR?
Ist vergleichbar mit Lohnforderungen im öffentlichen Nahverkehr. Da sind auch die Fahrgäste die angeschmierten , wenn die Bahn nicht kommt weil gestreikt wird.
Also mal auf dem Teppich bleiben. Der teilweise Blödsinn , der hier geschrieben wird, ist ja nicht mehr zu ertragen.

Zum Schluss, Kdg und die ÖRR werden sich einigen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt.
Mit welchen anderen Kabelanbieter steht KDG denn im Wettbewerb? Da muss ich jetzt wirklich schmunzeln! Und das es nirgendwo anders eine Liberalisierung gibt, ist doch kein Grund dagegen! Es hätte ja nie das Auto, Telefon oder Farbfernsehen gegeben, da es das alles auch vorher noch nie gab! Und welchen Machtmissbrauch der ÖR meinst du genau? Wollen sie die Sender rausfallen lassen oder KDG? Kann KDG nicht einfach das Gerichtsurteil abwarten? Und ein Vergleich mit einem Streik ist der Gipfel der Lächerlichkeit! Da geht's teilweise um Existenzen & nicht um beleidigte Leberwürste! Im übrigen hebt doch ein Unrecht nicht das andere auf! Du schreibst also genau so einen Blödsinn! Irgendwie hab ich das Gefühl, KDG hat einige seiner Mitarbeiter dazu verdonnert hier "Fakten" zu posten...

Wettbewerb mit wem denn ? Ich lach mit echt tod :brüll: :brüll: :brüll:

Mißbrauch der ÖR :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Der müde Joe »

Sollte es bei mir zu Einschränkungen kommen und wichtige Sender, mit deren Empfang die KDG vorher geworben hat, nicht mehr oder nur mehr in unzureichender Qualität empfangbar sein, werde ich mal bei meiner Rechtsschutzversicherung nachfragen, ob sie geneigt wäre, eine Gebührenminderung und den daraus wohl resultierenden Rechtsstreit mitzutragen. Bisher haben die schon viel aussichtslosere Projekte unterstützt.

@ berlin69er: den Verdacht hatte ich hier von Anfang an (und es wäre auch erstaunlich, wenn es anders wäre). Manche Postings sind so sonderbar, daß sie im Leben nicht ernsthaft von einem Kunden kommen können.
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Burkhard10 »

Ja jetzt kommt das wieder mit Mitarbeiter.
Es bringt nichts. Macht euch weiter heiss, über nichts.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

Hätte KDG ernsthaft Interesse daran, die eigenen Kunden zufriedenzustellen, würden sie ihr IP-Netz nicht hoffnungslos überlasten und vor allem würden sie bsp. bei den ÖR nicht so einen Zirkus veranstalten. Andere speisen die ÖR sowohl kostenlos als auch vollständig inkl. aller HD-Kanäle ein. Da wird nicht so gezickt sondern man möchte für die Kundschaft attraktiv bleiben, sie im Netz behalten und nicht auf DVB-S2 und IPTV treiben.

Stattdessen hat man aber den Eindruck, dass man die Einzelnutzer am liebsten loswerden wollte und nur die Zwangsverkabelten behalten. Ist einfacher, sicherer und man muss sich um nichts kümmern.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

SpaceBln hat geschrieben:Infosat hat es für mich auf den Punkt gebracht
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70503

Zitat:
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland beweist einmal mehr, dass ihm die eigenen Kunden herzlich egal sind.
Ich habe die Zeitung früher mal gelesen. Nur irgendwann hat es mich so angekotzt, das in jeden Artikel drin stand, wie Toll Sat doch ist und man sei doch Doof, das man Kabel nutzt. Sorry: Objektivität sieht anders aus.

Außerdem: Was heißt, der Kunde ist Egal. Sollten nun 3 bis 4 HD und ein paar SD Sender kommen, die auch in Nicht ausgebauten Gebieten zu Empfangen sind, dann freut das bestimmt die Leute, denen die ÖR und deren ganzen Regionalfenster vollkommen egal sind. Im Gegenteil, hier punktet KDG dann sogar. Also, wie immer: Alles eine Frage des Standpunktes.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von ttmicro »

lurgi hat geschrieben:. warum allerdings die hd-programme auch for free eingespeist werden sollen, ist für mich unlogisch. immerhin müssen ard&zdf dafür auch extra kohle auf dem sat locker machen und via dvb-t gibts auch kein hd. auch astra ist wie kd ein wirtschaftsunternehmen. der eine bekommt für zusätzliche leistungen geld, beim anderen solls keins geben - da würde ich als kd-chef auch fragen, "was geht denn hier ab"
Du vergleichts hier mal wieder Äpfel mit Birnen - Sat und Kabel kannst du so nicht miteinander vergleichen.
Die Sendeanstalten (alle) mieten bei ASTRA Transponderkapazitäten und entrichten dafür ein Entgelt. Damit stellen alle Sendeanstalten (auch die ÖR) das FreeTV-Signal allen Bundesbürgen und darüber hinaus den Bürgern der benachbarten Länder zur Verfügung. Darüber hinaus bekommt ASTRA erstmal nichts. Pay-TV ist hier erstmal aussen vor. Dass hier nun nicht alle das Signal nutzen können (bauliche Gegebenheiten, Schüssel-Verbot etc.) haben die Sendeanstalten nicht zu vertreten.

Darüber hinaus stellen die Sendeanstalten den KNB das Signal kostenlos zur weitern Vermarktung zur Verfügung. Wenn ich das recht erinnere, wurde oder wird sogar zum Teil noch von den KNB das Satellitensignal abgegriffen. Die KNB beziehen eine Leistung - unentgeltlich - und verdienen damit Geld. Und dann wollen die KNB - allen voran KDG - von den Sendeanstalten auch noch Geld. Geht's noch? Im Gegensatz zu den Sat-Betreibern nehmen die KNB Gebühren von ihren Kunden - sie bekommen also Geld für ihre Leistung.

Und dann noch ein anderer - immer wieder gerne genommener - Äpfel-Birnen-Vergleich, ein Vergleich, der hier in diesem Thread angeführt wurde.
Der Apfel: Edeka bekommt für die Produktplatzierung von seinen Lieferanten ein Entgelt - man nennt das Werbekostenzuschuss. Nichtsdestotrotz muss Edeka aber für die Ware bezahlen, um diese weiter zu vermarkten und damit Geld zu verdienen.
Die Birne: KDG bekommt für die Produktplazierung von den Sendeanstalten Einspeiseentgelt. Damit aus der Birne nun ein Apfel wird, müsste KDG analog zu Edeka die Leistung bezahlen um diese weiter zu vermarkten und damit Geld zu verdienen. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass im Falle Edeka der Werbekostenzuschuss 5% des Warenwertes beträgt (erscheint mir zu hoch, aber zum einfacheren rechnen), die ÖR z.B. 27 Mio (ging hier durch den Thread) an Einspeiseentgelt (Werbekostenzuschuss Produktplatzierung) zahlen, müsste KDG für die empfangen Leistung rund 540 Mio an die ÖR zahlen.

Soviel zu den hier immer wieder angestellten - unsinnigen - Vergleichen.
Zuletzt geändert von ttmicro am 09.01.2013, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Fritzel
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 09.04.2007, 11:45

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Fritzel »

Burkhard10 hat geschrieben:Natürlich hat man die Wahl. Die Wohnung nicht mieten. Die Bedingungen sind doch bekannt bei Abschluss.
Zwangsverkabelung ist ein Märchen, das gibt es nicht. Es wird niemand gezwungen. Wenn ein das nicht passt, ausziehen.
Heutzutage ist man froh überhaupt eine Wohnung zu mieten. Das gilt insbesondere für Berlin ... . Als Sachse in Berlin ist man froh, wenn man weiterhin heimatliche Informationen erhält.

Fritzel
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SpaceBln »

Der müde Joe hat geschrieben:Sollte es bei mir zu Einschränkungen kommen und wichtige Sender, mit deren Empfang die KDG vorher geworben hat, nicht mehr oder nur mehr in unzureichender Qualität empfangbar sein, werde ich mal bei meiner Rechtsschutzversicherung nachfragen, ob sie geneigt wäre, eine Gebührenminderung und den daraus wohl resultierenden Rechtsstreit mitzutragen. Bisher haben die schon viel aussichtslosere Projekte unterstützt.

@ berlin69er: den Verdacht hatte ich hier von Anfang an (und es wäre auch erstaunlich, wenn es anders wäre). Manche Postings sind so sonderbar, daß sie im Leben nicht ernsthaft von einem Kunden kommen können.
Sehe ich auch so, ich mach es vom Umfang der Verschlechterung abhängig und werde entsprechend reagieren. Dann werde ich an meine Genossenschaft herantreten und das Thema bei der Sprechstunde anbringen. Andere Kabelanbieter verhalten sich eben nicht wie KDG.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

Fritzel hat geschrieben:Als Sachse in Berlin ist man froh, wenn man weiterhin heimatliche Informationen erhält.
Da kann ich dich beruhigen, genau MDR Sachsen bleibt dir erhalten!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Uli22 »

die objektive Verschlechterung nachzuweisen wird ein großes Problem. die Ursache kann KD oder auch die Sendung sein.
Zuletzt geändert von Uli22 am 09.01.2013, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
MfG