Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
AndiMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 22.02.2011, 19:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von AndiMD »

petertxt hat geschrieben:
AndiMD hat geschrieben:Das ist halt die Gretchenfrage, wie definiert man Programm.
Meiner Meinung nach, gibt das Staatsvertrag (§2) diese Freiheit der Interpretation nicht:
"Im Sinne dieses Staatsvertrages ist: Rundfunkprogramm eine nach einem Sendeplan zeitlich geordnete Folge von Inhalten."

Die ÖR-Veranstalter bieten die Rundfunkprogramme an.
Die Plattform-Anbieter fassen mehrere Programme zu einem Angebot zusammen. Die technische Umsetzung ist nicht genau festgelegt, ist also zwischen dem Programmveranstalter und Plattform-Betreiber zu vereinbaren.

Kann natürlich auch dazu führen, dass die ÖR die Signale nur noch unkomprimiert zur Verfügung stellen um weitere Kosten zu sparen und KDG selbst komprimieren muss oder wieder DVB-S übernehmen müsste.
Naja, richtig, aber was ist ein Tranportstrom?
Eine nach einem Plan zeitliche geordnete Folge von Inhalten. Hier eben Video- und Audiostreams. Noch einfacher, eine Folge von Bits und Bytes.
Also kann man den Transportstrom genauso als Rundfunkprogramm definieren.
Zuletzt geändert von AndiMD am 08.01.2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

lerni hat geschrieben:Das Einzige was dabei rauskommt, ist eine sich aufbauende Welle von meckernden, unzufriedenen Kunden. Und damit geht der Schuss mal wieder nach hinten los. Vom Imageverlust mal ganz zu schweigen.
Einige Leute regen sich doch sowieso über Dinge auf, wovon sie kaum etwas verstehen. Schau dir alleine Facebook an. Dort gibt es von Usern die Aussagen, dass KD ja nun die HD Sender der ÖR einstampft oder man gar die ganzen ÖR Sender ausspeist und man deshalb auf Sat umsteigen muss, wenn man sie weiterhin sehen möchte. Die anderen behaupten, dass bspw br-alpha ausgespeist wird, damit KDG die Kunden als Druckmittel benutzen können.

Daran sieht man doch, dass die meisten sich nicht mal informieren und selbst wenn sie es tun, die meisten nur die Hälfte behalten und irgendetwas dann behaupten.

Imageverlust.. nö, glaub ich nicht. Wie gestern schon geschrieben, die Qualität der Sender wird im laufe des Tages entweder komplett einbrechen oder (was ich wahrscheinlicher finde) kaum merkbar für den normalen Nutzer runtergeregelt, dass sie auf dem restlichen Standard liegen. Den "Schaden" haben sie bei den meisten Kunden sowieso schon weg, was man ja u.a. hier sieht; aber das sit bei jedem Unternehmen normal, die einen bejubeln es, die andern meckern drüber, manche haben keine Ahnung :D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

Mike79 hat geschrieben:Das der Gesetzgeber Verträge mit diesen Laufzeiten ohne Wahlmöglichkeit für die Endverbraucher überhaupt noch zulässt....
Eine Eigentümergesellschaft ist kein Endverbraucher!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

MB-Berlin hat geschrieben:
Mike79 hat geschrieben:Das der Gesetzgeber Verträge mit diesen Laufzeiten ohne Wahlmöglichkeit für die Endverbraucher überhaupt noch zulässt....
Eine Eigentümergesellschaft ist kein Endverbraucher!
Der Mieter oder Einzeleigentümer der diesen Vertrag dann ausbaden muss aber!


Was würdest du sagen, wenn die Eingentümergemeinschaft beschließt, einen 10jährigen Rahmenvertrag mit O2 abzuschließen und alle Telekommunikationsangebote müssen über o2 laufen. Keine Wahl des Telefon- und DSL-Anbieters mehr. Das wäre was, hm?
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von McMurphy »

faint hat geschrieben:Imageverlust.. nö, glaub ich nicht.
Wo es kaum noch was zu verlieren gibt... :wink2:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

lerni hat geschrieben: Bei den Öffis verpufft die Wirkung mit Sicherheit, das stört dort niemanden. Das Einzige was dabei rauskommt, ist eine sich aufbauende Welle von meckernden, unzufriedenen Kunden. Und damit geht der Schuss mal wieder nach hinten los. Vom Imageverlust mal ganz zu schweigen.
Wieviele unzufriedene Kunden braucht es denn, um eine Welle zu machen? Eine, die wirklich bemerkt wird?
Die meisten interessiert es doch gar nicht, dass einige regionale Ableger fehlen. Die schauen sowieso nur den stationären Regionalsender.
Und die Bitrate - merkt doch die Masse gar nicht. Wiseo auch, haben ja eh keinen direkten Vergleich.
Die Sender, wo sich direkte Auswirkungen gegen die KDG bemerkbar machen könnten (z.B. zdf neo, zdf kultur) betrifft das doch gar nicht.

Und Imageverlust? Das meinst du nicht wirklich, oder? Wieviel Image wollen die denn noch verlieren? Die haben doch gar keines. " Ist der Ruf erst ruiniert...."
Genauso verhält sich die KDG.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

Mike79 hat geschrieben:Was würdest du sagen, wenn die Eingentümergemeinschaft beschließt, einen 10jährigen Rahmenvertrag mit O2 abzuschließen und alle Telekommunikationsangebote müssen über o2 laufen. Keine Wahl des Telefon- und DSL-Anbieters mehr. Das wäre was, hm?
Mir ist eh unklar, wie man freiwillig eine Eigentumswohnung kaufen kann. Wenn dann, ein komplettes Haus.

Der Eigentümer hat nun einmal bestimmte Rechte. Die kann er wahrnehmen.
Der einzelne Mieter (nicht WE-eigentümer) hat da keine Wahlmöglichkeit.
Der WE-Eigentümer entscheidet ja mit und hat somit sein demokratisches Mitwirkungsrecht.

Zum Topic:
Ist denn nun schon irgendwo etwas passiert?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von 2rangerfan0 »

Hat KD jetzt schon was gemacht heute? :suspekt:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben:Hat KD jetzt schon was gemacht heute? :suspekt:
Na klar, die Hotlines arbeiten ganz normal, das POC scheint auch zu arbeiten, alle Sender da.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
feldider1
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2012, 13:41

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von feldider1 »

habe plötzlich 75% signalstärke :confused: gestern waren es noch 50 % irgendjemand schraubt :grin:
SKY Welt/Extra/SKY Film/SKY Sport/SKY HD für 24,90€/mtl.