Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hidden.G
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 25.01.2009, 16:05

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Hidden.G »

Anudeath hat geschrieben: Du übersiehst hier aber, dass der betreffende Kunde...oder aber eben dein Opa...kein rechtlichen Anspruch darauf hat.
Erzahlt die Haushaltsabgabe und hat einen rechtlichen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl (Must Carry) und mehr eben nicht.
Für mich dagegen kommt es in deinen Beiträgen immer etwas zu kurz, dass Opi ja nicht nur seine Haushaltsabgabe zahlt,
sondern er, direkt oder über die Miete indirekt, ebenfalls KDG-Kunde ist. Ja, dass die TV-Sparte der KDG sogar von
Opis Zahlungen lebt, während die paar Kröten Einspeiseentgelte der ÖR allenfalls einige Brosamen waren, die man halt
mitgenommen hat.
Es erscheint mir daher nicht so gänzlich widersinnig, dass ein Unternehmen seinen Kunden, sofern es ohne Mehrkosten
möglich ist, ein Produkt in der bestmöglichen Qualität ausliefert - und d.h. in dem Fall die Bildqualität weitergibt, die sie
von den Sendern angeliefert bekommt.
Sicher, auch etwas saure Milch ist noch Milch und auch Fleisch, das bereits etwas müffelt, ist eventuell noch genießbar, solange
noch keine Maden herauskriechen, aber was soll man groß von einem Unternehmen halten, dass seinen Kunden immer
nur vom Schlechtesten gibt.

Nun, die KDG kann sich's ja vermutlich leisten, wenn wollen sie den noch als TV-Kunden verlieren. Ich habe vor einem halben Jahr
gekündigt, und war damit in meinem Umfeld (bayrisches Dorf, praktisch alles Eigenheimbesitzer, kaum Mieter) so ziemlich der
letzte KDG-TV-Kunde (meine Tante ist's noch, aber die ist bereits 80 und wird der KDG wohl bis zu ihrem Tode als Kundin
erhalten bleiben). Noch vor 10-15 Jahren waren bei uns praktisch alle Haushalte am Kabel, aber alle die Gehen konnten sind
gegangen, verblieben sind einzig noch die Krüppel, die Beinamputierten - also kurz, die Zwangsverkabelten.
jne
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 04.10.2011, 15:48
Wohnort: Leipzig

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von jne »

So sie haben es also getan. ZDF HD sieht jetzt aus wie ZDF SD und ZDF SD sieht jetzt aus wie Tele5.

Danke für nichts
Kabelnetz:Vodafone Kabel Leipzig
Receiver: VU Solo 4k SE
Smartcard 1: 2x G02 Sky komplett + Basis HD
Internet & Telefon 400: Fritz!Box 6490
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Bei HD muss man erstmal auf eine native Sendung warten, um vergleichen zu können. Bei SD ist es aber schon sehr krass! Ich verlange jetzt aber von KDG einen klaren Mehrwert bzw. eine Kompension dafür, wenn man es schon mit der besseren Ausnutzung der Kapazität begründet, in Form einer höheren Qualität bei den Privaten in HD oder zusätzlicher HD-Sender. Und das ganze kurzfristig, denn die Änderung kam ja auch von "heute auf morgen"!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Beatmaster »

Eben.
Bei mir ist noch alles vorhanden.
Wie siehts bei euch aus?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
jne
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 04.10.2011, 15:48
Wohnort: Leipzig

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von jne »

Bei mir sind auch noch alle Sender vorhanden. Ich schaue sonst auch immer das Morgenmagazin bevor ich auf Arbeit fahre aber so schlecht sah das noch nie aus.
Kabelnetz:Vodafone Kabel Leipzig
Receiver: VU Solo 4k SE
Smartcard 1: 2x G02 Sky komplett + Basis HD
Internet & Telefon 400: Fritz!Box 6490
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Das Moma ist ja noch nicht nativ, aber messe gleich mal die Raten. Die Dritten sind noch alle da. Das man da kürzt hätte ich eher verstanden, als ein Rückschrauben der Qualität, die beim Kabel eh schon schlechter, als bei SAT ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Die Bitrate beim ZDF HD schwankt stark, was man ja schon vorher kannte, aber liegt immer noch bei 7500-17000, also praktisch unverändert zu vorher! Zum Vergleich SAT.1 HD liegt bei 4500-7500... ZDF SD jetzt bei 1500-3500. Im Vergleich SAT.1 SD mit konstanter Rate von 3800. Man hat wohl also zunächst wohl nur SD angeglichen. Wenn's so bleibt, könnte man mit leben: solange HD-Alternative vorhanden, SD "etwas" runterschrauben. Wenn nur SD vorhanden Datenrate erhalten, aber gegebenenfalls Mehrfachausstrahlung kürzen (Dritte). Aber wie geschrieben, erwarte ich eine Kompensation für diesen Einschnitt!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von maniacintosh »

Maliboy hat geschrieben:Und, das Kartellamt kann da auch gar nichts machen. Das Kartellamt hat schon einmal mitgeteilt, das Kabel einen Sonderstatus hat, da es technisch nicht anders lösbar ist als ein Anbieter pro Region (es sei denn, man will 10 Kupferkabel von jeden Anbieter in der Erde haben und dann auch 10 Übergabepunkte im Keller). Und die Gerichte könnten erst einmal auch nicht so viel tun.
Das ist klar, ich erzähle ja auch immer wieder gerne, dass es Wettbewerb im Kabel nicht in der Form geben kann, die sich die meisten vorstellen. Also mit freier Wahl zwischen mehreren Anbietern ähnlich wie bei Strom, Gas und Telefon. Gerade deshalb gehört das Kabelnetz in meinen Augen in hohem Maß reguliert durch die BNetzA, was die Nutzung der Kapazitäten angeht. Die Landesmedienanstalten kämen hier zwar auch in Frage, aber diese sind ja nur für den TV-Bereich zuständig, darüber hinaus besteht im digitalen Bereich ja eine bundeseinheitliche Regelung in Form des RStV.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

berlin69er hat geschrieben:ZDF SD jetzt bei 1500-3500. Im Vergleich SAT.1 SD mit konstanter Rate von 3800.
Das ist ja wohl ein Witz?! Mit dieser Datenrate speist die Telekom die SD-Kanäle auch ein, aber als h.264-MPEG4 und nicht Mpeg2!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Ein Lösungsansatz wäre vielleicht, die Kabelanbieter wieder zu einen grossen Anbieter zusammen zu führen & durch Abgaben ALLER Sendergruppen & einheitliche Kabelgebühren durch die Kunden zu finanzieren, die ihre Pakete im Kabel ausstrahlen. Damit wären alle Sendergruppen beteiligt & die Plattform somit offen, ähnlich wie Astra über SAT. Es gäbe bundeseinheitliche Kabelentgelte für die Kunden & wo technisch möglich auch die gleichen Senderpakete. Wachen würde darüber die Bundesnetzagentur. In nicht ausgebauten Gebieten wären dann auch die Kabelgebühren entsprechend günstiger, aufgrund des geringeren Angebots an Sendern. Ist natürlich nur so eine Spinnerei von mit & ob das überhaupt mit geltenden Recht vereinbar ist, weiß ich auch nicht. Aber es gäbe dann zumindest nich solche Streitereien, wie momentan, da die Kosten auf alle Sender umgelegt würden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.