Und? Darum ging es doch gar nicht.spooky hat geschrieben:KD bietet Analog an, weil sie es anbieten wollen, nicht weil sie es müssen.

Und? Darum ging es doch gar nicht.spooky hat geschrieben:KD bietet Analog an, weil sie es anbieten wollen, nicht weil sie es müssen.
Doch,faint hat geschrieben:Und? Darum ging es doch gar nicht.spooky hat geschrieben:KD bietet Analog an, weil sie es anbieten wollen, nicht weil sie es müssen.
Die Wohnungsbaugesellschaften müssen aber keine Sat-Anlage aufbauen wenn DVB-T verfügbar ist.Gespenst hat geschrieben:Ihr macht euch einfach zu viele sorgen. KDG kann die ÖR nicht ausspeisen weil sonst die größten Kunden(Wohnungsbaugenossenschaften) der KDG mächtig Einheizen werden. Für diese Wohnungsgenossenschaften ist er Wirtschaftlich in einem 100, 200 oder 500 Parteienhaus eine SAT Anlage zu Installieren. Die sind nicht abhängig von der KDG, es ist für Sie nur bequemer mit der KDG.
Bitte nicht so!spooky hat geschrieben:Du bist zu blöd oder?
Das sehe ich genauso!spooky hat geschrieben: Es gibt keinen Widerspruch
@spooky: Ich hatte eigentlich gehofft, dass Du das nach Deinem "kein Widerspruch"-Posting von selbst erkannt hast!faint hat geschrieben: KDG bietet Analog an, also "müssen" sie die ÖR dort verbreiten
Und daran erkennt man deine Beschränktheit! Wieso will die Pro7 Gruppe denn Sixx analog einspeisen? Weil sie analog toll finden? Mit nichten! Sie wollen es nur und ausschließlich, weil die Kabelnetzbetreiber der analoge Verbreitung noch immer eine große Bedeutung schenken und es wegen der Grundverschlüsselung noch immer vorrangig nachgefragt wird.MB-Berlin hat geschrieben: Da es noch viele Sender gibt, die analog eingespeist werden wollen (als neuestes Beispiel SIXX), können die ÖR nicht abgeschaltet werden, weil es die LMA verbieten.
Wieso sollen sich andere Sender Ihre Verbreitung vpn den ÖR vorschreiben lassen?
Kannst du die persönlichen Sachen bitte weglassen?Masterflok hat geschrieben:Und daran erkennt man deine Beschränktheit!
Wenn ich das so lese, bin ich ja wirklich froh, dass sich die ARD so sehr um den freien Wettbewerb & eigene Kostenersparnis bemüht! Toll!!!KDNewbie hat geschrieben:Weiss nicht ob das schon einmal gepostet wurde, aber auf der ARD Seite gibt es eine FAQ zum Thema Einspeisegebühren.
KDNewbie
Ist doch klar das die Sender auch ohne Grundverschlüsselung eine Einspeisung wünschen. Da die Kabelbetreiber, im Gegensatz zu Astra,MB-Berlin hat geschrieben:Bisher entscheiden wohl die Sender selbst, ob sie eingespeist werden wollen.
Ob die KDG dem eine Bedeutung schenkt, sollte wohl für die Medienkonzerne irrelevant sein.
wieso wird denn SIXX analog in Baden Würtemberg eingespeist?
dort gibt es keine Grundverschlüsselung. Deiner Meinung nach ist SIXX dort also analog sinnfrei. MB-Berlin