Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
komatika
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2011, 08:21

Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von komatika »

Hallo,

heute Abend (FR 07.12.2012) seit ca 19 Uhr immer wieder Phasen mit hohen Latenzwerten, 300ms, auch mal 1000ms über mehrere Minuten, statt den üblichen 30ms.

Ort: Raum Haßloch, Neustadt/Weinstrasse, Speyer.

2. Quelle im gleichen Ort die selben Probleme.

Interaktive Dienste inc Online-Games kaum möglich :kotz:

Werd gleich meinen UMTS Stick anmachen, da hab ich wenigstens konstanten 150er Ping :)
komatika
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2011, 08:21

Re: Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von komatika »

Das Problem wird scheinbar nicht besser, auch heute Abend wieder. Auch in den vergangenen 2 Wochen immer wieder Abends zu den Hauptzeiten.

Ich tippe einfach mal auf die Vorweihnachtszeit und nicht genügend Bandbreite für alle, sodass immer mal wieder Knotenpunkte überlastet sind oder auch ausfallen.
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von fLoo »

Hast Du einen DVB-C-Stick oder eine TV-Karte mit DVB-C Anschluss?
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
komatika
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2011, 08:21

Re: Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von komatika »

komatika hat geschrieben: 2. Quelle im gleichen Ort die selben Probleme.
Es liegt nicht an mir, habe inzwischen noch nen 2. Bekannten im gleichen Ort der gleichzeitig mit mir diese Probleme hat, und seit heute auch noch einen Kunden der es auch hat.

Ich selbst bin Informationstechnikermeister, aber ich habe ebensowenig Möglichkeiten wie jeder Kunde bei Kabel Deutschland etwas zu machen. Ich kann auch nur die Hotline anrufen und mich beschwerern, und hoffen irgendjemanden dran zu haben der weis was eine Latenz oder ein Ping-Befehl ist.

Ich habe den Thread auch nicht desswegen erstellt, weil ich davon ausging, dass sich dadurch mein Problem löst, sondern eher um andere zu informieren oder eben Leute mit dem gleichen Problem zu finden.

Und DVB-C Karte (Stick gibts meines Wissens gar nicht) braucht man nicht zu testen, ist halt ein Routing Problem des Internets, evt. ist auch die Telefonie betroffen, da ja IP-Telefonie.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von koaschten »

Die Rückfrage von fLoo bezüglich vorhandenseins eines DVB-C PC Devices war eher darauf gemünzt das man mit entsprechendem Wissen eine Last-Messung des Segments machen könnte. Somit könnte man das Problem eindeutiger identifizieren. Bei einem Überlasteten Segment kann es durchaus auch zu Latenzspitzen kommen, das muss nicht zwangsweise am Routing liegen.
Benutzeravatar
NoGi
Fortgeschrittener
Beiträge: 307
Registriert: 29.11.2012, 13:06
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von NoGi »

komatika hat geschrieben: Und DVB-C Karte (Stick gibts meines Wissens gar nicht) braucht man nicht zu testen, ist halt ein Routing Problem des Internets, evt. ist auch die Telefonie betroffen, da ja IP-Telefonie.

Nur zur Info:
http://www.amazon.de/Hauppauge-WinTV-HV ... 09-4952665

-NoGi
komatika
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 24.10.2011, 08:21

Re: Störung: Hohe Latenz / Schwankungen PLZ 67459

Beitrag von komatika »

Danke für die 2 Hinweise mit dem DVB-C Stick und der Möglichkeit, eine Last-Messung durchführen zu können, wieder 2 neue Dinge gelernt :grin:

Mit Segment meinst du wohl einen ganzen Ort oder Teile einer Ortes, der überlastet ist. Das ist ja hier der Fall, ich weis von 2 weiteren Leuten hier im Ort und von einem im Nachbarort, der die gleiche Zuleitung hat wie wir, die zeitgleich mit mir die gleichen Probleme haben. Also liegt das Problem schon vor unserem Ort, also ein Nadelör bei der Zuleitung, sei es schlichte Überlastung durch die Weihnachtszeit (so wars übrigens auch letztes Jahr um diese Zeit, nur nicht so schlimm), oder durch Ausfall irgendwelche Router die dann zu Überlastungen führen. Bis 14 Uhr ca klappt ja alles wunderbar, ab da wirds dann zunehmend schlimmer, bis um 20 Uhr dann fast nur noch 200-500er Pings sind.

Das Problem ist, dass jetzt wohl keiner was machen kann/wird von KDG, und im neuen Jahr, wenn dann wieder normal gearbeitet wird, das Problem ziemlich sicher wieder verschwunden sein wird.

Ich wundere mich nur, dass KDG das nicht selbst merkt. Ein Infrastruktur-Router, der bei Überlast Pakete verwirft, weil er nicht alle verarbeiten kann, meldet das normalerweise an eine zentrale Stelle. Ich vermute, da das sicherlich so ist, wird das Problem ausgesessen. Ressourcen ausbauen ist halt auch sehr teuer für ein Problem an 2-3 Wochen im Jahr.