Hallo berlin69er,
eigetnlich ist es relativ einfach. Ich nehme per Reciever auf die HDD auf, übernehme die *.ts auf den PC, dort erstelle ich mir eine DVD-Struktur und brenne das ganze auf eine DVD. Das funktioniert jedoch nur bei SD-Programmen. Aus HD Programmen ist primär nur eine Blu-ray Struktur möglich, die mit Qualitäts- und ggf Tonspurenverlust (bei mehreren Tonspuren) leben muß, wenn sie in ein DVD-Format umgewandelt wird. Darum hätte ich gern die SD-Version der Sender wie Tnt, Fox usw. VHS und Scart sind bei mir raus. Nur muß es (noch) kein Flatscreen sein, solange mein RöhrenTV noch läuft. Das mit der Karte tut mir immer noch leid, da hatte ich mich vertippt.
Gerade habe ich bei KD angerufen und wurde xmal weiterverbunden. Heraus kam: Bei Fox, Tnt, usw gibt's nur entweder oder. Wenn ich HD habe, bekomme ich also kein SD. Wenn ich SD haben möchte, geht einfaches Aufschalten dieser Sender nicht. Ich muß jetzt widerrufen und neu bestellen. So die Aussagen der Gesprächspartner.
Liebe Grüße,
doclouis
keine SD Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: keine SD Sender
Für 5 Euro mehr im Monat könntest du das Paket Premium extra zu deinem Paket dazu buchen. Müsstest einfach mal schauen, ob da die Sender bei sind, die du als SD haben willst. Ansonsten hilft wirklich nur ein Widerruf & Umstellung auf Kabel Digital Home SD, wenn's dieses Paket noch für Neukunden gibt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.12.2012, 23:29
Re: keine SD Sender
Hallo berlin69er,
hatte ich vorgeschlagen, ging aber laut KD nicht, bzw. ohne die SD-Sender. Die wollen halt mit Gewalt ihr HD mit all den HD+/CI+ Einschränkungen an den Mann bringen. Also Widerruf, die Smartcard ist bereitsabgeschaltet. Sobald die Bestätigung da ist, bestelle ich das SD-Paket.
Liebe Grüße,
doclouis
hatte ich vorgeschlagen, ging aber laut KD nicht, bzw. ohne die SD-Sender. Die wollen halt mit Gewalt ihr HD mit all den HD+/CI+ Einschränkungen an den Mann bringen. Also Widerruf, die Smartcard ist bereitsabgeschaltet. Sobald die Bestätigung da ist, bestelle ich das SD-Paket.
Liebe Grüße,
doclouis
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.12.2012, 17:42
- Wohnort: 54°28'N 09°50'E
Re: keine SD Sender
Schön, daß auch noch andere Menschen dieses Problem kennen, ich fing schon an zu zweifeln. Eigentlich geht man ja davon aus, daß auch bei den Premiumsendern gilt, was sonst völlig normal ist: wenn ich arte HD oder RTL HD habe, kann ich dennoch die jeweilige SD-Version empfangen, nicht so bei den Premiumsendern.
Rein zum Ansehen ist es ja im Grunde egal, da würde wohl jeder im Zweifel HD wählen, aber beim Aufnehmen spricht schon manches für SD (keine Restriktionen, geringerer Speicherbedarf), vor allem wenn der Film ohnehin nicht wirklich in nativem HD ist.
Wieder ein absolut vermeidbarer Kritikpunkt, es sollte wohl technisch kein Problem darstellen, auch die SD-Versionen von TNT, FOX usw. freizugeben.
Rein zum Ansehen ist es ja im Grunde egal, da würde wohl jeder im Zweifel HD wählen, aber beim Aufnehmen spricht schon manches für SD (keine Restriktionen, geringerer Speicherbedarf), vor allem wenn der Film ohnehin nicht wirklich in nativem HD ist.
Wieder ein absolut vermeidbarer Kritikpunkt, es sollte wohl technisch kein Problem darstellen, auch die SD-Versionen von TNT, FOX usw. freizugeben.

ECK is back!
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: keine SD Sender
Bei diesen Sendern gibt es keine Aufnahmerestriktionen.