Ich stimme dir ja zu, KD sollte verschiedene Tarife anbieten. Derzeit werfen sie alle in einen Topf und überlasten somit Segmente.dbpdw hat geschrieben:Sehe ich komplett anders. Wozu werden denn die schnellen Leitungen angeboten, wenn sie nicht auch ausgelastet werden dürfen?webskipper hat geschrieben:Dass Problem ist die nicht die Leitung, sondern das Nutzungsverhalten.
Nicht i.O. finde ich das Verhalten von KDG, in ausgelastete Segmente immer mehr User aufzunehmen und anschließend, wegen Überlastet zu drosseln.
Nur solltest auch beachten, dass die Kalkulation nur dann aufgeht, wenn die "Normaluser" die ganzen Sauger nicht mitfinanzieren müssen.
Die Regelung die KD derzeit fährt ist einfach nicht durchdacht und schlicht dumm.
Ich würde mit dir wetten, dass 80-90% dieser Nutzer Warez saugen und selbstverständlich ist das dann eine Straftat.dbpdw hat geschrieben:Mag sein, dass KDG ein Problem weniger hätte, aber die Power-Sauger sind doch keine Kriminellen, obwohl sie gerne so hingestellt werden.webskipper hat geschrieben:Wie schon von mir geschrieben hätte KD ein Problem weniger würden die Sauger in der Nacht saugen und nicht am Tag.
Wenn ich in einen Laden gehe und nen Schokoriegel klaue ist das auch eine Straftat und somit per Definition kriminell.
Die Sache ist nur die: ohne Kläger, keine Klage, keine Verurteilung. Das ist auch klar.
Dass KD bestimmte Protokolle und Hoster unter Generalverdacht stellt und drosselt und das ist in der Tat dreist und ein Fall für die Verbraucherzentrale,
weil das für den Kunden nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Das "Internet" umfasst alle Protokolle und Dienste, dass KD immer noch mit Flatrate wirbt ist eigentlich nicht rechtens.
Zu einer Flatrate zählt selbstverständlich auch die im Vertrag angegebene Bandbreite.