HSVMichi hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie man fehlende Geschwindigkeit so darstellt, dass die Flatrate keine Flatrate mehr ist.
Flatrate heißt: ohne Volumen/mengenbegrenzung; Flatrate beinhaltet erst einmal
keine Angaben zur Geschwindigkeit.
Und um bei deinem Beispiel zu bleiben: auch der "Dicke" bekommt solange Rippchen, bis er satt ist; es dauet halt nur etwas lännger.
Flatrate heisst, fester Preis für eine bestimmte Leistung ohne Einschränkung.
D. h. mit anderen Worten:
Bei 100MBit Tarif ist innerhalb eines Monats ein bestimmtes Datenvolumen möglich, unabhängig von der Art der Quelle, ob Down- oder Upload, welche Dienste oder Ports genutzt werden.
Begrenzt nur durch die Anzahl der Tage, die der jeweilige Monat hat und die technisch mögliche Anschlussgeschwindigkeit sowie des Tempos der Gegenseite.
KDG hat zum Glück weder Einfluss auf die Gegenseite noch auf die Zahl der Tage.
Wenn sie also einen Anschluss mit bis zu 100 MBit anbieten, gehe ich erstmal davon aus, dass dies technisch möglich ist.
Die 6360 zeigt ja in der Regel ein Anschlusstempo von 106/6,x Mbit an oder zumindest dicht dran.
Da ist KDG also erstmal in der Erbringungspflicht. (hier fehlt jetzt leider eine eindeutige gesetzliche Regelung, wie viel das tatsächliche Tempo vom verkauften abweichen darf, sprich, wie viel Prozent Abweichung mit dieser blöden "bis zu" Klausel abgedeckt sind).
Die Drosselung auf 100kbit bei bestimmten Quellen und bestimmter Dienste ist de facto eine Volumenbegrenzung, da ich in der gleichen Zeit eben nicht das maximal mögliche Volumen nutzen kann.
Diese Drosselung erfolgt ja nicht aus technischen Gründen, sondern weil KDG mehr Kunden auf die Leitung schaltet. als diese bei vertraglicher Nutzung der Leitung durch jeden Nutzer verkraften kann.
Das sieht man ja alleine dadurch, dass immer wieder User die 100 Mbit selbst für ungedrosselte Dienste nicht zur Verfügung haben.
Hinzu kommt die Unart von KDG, bei Störungsmeldungen immer diese Drossel zu leugnen und es auf Fehlkonfigurationen des kunden-PC´s abzuwälzen oder an die kostenpflichtigen Herstellerhotlines der Modem(Router Hersteller zu verweisen.
