Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Bei mir werden im KC "Wartungsarbeiten " angezeigt .
Dafür brauchste nicht ins KC.
Geht über die KD Homepage, TV-Senderübersicht und dann zu: Verfügbare Sender prüfen".

mfg peter

Edit: KC funzt bei mir.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Mangels »

Habe die geheimnisvolle Senderverfügbarkeit (die übrigens auch in bei mir in Leer so ist) auch mal ins Digital Fernsehen-Forum gesetzt. Gute oder schlechte Witze (wie man es auch immer sehen mag) sollte man teilen.
Wenn es eine Falschmeldung ist (und zumindest momentan ist sie es noch), dann ist es eine absolute Frechheit. Aber vielleicht tut sich ja heute Nacht etwas - immerhin werden morgen ja die KDG-Quartalszahlen veröffentlicht.
Ein nettes Gimmick käme da ja ganz gelegen.
Allerdings ist es noch nie vorgekommen, dass der Internetauftritt der KDG über zukünftige Änderungen informiert. Normalerweise sind die News auf diesen Seiten bei VÖ ja schon 14 Tage alt. Aber vielleicht hat man ja etwas am Personal getan.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von kabelhunter »

Jo , auch bei mir wird dieser Witz (?) angezeigt ? :confused:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von KDNewbie »

esc_ad hat geschrieben:Beim Abruf der persönlichen Senderübersicht wurde ich heute mal wieder von der KDG veräppelt :brüll: :

[ externes Bild ]
Da hatte der Website Praktikant wohl wieder freien Auslauf... :brüll:

KDNewbie
TVfan91
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 25.06.2011, 17:40

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von TVfan91 »

Schickt doch mal eine Anfrage bzw. Störungsmeldung an die KDG, dass ihr die Dritten HD-Sender nicht empfangen könnt, mal sehen was sie antworten.
moe99
Fortgeschrittener
Beiträge: 462
Registriert: 24.09.2007, 16:11
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von moe99 »

Bei KD Home SD bzw. Kabel Premium Extra werden MTV Dance, VH1 Classic und Wetter Fernsehen angezeigt.
Tuner
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2010, 15:12

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Tuner »

In der Verfügbarkeits- / Programmempfangbarkeit werden bei mir hier in Dannenberg aufeinmal alle Fernsehsender digital angezeigt, die sonst nur in einem ausgebauten Netz zu empfangen sind. D annenberg ist aber bis jetzt nicht ausgebaut.Kommt es vielleicht doch. :shock:
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von maniacintosh »

Macht euch doch nicht alle verrückt. Wenn man bedenkt, dass die Meldung, dass KDG plant die Öffis – soweit legal machbar – auszuspeisen, noch frisch ist, dürfte eine Spontaneinigung in den letzten Stunden extrem unwahrscheinlich sein. Bei der Anzeige der zusätzlichen HD-Programme handelt es sich also mit 99% Sicherheit um einen Fehler, dass heute Nacht etwas weltbewegendes im KDG-Netz passiert, dürfte ausgeschlossen sein.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
srbz
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 23.11.2011, 11:40
Wohnort: Bautzen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von srbz »

maniacintosh hat geschrieben:Macht euch doch nicht alle verrückt. Wenn man bedenkt, dass die Meldung, dass KDG plant die Öffis – soweit legal machbar – auszuspeisen, noch frisch ist, dürfte eine Spontaneinigung in den letzten Stunden extrem unwahrscheinlich sein. Bei der Anzeige der zusätzlichen HD-Programme handelt es sich also mit 99% Sicherheit um einen Fehler, dass heute Nacht etwas weltbewegendes im KDG-Netz passiert, dürfte ausgeschlossen sein.
Vielleicht liegt der neue Vertrag bereits auf dem Tisch und KDG will damit einfach nur Druck ausüben, damit er auch unterschrieben wird. Dazu passt, das eine entsprechende Gerichtsverhandlung kürzlich auf Dezember verlegt wurde. Da eine solche Verhandlung mehr Klarheit brächte, macht eine Verschiebung nur Sinn, wenn verhandelt wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, das beide Seiten gewillt sind es auf eine Eskalation ankommen zu lassen. Die ÖR haben auch kein Interesse an schlechter PR und sie dürften eine Menge Empörung abbekommen. Dazu kommt die Umstellung der GEZ ab dem 01.01.13, was auch noch negative Presse bringen kann.

Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

srbz hat geschrieben: Ich gehe immer noch davon aus, das man sich kurz vor Ultimo einigt.
Dann sind wir schon zu zweit ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)