Ich habe eine G09 Karte von KD. Nun möchte ich diesen

Wie sieht es dann mit CAM-Modulen aus? Ich möchte nämlich parallel aufnehmen und fernsehen.
CI+ und Computer, ne das funzt eigentlich nicht.omega84 hat geschrieben: Ich habe eine G09 Karte von KD. Nun möchte ich diesenReceiver von KD durch einen richtigen ersetzen (Marke Eigenbau). Welche TV-Karte brauche ich, damit ich alle Sender empfangen kann? In einem anderen Thread habe ich etwas von einem Smit CI+ Modul gelesen. Kann ich da meine G09-Karte reinstöpseln (in dieses Smit-Modul) und dann anschließend das Modul zusammen mit der G09-Karte eine TV-Karte (bspw. TechniSat CableStar HD2 TV-Karte) stecken?.
Das was ich von KD hab, kann 3x parallel aufnehmen und ich kann noch nen 4.Sender gucken.omega84 hat geschrieben: Wie sieht es dann mit CAM-Modulen aus? Ich möchte nämlich parallel aufnehmen und fernsehen.
Was?! Bist du dir sicher?Peter65 hat geschrieben: CI+ und Computer, ne das funzt eigentlich nicht.
mfg peter
CI+ sieht eine geschlossene Infrastruktur vor, die man in im PC nicht mit vertretbarem Aufwand herstellen kann. HTPCs und TV am Rechner sind leider immer noch - verglichen mit STBs oder eingebauten Tunern - eine kleine Zielgruppe, für die die nötige Entwicklung wohl nicht lohntkabelhunter hat geschrieben: Da nach meiner Kenntnis keine TV+Karten und USB-Receiver mit CI+ Slot gibt
Peter65 hat geschrieben: Das was ich von KD hab, kann 3x parallel aufnehmen und ich kann noch nen 4.Sender gucken ...
Ist mir bekannt!Besserwisser hat geschrieben:... aber nicht extern archivieren.
Hmm... kapier ich nicht. Was ist ein böses Modul. Gibt es da ein Zauberwort für Google?kabelhunter hat geschrieben:Leider ist es so . Das Smit CI+ Modul ist KDG zertifiziert und arbeitet nur im CI+ Slot zufriedenstellend . Da nach meiner Kenntnis keine TV+Karten und USB-Receiver mit CI+ Slot gibt bleibt nur ein "böses" Modul im CI Slot .
Es ist allgemein bekannt, das KD nicht über die Klingeldraht-Leitung der restlichen Telefonanbieter funktioniert.omega84 hat geschrieben: 2 Tage später gab es ein böses erwachen: Mein Router (Marke Eigenbau mit pfsense) war für die Mülltonne weil ich diesenRouter Hitron bekam. Nein, dieses verdammte Ding ist KEIN Modem, sondern ein Router. Offenbar ist KBD schei*egal, dass der eine oder andere Kunde ein eigenes Gerät hat, dass er auch gerne weiterverwende möchte. Und dieser sogenannte Router namens "Hitron" kann meinem Alix bei WEITEM das Wasser nicht reichen.
omega84 hat geschrieben:Ich bin bei Kabel Deutschland weil ich bisher nur positives über den Laden gehört habe.
Internet per Antennenkabel und Internet per Telefondose sind zwei verschiedene Paar Schuhe.omega84 hat geschrieben: Gut dachte ich mir, schlimmer als bei T-Offline kanns nicht werden und habe den Vertrag unterschrieben. 2 Tage später gab es ein böses erwachen: Mein Router (Marke Eigenbau mit pfsense) war für die Mülltonne weil ich diesenRouter Hitron bekam. Nein, dieses verdammte Ding ist KEIN Modem, sondern ein Router. Offenbar ist KBD schei*egal, dass der eine oder andere Kunde ein eigenes Gerät hat, dass er auch gerne weiterverwende möchte. Und dieser sogenannte Router namens "Hitron" kann meinem Alix bei WEITEM das Wasser nicht reichen.
Einses fängt mit der ersten Silbe von Universität an, der zweite Teil ist die erste Silbe von Camcorder.omega84 hat geschrieben:Hmm... kapier ich nicht. Was ist ein böses Modul. Gibt es da ein Zauberwort für Google?kabelhunter hat geschrieben:Leider ist es so . Das Smit CI+ Modul ist KDG zertifiziert und arbeitet nur im CI+ Slot zufriedenstellend . Da nach meiner Kenntnis keine TV+Karten und USB-Receiver mit CI+ Slot gibt bleibt nur ein "böses" Modul im CI Slot .