Störung und Vertrag gekündigt !

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Nienburger
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2012, 22:15

Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Nienburger »

Hallo liebe KD - "Mitleidenden".....


ich bin seit 4 Jahren sehr begeisteter KD Kunde (jaa sowas gibts auch *G*)......im Februar diese Jahres bin ich berufsbedingt von Saarbrücken nach Nienburg / Weser gezogen. Vertrag mitgenommen, was zwar KD ein wenig überforderte aaaber zum Schluss klappte es dann doch. Leider nur ne 32er statt ner 50er Leitung aber das sind ja Detailfragen.....dachte ich -.-

Nun bis Juni war dann auch alles Tutti aber dann begann eine Neverending-Story......

Verbindungsabbrüche - Geschwindigkeiten im Bereich von 2-3000 und Latenzzeiten jenseits der 800. Übliche Vorgehensweise : Hotline / Störungsassistent etc... das ganze Klabuster wurde ausgepackt. Fazit : der Techniker wusste nicht was los war......FritzBox Cable ist Top - Rechner ist gut Konfiguriert (sollte ich als IT- Mensch auch hinbekommen *g*) uns so ging der Techniker aber die Probleme blieben. Hierauf folgte nun ein Hotlinemarathon, den ich bis vorgestern durchzog. Jede Woche 2-3 mal anrufen und Tickets erstellen.

Bis vorgestern endlich einmal Tacheles gesprochen wurde von einem Mitarbeiter des Techsupports : Dieses "Problem" sei in meinem PLZ - Bereich (31582) seit Juli bekannt. Ein Downstreamproblem und es ist nicht nachzuvollziehen wieso und warum und obs ein Segmentproblem ist oder global. Wann und (jetzt kommts "O-Ton!!") OB das Problem behoben wird steht in den Sternen und ich solle mich doch an den Kundendienst wenden, wegen Vertragskündigung (der noch halbes Jahr läuft) - das Problem würde im Übrigen 700 Haushalte betreffen, ich wäre allerdings der Erste, der so hartnäckig wäre (O-Ton !) xD

Gesagt, getan und der wirklich nette Mensch von der Hotline diktierte mir einen Text den ich schreiben sollte um zu kündigen (irgendeine Sonderkündigungsklausel). Das Ding gestern Morgen gefaxt und heute bereits per Email eine Kündigungsbestätigung erhalten.....

Somit geht mein Internetkapitel mit KD nun auch zuende.... vielleicht ein Ansporn für Andere auch Ihren Vertrag zu kündigen und einfach nur hartnäckig zu bleiben :D
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Kunterbunter »

Nienburger hat geschrieben:der wirklich nette Mensch von der Hotline diktierte mir einen Text den ich schreiben sollte um zu kündigen (irgendeine Sonderkündigungsklausel)
Den Text hast du natürlich inzwischen vergessen? :confused:
Und was steht genau in der e-mail, die zurück kam?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von mason »

Schau genau nach, zu welchem Termin die Kündigung bestätigt wurde.
Bei ausserordentlichen Kündigungen neigt KDG dazu, diese in eine Kündigung zum Vertragsende umzuwandeln bzw. diese so auszulegen.
magic160
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2012, 20:54

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von magic160 »

Wie wäre es denn, wenn Du uns an dem von der Hotline diktiertem Text teilhaben lässt?
Nienburger
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2012, 22:15

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Nienburger »

Jetzt versteh ich garnixmehr.....

erst war die Kündigung Ok - jetzt bekomm ich eine Email von einem Beschwerdemanager (was immer das ist) der von mir eine haarkleine Aufstellung der Störungen haben möchte, da die Störungen bei KD nicht nachzuvollziehen sind. Das Schreiben ist ein normales Kündigungsschreiben mit dem Absatz das ich von der Sonderkündigung gebrauch machen will wegen o.g. Netzprobleme.

Wie soll man denn eine Störung die man selbst nicht zu verantworten hat bitte haarklein Nachweisen. Momentan mache ich das nun per Speedtest der mir grad eben folgendes ausspuckte : Download 286 / Upldoad 985 - Ping 685 ......Ich sehne mich nach meinem ISDN Modem -.-

Das Ganze geht nun zum Anwalt und eine Strafanzeige wegen Betruges habe ich bereits erstattet.

Scheint doch nicht so einfach zu gehen. Ich frage mich nur, was es nun mit der Kündigungsbestätigung (die zum 15.11 wirksam wird) auf sich hatt (hatte)......
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Kunterbunter »

Hast du die Fragen gelesen, die in den obigen Beiträgen gestellt wurden?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Teuto
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 19.04.2010, 15:09
Wohnort: Osnabrück (49086)

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Teuto »

Nienburger hat geschrieben: jetzt bekomm ich eine Email von einem Beschwerdemanager (was immer das ist) der von mir eine haarkleine Aufstellung der Störungen haben möchte, da die Störungen bei KD nicht nachzuvollziehen sind.

Wie soll man denn eine Störung die man selbst nicht zu verantworten hat bitte haarklein Nachweisen. Momentan mache ich das nun per Speedtest der mir grad eben folgendes ausspuckte : Download 286 / Upldoad 985 - Ping 685 ......Ich sehne mich nach meinem ISDN Modem -.-
Sollst es ja nicht Nachweisen, sprich nicht zum Stromkasten rennen und da Messungen machen. Sonden wohl nur Auflisten wann Du schlechten Speed hast / eine Störung hast. Es wäre ja ein einfaches, behaupten ich habe schlechten Speed und daher Kündige ich sofort. Kann schon verstehen das die hier eine Auflistung haben möchten.
Aber mit Anwalt wird man Dich da wohl aus dem Vertrag entlassen...
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von mason »

Wenn du eine Bestätigung der Kündigung hast, kann das Beschwerdemangement niicht im nachhinein noch Nachweise anfordern.
Oder wurde die Kündigungsbestätigung zurück gezogen?

Und nochmals die Frage: Zu welchem Termin wurde die Kündigung bestätigt? Zum regulären Vertragsende oder zu sofort?
Nienburger
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 01.11.2012, 22:15

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Nienburger »

Die Kündigung wurde zum Februar 2013 bestätigt, hatte ich echt nicht drauf geachtet -.-

Nach nochmaligen Anrufen, wurde mir nun mitgeteilt, das man in die Arbeit des Beschwerdemangement keinerlei Einsicht von seiten des Kundensupps hat und es da auch keine Telefonnummer gäbe um zurückzurufen -.-

Ich solle JEDEN Tag ein Ticket erstellen und eine Störun melden, das könnte den Prozess beschleunigen (O-ton der Technikhotline).......
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Störung und Vertrag gekündigt !

Beitrag von Kunterbunter »

Nienburger hat geschrieben:Die Kündigung wurde zum Februar 2013 bestätigt, hatte ich echt nicht drauf geachtet -.-
Gut, Februar 2013 ist ja nicht mehr lange. Dann brauchen wir auch nicht mehr zu wissen, was für einen Text dir der wirklich nette Mensch von der Hotline diktierte, den du geschrieben hast, um zu kündigen (irgendeine Sonderkündigungsklausel).
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2