ich bin seit 4 Jahren sehr begeisteter KD Kunde (jaa sowas gibts auch *G*)......im Februar diese Jahres bin ich berufsbedingt von Saarbrücken nach Nienburg / Weser gezogen. Vertrag mitgenommen, was zwar KD ein wenig überforderte aaaber zum Schluss klappte es dann doch. Leider nur ne 32er statt ner 50er Leitung aber das sind ja Detailfragen.....dachte ich

Nun bis Juni war dann auch alles Tutti aber dann begann eine Neverending-Story......
Verbindungsabbrüche - Geschwindigkeiten im Bereich von 2-3000 und Latenzzeiten jenseits der 800. Übliche Vorgehensweise : Hotline / Störungsassistent etc... das ganze Klabuster wurde ausgepackt. Fazit : der Techniker wusste nicht was los war......FritzBox Cable ist Top - Rechner ist gut Konfiguriert (sollte ich als IT- Mensch auch hinbekommen *g*) uns so ging der Techniker aber die Probleme blieben. Hierauf folgte nun ein Hotlinemarathon, den ich bis vorgestern durchzog. Jede Woche 2-3 mal anrufen und Tickets erstellen.
Bis vorgestern endlich einmal Tacheles gesprochen wurde von einem Mitarbeiter des Techsupports : Dieses "Problem" sei in meinem PLZ - Bereich (31582) seit Juli bekannt. Ein Downstreamproblem und es ist nicht nachzuvollziehen wieso und warum und obs ein Segmentproblem ist oder global. Wann und (jetzt kommts "O-Ton!!") OB das Problem behoben wird steht in den Sternen und ich solle mich doch an den Kundendienst wenden, wegen Vertragskündigung (der noch halbes Jahr läuft) - das Problem würde im Übrigen 700 Haushalte betreffen, ich wäre allerdings der Erste, der so hartnäckig wäre (O-Ton !)

Gesagt, getan und der wirklich nette Mensch von der Hotline diktierte mir einen Text den ich schreiben sollte um zu kündigen (irgendeine Sonderkündigungsklausel). Das Ding gestern Morgen gefaxt und heute bereits per Email eine Kündigungsbestätigung erhalten.....
Somit geht mein Internetkapitel mit KD nun auch zuende.... vielleicht ein Ansporn für Andere auch Ihren Vertrag zu kündigen und einfach nur hartnäckig zu bleiben
