Aufnahme der RTL HD-Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
vonHammarstone
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 13.09.2012, 16:48
Wohnort: Saarbrücken

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von vonHammarstone »

Maliboy hat geschrieben:OK, es ist ganz einfach:
Die AlphaCrypt Module haben (wie oben scho mehrfach geschrieben) eine Gülige Lizenz für BetaCrypt (Ich weiß, eigentlich haben sie eine Gültige Irdeto Lizenz, aber ich will die Sache nicht noch komplizierter machen). Da die D02 Module noch BetaCrypt können funktioniert das ganze also Lizenztechnisch absolut sauber. Bei D09 Karten und ACL Module sah es nun so aus, das die Firma Mascom den BetaCrypt Tunnel nachgebaut hat, damit weiterhin die Gültige BetaCrypt Lizenz zum Einsatz kommen kann. Dieser Tunnel war aber Geschützt und darum musste Mascom alle Versionen mit diesen Nachgebauten Tunnel zurückziehen. G09 Karten haben nun eine ganz andere Verschlüsselung, nämlich NDS Videoguard. Und die Firma NDS hat NIE eine Lizenz an normale CI Module verkauft. Sprich, alle CI Module, die mit NDS umgehen können setzen eine Software ein, wo Personen die Entschlüsselung nachgebaut haben und damit gegen die Lizenz von NDS Verstoßen.
Und hier kommt nun auch der kleine Unterschied. AGBs sind dinge, die ein Unternehmen anbieten. Bei einen Verstoß dagegen kann man höchstens aus dem Vertrag geschmissen werden. Das Urheberrecht ist aber ein wirkliches Gesetz. Bei einen Verstoß, verstößt man also gegen gültiges Deutsches Recht. Und damit wird es illegal. Ist eigentlich alles Recht einfach.
Das Problem: Noch NIE wurde ein Anwender wegen des Besitzes eines Modules mit Illegaler Software verurteilt. Also sehen das viele also nicht schlimm an. Da ich auch kein Jurist bin, kann ich auch nicht sagen, wie schlimm es Theoretisch sein könnte. Da gibt es andere Experten (auch hier im Forum) die das bestimmt besser wissen.
ok Maliboy, ich nehme deine fundierten Ausführungen zur Kenntnis und gelobe hiermit, dass ich ab sofort nicht mehr deine Postings zitiere :trippeln:
Tom_Nbg
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2012, 16:29

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Tom_Nbg »

Mal zurück zum Thema - aus anderer Perspektive:
KD rührt die Werbetrommel, so dass der Briefkasten platzt mit neuen Privat HD Kanälen und tollem HD Receiver für TimeShift und Aufnahmen. Wenn jetzt "plötzlich" RTL-Gruppen Sender die Aufnahme blockieren (und keiner erzählt mir KD hätte das nicht schon vor letzter Woche gewusst), dann fühle ich mich als Kunde vorsätzlich getäuscht, denn mir wurde ein Produkt angeboten, dass ich nun nicht mehr nutzen kann, weil ich vielleicht Schichtdienst bedingt nun mal (m)eine Serie nur aufgenommen schauen kann. KD gewährt sicherlich kein Sonderkündigungsrecht wegen dem Fehlen der zugesicherten Eigenschaft (Rec und TimeShift).....
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von berlin69er »

Einfach mal das Kleingeduckte bzw. Sternchen lesen! Da wurde überhauptnichts verheimlicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Kurz »

Es ist aber schon sehr traurig, wenn KDG nicht in der Lage ist ein Update für den Sagemcom RCI88-320/1000 auf den Markt zu bringen womit das Vorspulen nicht möglich ist, damit das Aufnehmen der RTL HD Sender wieder geht.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von brasstube »

Kurz hat geschrieben:Es ist aber schon sehr traurig, wenn KDG nicht in der Lage ist ein Update für den Sagemcom RCI88-320/1000 auf den Markt zu bringen womit das Vorspulen nicht möglich ist, damit das Aufnehmen der RTL HD Sender wieder geht.
Natürlich sind die in der Lage, die haben nur mal wieder verpennt. Das wird schon irgendwann kommen.....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von berlin69er »

Nunja, das Update wird sicher von Sagem kommen, aber KDG hats vermutlich verpennt zu bestellen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Onkeltom_30
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 26.06.2012, 08:47

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Onkeltom_30 »

@ kurz

ja es ist eine G09 Karte im CI+ Modul gelb der KDG.
das Modul kam original von der KDG kostenlos zur Verfügung gestellt.

und damit ist weiterhin Aufnehmen und Timeshift möglich für alle HD Sender ;-) auch der RTL Gruppe :D

der smart CX70 hat die neueste Firmware CX70_V1.08S7.zip
Technik: Sagem HD Videorecorder HCI88 320 mit privat HD G09 Karte
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von berlin69er »

Auch der Sonntag-Abend Blockbuster auf RTL HD? Ich meine Maliboy schrieb was davon, dass nur bestimmte Sendungen per CI+ gesperrt wurden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Onkeltom_30
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 26.06.2012, 08:47

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Onkeltom_30 »

die Samstag Blockbuster hatte ich noch nicht getestet.
ich programmier meist nur Serien usw.
und getimshiftet wird wenn ich mal wohin muss oder das Telefon klingelt :D

welcher wäre der nächste Testfilm in der RTL Gruppe ?

Spiderman auf VOX HD am Donnerstag oder soll ich Halloween IV heute abend auf RTL Nitro HD mal testen ? voher kommt wohl kein Spielfilm der das
Nichtaufnehmen Signal sendet oder ?

Wie gesagt Smart CX70 mit SMIT Modul gelb und G09 Karte läuft bisher problemlos zum aufnehmen proggen und timeshiften und Sofortaufnahme
Technik: Sagem HD Videorecorder HCI88 320 mit privat HD G09 Karte
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Maliboy »

Bei mir war es IMHO ne Gameshow, die die 90 Minuten speere hatte, während das Nachtjornal komplett ging. Ansonsten lass ich mich auf das spiel gar nicht ein und nehme nur SD auf.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de