Aufnahme der RTL HD-Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Warum wird eigentlich bei der Programmierung einer gesperrten Sendung nicht direkt angezeigt, dass die Aufnahme nicht möglich ist?
Mir sind am Donnerstag dadurch 3 Episoden von verschiedenen Sendern nicht aufgenommen worden, die die Woche vorher noch funktionierten.
Bleibt ärgerlicherweise nur, zur Vorsicht alles in SD aufzunehemen bei den betroffenen Sendern.
Mir sind am Donnerstag dadurch 3 Episoden von verschiedenen Sendern nicht aufgenommen worden, die die Woche vorher noch funktionierten.
Bleibt ärgerlicherweise nur, zur Vorsicht alles in SD aufzunehemen bei den betroffenen Sendern.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Weil die Software das nicht hergibt. Es ist ja wie gesagt auch nur vorübergehend ,bis die neue Software aufgespielt wird.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Er meint es sicherlich so, wie ich es gemacht habe. Ich habe meine Favoriten geändert, indem ich die SD-Sender von RTL & Co. wieder rein- und die HD-Sender ans Ende der Liste gestellt habe.jawoll01 hat geschrieben:Speedrich hat geschrieben: dass ich RTL und die anderen Sender weiterhin in SD gucke und auf deren HD-Sender-Paket verzichte. .seit wann kann man den die rtl-hd sender einzeln buchen/kündigen ? sobald privat hd gebucht ist, sind doch alle free tv programme(rtl gruppe genauso wie sat1/pro7) in hd dabei. aber du kannst natürlich weiterhin alles bezahlen und trotzdem die rtl programme nur in sd guggen, falls du das mit "verzichten" meinst !?
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Wenn ich das Problem hätte, würde ich Privat HD komplett kündigen, um auch KDG ein Zeichen zu geben...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Sicher vergleiche ich das. Warum auch nicht. OK, Beim SKY Hack (was verkehrt ist, SKY wurde NIE gehackt, es war PREMIERE) wurden ja sogar zwei Geschädigt. Der Anbieter des Verschlüsselungssystem und PREMIERE als Anbieter.anjamo hat geschrieben:@Maliboy
du vergleichst das jetzt nicht allen Ernstes mit dem SKY Hack, oder? Das sowas hochgradig illegal ist ist wohl klar.
Ich bezahle ja für KD und HD und hätte sowieso keine Werbung geschaut.
Ich verkaufe den geklauten Sprit doch gar nicht. Ich fahre doch nur damit.anjamo hat geschrieben:Ausserdem verbreite ich keine Inhalte.Ich will lediglich das nutzen können wofür ich bezahle, mit dem Funktionsumfang der mir versprochen wurde.
Oder Besser: Ich verkaufe das Windows doch gar nicht, ich nutze es doch nur. Warum soll ich es also kaufen?
Und Dir wurde NIE Versprochen, das RTL aufzunehmen ist. Es stand immer im Kleingedruckten, das die Sender hier einfluß nehmen können.
Das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Ich habe es schon einmal in einen anderen Forum gesagt: Wir hatten EINE Chance, gegen diesen Schwachsinn vorzugehen. Und die Chance war, HD+ mit Ignoranz in die Pleite zu schicken. Aber es ist so wie hier. Einige so so GEIL auf HD, das ihnen die Konsiquenzen egal sind.anjamo hat geschrieben:Klar kann man jetzt spitzfindig Stellen der AGB's zitieren. Nach denen ist das Vorgehen von KD dazu sicherlich rechtlich abgesichert. Aber ist das ganze deshalb Okay? Ich denke nicht. Das Ganze hat a Geschmäckle...
Und dann? Über SAT mit HD+ geht es auf legalen Weg auch nicht. Im Gegenteil. Bei KDG kann man wenigstens noch die PRO SIEBEN GRUPPE ohne Restriktionen in HD aufnehmen. Das geht über SAT nicht. Und für die Sagemcom soll ja auch noch was kommen, das es wieder geht. Bei CI+ geht es ja sogar immer noch (obwohl es hier ja nicht mehr gehen sollte).anjamo hat geschrieben:Und für mich steht fest wenn es keine Lösung dafür gibt wird der KD Vertrag nicht verlängert! Ich denke mal so denken einige und das sollte KD berücksichtigen. Das lahmlegen der Funktionen ist keine Lösung!
Du hast damit recht, das NDS bzw. Kudelski durchaus noch Geld Verdienen, da sie ja von zwei Seiten Lizenzgebühren Kassieren. Vom Anbieter, der in deren Format verschlüsselt und vom Gerätehersteller, der eine Lizenz für sein Gerät/Modul erwerben muss. Und genau die Schädigst Du. Wenn die KDG CI+ Module nicht mehr verkauft werden, geht diese Firma irgendwann Pleite. Mag sein, das das eine ein Mann Klitsche ist, aber trotzdem. Das gegen Deutsches Urheberrecht verstoßen wird ist dann das nächste.maniacintosh hat geschrieben:Letztlich verdienen NDS bzw. Kudelski aber auch an jedem, der ein Softcam oder böses Modul einsetzt. Denn KDG zahlt für den Einsatz dieser Verschlüsselungssysteme. Ich kenne zwar die Verträge nicht, aber ggf. verdienen die Entwickler auch pro Smartcard, die im Umlauf ist. Auch würde ich gerne bei NDS bzw. Kudelski eine Lizenz erwerben, aber die verkaufen sie weder einzeln noch an Endkunden. Letztlich muss man schlicht und ergreifend sagen: Es wird ein Stück weit am Markt vorbei produziert. Zertifizierte und damit lizensierte Hardware lässt eben praktisch immer essentiell wichtige Features vermissen. Natürlich sind mir die Gründe für diese Mängel klar, aber das ändert nichts an der eigentlichen Tatsache, dass es genug Kunden gibt, die auf diese Merkmale (abschaltbarer Jugendschutz-PIN, Archivierbarkeit, Spulbarkeit, oder überhaupt Aufnahme) wert legen und sich zur Not eben auch Lösungen suchen, die dann eben keine Lizenz von NDS oder Kudelski haben.Maliboy hat geschrieben:So ist es. Ich haße diese Aussage: Ich zahle, also ist es Legal. Hacker haben damals die SKY Hack Module auch verkauft. Trotzdem waren sie NICHT legal. Vor allem würde mich mal Interessieren, wie einige hier im Forum reagieren würden, wenn sie auf einmal Arbeitslos werden, weil jemand das Produkt der Firma kopiert und keiner mehr das Original kaufen würde und die Firma dicht macht. Ob nun NDS oder Kudalski am Hungertuch nagen oder nicht, ist vollkommen egal. Sie haben sie die Verfahren Urheberrechtlich Schützen lassen und jeder der die Umgeht verstöst gegen geltendes Recht. Aber so lange man für die Nutzung nicht bestraft wird, wird es immer Leute geben, die meinen, das wäre doch alles halb so schlimm.
Und was den rest angeht: Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die gerne gegen die AGBs verstoßen haben, weil ich es ein Unding finde, das ich als Erwachsener nicht für Mündig genug gehalten werde, selber zu entscheiden, ob ich einen Jugendschutz will oder nicht. Und das mit RTL als Verbrecher darstellt der die durch RTL verunstalteten Filme verbreiten will halte ich auch für ein Unding. Ich aber sage ganz einfach: OK, RTL ich stelle für Dich NICHT auf CI+ um. Und wenn ich Dich nicht Aufnehmen kann (SD geht ja) schaue ich Dich nicht mehr. Leider bin ich kein Testhaushalt, sonst würde das sogar richtig was bringen.
Sorry ich tippe schnell und viel und haue leider immer viele Rechtschreibfehler rein. Damit must Du bei mir klar kommen.vonHammarstone hat geschrieben:Maliboy, wie es aussieht, bist du sehr erbost über mein Statement, so sehr erbost, dass es in deinem Posting nur so von Rechtschreibfehler wimmelt.....
Zur Sache: du bezeichnest dich in deiner Signatur als "Insider", von einem Insider erwarte ich, dass er den Unterschied zwischen Betacrypt, Nagra und NDS Videoguard kennt. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, deine Logik zu verstehen fällt mir schwer, "Hacker haben damals SKY Hack Module verkauft, trotzdem waren sie nicht legal".
Ich frage mich auch, wo ich mich als Insider bezeichne? Ich habe mit dem ... inzwischen nur schon länger zu tun, aber ein Insider bin ich nicht. Aber trotzdem versuche ich es mal Klar zu stellen. Ob Betacrypt, Nagra und NDS ist vollkommen egal. Bei allen Handelt es sich um Verschlüsselugnssysteme, die irgendein Anbieter lizenziert hat und durch das Verkaufen von Lizenzen Geld verdient. Wenn ich nun diese Verfahren Nachbilde, ohne Lizenzgebühren zu zahlen, ist das Illigal. Und beim PREMIERE HACK wurden zum Teil Entsprechende Module verkauft, wo zum einen Nagra nachgebildet wurde und zum anderen die SmartCard (die auch dazu gehört und auch Urheberrechtlich geschützt ist). Und auch wenn man aktuell keinen Anbieter illegal schauen kann, nutzt man trotzdem Illegale Software.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Da kannst Du gar nichts dafür; das ist Dein "Rang" durch die Forensoftware.Maliboy hat geschrieben: Ich frage mich auch, wo ich mich als Insider bezeichne?

Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Mein Fernsehkonsum richtet sich derzeit eher nach dem Content der Sender.Speedrich hat geschrieben:Was natürlich wiederum dazu führt, dass man die RTL-Sender viel seltener guckt als die Konkurrenzsender in HD.
Wenn der Inhalt stimmt, schaue ich eine Sendung.
Nur durch die Bildqualität lass ich mir nicht vorschreiben, was ich schaue.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Das scheinen viele irgendwie neuerdings anders zu sehen 
Konnte man auch lustig bei Facebook beobachten, als KDG die RTL Aufnahmebedingungen verkündete. Wie schon mal erwähnt, störte die Leute nicht das aktuelle RTL Programm, sondern man schiebt RTL aus der Senderliste, weil man das Programm nicht in HD aufzeichnen dürfe. Schon zum schmunzeln.

Konnte man auch lustig bei Facebook beobachten, als KDG die RTL Aufnahmebedingungen verkündete. Wie schon mal erwähnt, störte die Leute nicht das aktuelle RTL Programm, sondern man schiebt RTL aus der Senderliste, weil man das Programm nicht in HD aufzeichnen dürfe. Schon zum schmunzeln.
reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Das Gelaber auf Facebook kann man nicht mehr ernst nehmen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 28.09.2012, 15:49
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Ausgehend von hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=62&t=24618, kann ich noch problemlos TimeShift bei der RTL Gruppe in HD benutzen.
Das ist schon wirklich komisch. Bei manchen geht es, bei anderen nicht.
Das ist schon wirklich komisch. Bei manchen geht es, bei anderen nicht.
TV: Panasonic TX-P55VTW60 und TX-P42G30E + TV Basis HD + G09-Karte im NDS Videoguard