Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh hat geschrieben:Dafür müsste man aber Werbung durch eine Markierung im Datenstrom kennzeichnen. Das will man aber bei RTL und Co. aus gutem Grund nicht. Diese Markierungen könnten dann nämlich anderweitig verwendet werden um (mit unzertifzierter Hardware) die Werbung bei Aufzeichnungen gleich automatisch rauszuschneiden. Abgesehen davon müsste das auch wieder erstmal durch die Hardware unterstützt werden...
FALSCH ==> icord cable
(im Zweifel kann man halt den ganzen Film nicht vorspulen)
Zuletzt geändert von Kurz am 29.10.2012, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Der iCord hat einen Cardreader und die passende SC bzw. FW, die das Spulen verhindert, was beweist, worum es RTL geht. Ich vermute Sagem/KDG haben eine neue, angepasste FW einfach nicht so schnell gebacken bekommen & nun ist die Schonfrist abgelaufen. Eventuell kommt ja die FW noch nach, die dann Aufnahmen ermöglicht, aber das Spulen unterbindet. Bei CI+ sehe ich da aber schwarz, denn da gibt's das Problem ja schon seit HD+ und es wurde nichts geändert...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich denke irgendwann wird es noch so weit kommen, dass die Sender während der Werbeblöcke den TV so blockieren, dass er noch nicht einmal auf Eingaben der Fernbedienung reagiert. Also kein Zappen, kein Ton abschalten oder leiser stellen und vielleicht noch nicht mal abschalten. Fehlt nur noch, dass der TV-Zuschauer am Sessel festgeschnallt wird.
Natürlich sind die Werbeblöcke für die Privaten lebensnotwendig, aber müssen sie wirklich immer so lang sein und so häufig und dann auch noch mit Repressalien verbunden sein. Ich kann nun mal nicht jede Sendung, die mich interessiert live verfolgen, da ich entweder nicht zu Hause bin oder zwei interessante Sendungen gleichzeitig laufen. Wozu hat denn der DVR 4 Tuner. Von mir aus sollen sie doch eine Vorspulsperre für Werbeblöcke einführen. Fragt sich nur, ob das dann auch gleichzeitig eine Rückspulsperre nach sich zieht? Das wäre dann allerdings fatal. Aber ich glaube, solch eine FW zu programmieren sind die entweder nicht daran interessiert oder zu faul oder es ist technisch nicht möglich. Lieber gleich alles blockieren. Ist ja auch viel einfacher.
Burkhard10 hat geschrieben:Das sind Aussagen von Kdg, die mit Hochdruck daran arbeiten.
Ist diese Info genauso zuverlässig wie das Versprechen nach Ende der KO wieder einen 14tägigen EPG zu bekommen.
Was mit "Hochdruck" bedeutet, wissen wir Sagemcom-User ja eh.
Absurd was RTL da macht. Für mich ist die Konsequenz, dass ich RTL und die anderen Sender weiterhin in SD gucke und auf deren HD-Sender-Paket verzichte. Was natürlich wiederum dazu führt, dass man die RTL-Sender viel seltener guckt als die Konkurrenzsender in HD. Finde das alles unbegreiflich und so wichtig ist RTL doch für die wenigsten. Vor allem wen man die Formel 1 sowieso bei sky viel besser gucken und aufnehmen kann.
---------------------------------------------------------------------------
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
Speedrich hat geschrieben: dass ich RTL und die anderen Sender weiterhin in SD gucke und auf deren HD-Sender-Paket verzichte. .
seit wann kann man den die rtl-hd sender einzeln buchen/kündigen ? sobald privat hd gebucht ist, sind doch alle free tv programme(rtl gruppe genauso wie sat1/pro7) in hd dabei. aber du kannst natürlich weiterhin alles bezahlen und trotzdem die rtl programme nur in sd guggen, falls du das mit "verzichten" meinst !?