Und da gibt's dann die Privaten in HD unverschlüsselt, oder wie war das doch gleich bei HD+?codeman1363 hat geschrieben:und hole mir dann eventuell eine Schüssel.
Aufnahme der RTL HD-Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Ich glaube eher, da kommt er vom Regen in die Traufe.berlin69er hat geschrieben:Und da gibt's dann die Privaten in HD unverschlüsselt, oder wie war das doch gleich bei HD+?codeman1363 hat geschrieben:und hole mir dann eventuell eine Schüssel.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Eben, dann sind die anderen von Privat HD nämlich auch betroffen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Für was habe ich eigentlich einen DVR, wenn ich ihn nicht nutzen kann? Das nennt sich nun Komfort-HD. Ich lach mich scheckig.
Das Weltall und der Größenwahn von RTL sind unendlich. Beim Weltall bin ich mir allerdings nicht sicher.
Das Weltall und der Größenwahn von RTL sind unendlich. Beim Weltall bin ich mir allerdings nicht sicher.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Also RTL scheint das wirklich Sendungsabhängig zu steuern. Gestern Nacht (bzw. es war ja schon heute) mal versucht das Nachtjournal aufzunehmen. Ging ohne Probleme. Nicht einmal der Zeitablauf war aktiv. Ich werde es jetzt noch mal bei einer anderen Sendung (US Serie/Spielfilm) probieren.
Das ganze Betrifft jetzt nicht die Sagemcom, sondern CI+.
Das ganze Betrifft jetzt nicht die Sagemcom, sondern CI+.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Ja, wenns dunkel wird, melde ich mich wieder!kissi hat geschrieben:echt, seit 6 Wochen?Kurz hat geschrieben:„G09 ist auch schon seit über 1 ½ Monaten ohne Unterbrechung in der Universität und sieht sich im CI Saal alle HD Programme fröhlich an oder nimmt sie auf.“
Naja, dann wird das doch bald Dunkel bei Dir, oder?
Ciao 4 Now
KISSI
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Welche Sendung kannst du denn nicht aufnehmen?rheini hat geschrieben:Für was habe ich eigentlich einen DVR, wenn ich ihn nicht nutzen kann?
Einige nur nicht mit der Bildqualität, die Du gerne hättest (HD) sondern nur in SD.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
codeman1363 hat geschrieben:Bei mir werden seit heute 25.10.2012 in Kombination Sagemon HD Reciever und einem Phillips 32 PFL7862D/10 die RTL HD Sender überhaupt nicht angezeigt (Fehlermeldung Hinweis 27 HDCP Kopierschutz wird von Ihrem TV-Gerät nicht unterstützt. Bild und Ton können deshalb nicht wiedergegeben werden.). Bisher hat es problemlos funktioniert. Neuer TV ist nicht drin. Für neu Programmieung SD hab ich momentan keine Lust.
Warte jetzt Vertragsende ab, und hole mir dann eventuell eine Schüssel.
Bitte mal probieren, ob der Fehler auch auftritt, wenn Dolby Digital via HDMI auf "aus" steht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Auf so eine dämliche Antwort kann ich gern verzichten. Ich habe einen HD-DVR. Wenn ich in SD aufzeichnen möchte, hätte ich beim SD-Receiver bleiben können und wäre nicht auf Kabel -Komfort umgestiegen.MB-Berlin hat geschrieben:Welche Sendung kannst du denn nicht aufnehmen?rheini hat geschrieben:Für was habe ich eigentlich einen DVR, wenn ich ihn nicht nutzen kann?
Einige nur nicht mit der Bildqualität, die Du gerne hättest (HD) sondern nur in SD.
MB-Berlin
Wenn die anderen Privaten noch nachziehen, kann ich ja gleich kündigen. Ich bezahle doch nicht für Leistungen, die ich nicht bekomme.
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufnahme der RTL HD-Sender
Welche Antwort haste denn von einem "Medienberater" erwartet... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.