Aufnahme der RTL HD-Sender

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Mangels »

oertshy hat geschrieben:Mal ehrlich ich kenne niemanden der von diesem Kacksender jemals was aufgenommen hat!Schlimm ist doch wohl eher die Drangsalierung durch KD,hier wird abgezockt(Grundverschlüsselung,Verhinderung der Aufschaltung der HD Sender von ARD und ZDF)bis zum Erbrechen :wand: Wo bleibt hier das Kartellamt!!??KD hat eine Monopolstellung und das ist ja wohl Kartellrechtlich untersagt!! :evil:
Klar, Monopolstellung!
Man kann ja TV-Programme nicht anders empfangen, als über Kabelnetzbetreiber - schon klar!
Wo haben die eine Monopolstellung, die ein Eingreifen der Kartellbehörde erfordert? In einigen Großstädten gibt es sogar mehrere KNB nebeneinander.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Burkhard10 »

Nach einem Softwareupdate für den Sagemcom wird man auch wieder aufnehmen können, glaube ich jedenfalls.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von faint »

brasstube hat geschrieben:RTL möchte so gut wie es geht von Aufnahmen abkommen, da man dort die Zuschauer schlecht bis gar nicht nachweisen kann und somit auch die Zahlen nicht an die Werbekunden liefern kann.
Woher hast du denn das? Seit 2009 werden selbst Aufzeichnungen (Festplatten, DVD etc Aufzeichnung) in die Messung mit einbezogen und hochgerechnet; seit Mitte 2012 sogar IPTV. Ab 2013 will man auch Computer Messungen in die Quote mit aufnehmen - Live Stream & Mediatheken. Bis irgendwann 2014 soll sogar noch weiter an der Messung gearbeitet und diese ausgebaut werden. Ab 2015 sogar die mobile Messung mit einbezogen werden.

Daher glaube ich mal nicht, dass RTL "sowas" als Grund nennt.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von brasstube »

faint hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben:RTL möchte so gut wie es geht von Aufnahmen abkommen, da man dort die Zuschauer schlecht bis gar nicht nachweisen kann und somit auch die Zahlen nicht an die Werbekunden liefern kann.
Woher hast du denn das? Seit 2009 werden selbst Aufzeichnungen (Festplatten, DVD etc Aufzeichnung) in die Messung mit einbezogen und hochgerechnet; seit Mitte 2012 sogar IPTV. Ab 2013 will man auch Computer Messungen in die Quote mit aufnehmen - Live Stream & Mediatheken. Bis irgendwann 2014 soll sogar noch weiter an der Messung gearbeitet und diese ausgebaut werden. Ab 2015 sogar die mobile Messung mit einbezogen werden.

Daher glaube ich mal nicht, dass RTL "sowas" als Grund nennt.
Zu dem Thema hab ich vor einem halben Jahr einen Artikel gelesen.

Sie versprechen sich so mehr Werbeeinnahmen wenn per Klick abgerechnet wird, als pauschal.
Gruß brasstube
Benutzeravatar
dbpilot
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 28.03.2010, 22:37
Wohnort: München-Thalkirchen

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von dbpilot »

WAHNSINN...selbst TimeShift funktioniert mit dem SHD3 nicht mehr... :kotz:
RTLHD Sender hab ich aus der Fav.-Liste gelöscht und gegen SD Variante getaucht. Es lebe "mein RTL" in HD
G02 Sky komplett , HD Premium Kombi Cable 12,99
VU+Ultimo4K,3×Uno4k
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Burkhard10 »

Wie sieht es beim Icord Cable aus? Gehts da noch?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14882
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von berlin69er »

Aufnahmen: ja, Timeshift: nein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von HSVMichi »

berlin69er hat geschrieben:Aufnahmen: ja, Timeshift: nein...
Aufnehmen kann ich auch - nur kommt nichts bei raus. :D

Kannst Du die Aufnahme auch anschauen? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Schwarzmarkt2012
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.10.2012, 18:33

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von Schwarzmarkt2012 »

ich dachte auch erst wasn nun los warum funzen die aufnahmen nicht mehr.
das die da jetzt eine aufnahme sperre rein geklatscht haben find ich auch nicht so berrauschend schaue die sender sonst auch nicht nehme da nur ein paar wenige serien auf und das es nicht mehr geht nervt total.
ich lese hier zwar das die SD sender noch gehen das kann ich gerade nicht bestätigen die SD der rtl groupe sind für mich aufeinmal nicht mehr empfangbar keine ahnung warum das nicht funzt.
oder muss ich da meinen resiver auf werkseinstellungen zurück setzen?
Benutzeravatar
kissi
Fortgeschrittener
Beiträge: 369
Registriert: 05.10.2010, 16:37
Wohnort: inna Hauptstadt

Re: Aufnahme der RTL HD-Sender

Beitrag von kissi »

Kurz hat geschrieben:„G09 ist auch schon seit über 1 ½ Monaten ohne Unterbrechung in der Universität und sieht sich im CI Saal alle HD Programme fröhlich an oder nimmt sie auf.“
echt, seit 6 Wochen?
Naja, dann wird das doch bald Dunkel bei Dir, oder?

Ciao 4 Now
KISSI
VKD-Berlin 862 MHz - Vollausgebaut
Sony 65" XR-A90J + U*M + G02 incl. KD-Digital+Privat-HD, SKY-Entertainment+Cinema,-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 55" KD-A87 + Neotion CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 46" KDL-W-905a + Smit CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD
VKD-Telefon+Internet 100/6 Mbps / Freie FB-6490+Fon-MT-F+C4