Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Samchen »

kdg ist aber nicht Unitymedia oder Kabel BW
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Knidel »

Ich kann mich heute noch über den Rausschmiss von Deluxe Music aufregen. :motz:

Kabel BW verlangt ja auch Einspeiseentgelte, trotzem haben die Deluxe Music einfach mal eine Chance gegeben und den weiter eingespeist. Auch Astra will Geld sehen, aber über Satellit war der Sender keine Sekunde abgeschaltet.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von faint »

Warum? Laut DeluxeMusic (Homepage) ist man doch weiterhin im Netz von Kabel Deutschland zu empfangen. Wenn die das behaupten, muss da doch was dran sein.

Ich mag keine Sender, die selbst total unaktuell sind ;) Aber manchmal war Deluxe schon nett.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Heiner »

Deluxe kehrt bei Unitymedia morgen zurück.
http://www.dwdl.de/nachrichten/38344/de ... der_in_hd/
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Und das alles ohne irgendwelche "Kabeloffensiven"...wer hätte noch vor einigen Monaten gedacht, das UM "besser" als die KDG werden würde?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Knidel »

Und bei der lahmarschigen KDG tut sich wie immer gar nichts. :roll:
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von andi410 »

Knidel hat geschrieben:Und bei der lahmarschigen KDG tut sich wie immer gar nichts. :roll:
Wäre Deluxe Music ein irakischer Musiksender, dann hätte die KDG ihren [zensiert] bewegt. :D
Haben wir doch bei Press TV gesehen. Der Sender kam wieder zurück.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von HH-TV-Fan »

Knidel hat geschrieben:Und bei der lahmarschigen KDG tut sich wie immer gar nichts. :roll:
Wenn man sich mal überlegt: Vor einigen Monaten hat man sich noch über UM aufgeregt, und jetzt ist man eigentlich ein gutes Vorbild für die KDG aus folgenden Gründen:
- Grundverschlüsselung fällt bald (gut, das war eine Vorgabe der Kartellbehörde)
- Einigung mit Sky und deutliche Ausweitung des Sky-HD-Angebots
- umfassendes, eigenes SD- und HD-Angebot (inzwischen deutlich mehr SD- und HD-Sender als die KDG)

Vergleich der Pay-TV-Sender:
UM: 54 SD-Sender, 21 HD-Sender, insgesamt 75 eigene Pay-TV-Sender, 14 Sky-HD-Sender
KD: 24 SD-Sender, 14 HD-Sender, insgesamt 38 eigene Pay-TV-Sender, 8 Sky-HD-Sender

Schon traurig, wie KD inzwischen hinterher hinkt...
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Heiner »

Unitymedia hat im Gegensatz zu KDG ja auch ein vernünftig ausgebautes Netz... :|

KDG hat die langsam-aber-billig-Variante genommen...
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Jokel »

So schlimm ist es doch gar nicht. Ich empfange inzwischen 30 HD Sender bei KDG. Kommen die restlichen Öffies in HD, werden es nochmal mehr. (Sollten die nicht kommen, dann gehts ab zu Entertainment. Das HD Bild ist dort sowieso besser!)) Die Einkaufs- Kinder- und Aprilscherzsender können mir in HD gestohlen bleiben, da ich so etwas sowieso nicht einschalte. Wer natürlich auf SKY steht, hat da die schlechteren Karten.