Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

MB-Berlin hat geschrieben:
Speedee hat geschrieben:Das ist halt der Unterschied, bei der Telekom ist es nur theoretisch, dafür bei KDG praktisch.
Hier schreibt derzeit keiner was von aktiven Drosselungen. Das heißt, wir brauchen uns darüber nicht weiter zu unterhalten, weil es nur noch "theoretisch" und nicht mehr praktisch ist?

Der Unterschied zwischen theoretisch und praktisch erschließt sich mir in diesem Zusammenhang nicht.
Allein, ob in den AGB verankert oder nicht zählt.

Dazu fällt mir nix mehr ein. Du hast halt nur einen Gott und der heisst KDG.

Unterschied:
Telekom hält sich die Option frei zu drosseln - hat es aber noch nie getan.

kdg hat bisher nix spezifisches im Vertrag gehabt und gedrosselt und nun etwas in den Vertrag geschrieben und drosselt erst Recht.

Die Telekom mahnt quasi zu Vernunft und KDG dreht den Saft ab. Ich kann nicht glauben, dass du das nicht verstehst - so verblendet kannst du nicht sein.


Ich schreibe oben von VDSL 50 und du ignorierst das und machst eine DSL Leitung daraus, nur um deine Argumentation verfolgen zu können.

Dreh doch nicht alles rum, dadurch wird es nicht besser.


Klar du liebst kdg und hast quasi deine Seele an die Firma verkauft, ehrt dich ja auch. Quasi Mitarbeiter des Jahres, aber dennoch solltest du doch auch ehrlich zu dir selbst sein.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

Controlware hat geschrieben: Und neuer verblendeter Schwachsinn von unseren mb-berlin ...KDG drosselt zur Zeit täglich
...So lange mb-berlin seine KDG-Fahne hochhält und die Reihen dicht geschlossen....
Sorry, aber das geht zu weit! Wir können ja verschiedener Meinung sein, aber derart persönlich sollte es nicht werden.

Kommt lasst uns diskutieren, aber wie halbwegs Erwachsene.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

Speedee hat geschrieben:
Controlware hat geschrieben: Und neuer verblendeter Schwachsinn von unseren mb-berlin ...KDG drosselt zur Zeit täglich
...So lange mb-berlin seine KDG-Fahne hochhält und die Reihen dicht geschlossen....
Sorry, aber das geht zu weit! Wir können ja verschiedener Meinung sein, aber derart persönlich sollte es nicht werden.

Kommt lasst uns diskutieren, aber wie halbwegs Erwachsene.
Das kannst du lassen, Controlware ist mE nicht mehr zu helfen. Beleidigungen sind das Einzige war er derzeit noch beisteuern kann...ich sage nur: "KDG-Mitarbeiter würde ich mit Sicherheit nicht in die Nähe meiner Kinder lassen...." Sowas zeugt mE von geistiger Unreife.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Controlware ist derzeit auch der Einzige, der etwas von Drosselung postet.
Controlware hat geschrieben:Und neuer verblendeter Schwachsinn von unseren mb-berlin
Dann überlege mal, was hieran verblendeter Schwachsinn ist:
MB-Berlin hat geschrieben:Hier schreibt derzeit keiner was von aktiven Drosselungen.
Schau Dir an, was zum Anfang gepostet wurde. es kamen immer mehr, jetzt keiner mehr neu?
Eigenartig.
Nur bei Dir wird ab dem 1 Byte gedrosselt.

Zum Glück arbeite ich nicht in Deiner Firma.
Wenn ich genau wüßte, welche das ist, würde ich auch probieren, diese zu meiden.
Schon allein aus Datenschutzgründen, wenn Ihr Eure Daten im Usenet einstellt (egal, wie die da auch immer gesichert sind bleibt es ein Sicherheitsrisiko!)
Speedee hat geschrieben:kdg hat bisher nix spezifisches im Vertrag gehabt und gedrosselt und nun etwas in den Vertrag geschrieben und drosselt erst Recht.
Lies dir die alten AGB durch, dann wirst Du sehen, dass dieses nicht stimmt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

@ all
Kommt mal wieder runter und seid nicht so persönlich mit euren Kommentaren.

Was den Vergleich mit VDSL/DSL/KDG angeht:
Bei TKOM und anderen Providern steht zwar in den Tarifdetails, dass eine Drosselung stattfinden kann.
Dann wird aber jeder Dienst gedrosselt und nicht bestimmte auf 1/1000 der gebuchten und bezahlten Leistung.
Aktuell sind mir aber da keine Drosselungen bekannt.
Bei KDG wird gedrosselt; zudem ist die Drosselung nicht so einfach aus den Tarifdetails ersichtlich. Anfangs war die Drossel nur in den geänderten AGB zu finden.

Bei DSL/VDSL ist bekannt, dass abhängog von der Leitungsqualität und -Länge eben bei einem z.B. 16000er Tarif eben nicht die volle Leistung verfügbar ist, sondern weniger.
KDG wirbt hingegen in seinem Leistungsversprechen damit, dass 110% des gebuchten Tempos geschaltet werden. KDG schafft es aber nicht mal, die gebuchte Leistung dauerhaft verfügbar zu machen.
Mittlerweile wird sogar bei dem KDG Speedtest ein Hinweisfenster angezeigt, dass in Stosszeiten dass Tempo bis zu 50% geringer als gebucht ausfallen kann.
Trotzdem werden immer schnellere Tarife zu verhältnismässig günstigem Preis angeboten in dem Wissen, dass man die Leistung gar nicht dauerhaft zur Verfügung stellen kann. Und man weiss, dass diese Tarife in der Hauptsache von den "Powerusern" genutzt werden und diese anlockt.
Und dann werden genau die User, die ihre gebucjte und bezahlte Leistung nutzen wollen, in dieser Leistung beschränkt.

Ich bleibe bei meiner Meinung: den Kunden 100MBit zu verkiaufen in dem Wissen, diese nicht dauerhaft zur Verfügung stellen zu können auf Grund der bekannten Überlastungen ist bewusste Kundentäuschung.

@MB-Berlin
Um nochmal auf die Kündigung de 2% zurückzukommen:
Es geht nicht darum, dass 2% der Kunden verloren gehen, sondern darum, dass sich so was rumspricht und Neukunden abhält.
Und da werden aus 2% schnell mehr.

Und in den alten AGB stand nur was "von Massnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzintegrität". Das ist was anderes als "Ab täglichem Gesamttraffic con x GB wird gedrosselt"
Als MB hast du doch bestimmt Zugriff auf ältere AGB. Ich würde dir dann mal das Abschlußdatum meines Vertrages nennen, damit du in den seinerzeit gültigen AG nachschauen kannst.

Und dass weniger von einer Drosselung berichten, liegt wohl daran, dass KDG zurückgerudert hat und nach eigenen Angaben nun erst ab 60 GB drosselt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

mason hat geschrieben:Und dass weniger von einer Drosselung berichten, liegt wohl daran, dass KDG zurückgerudert hat und nach eigenen Angaben nun erst ab 60 GB drosselt.
Außer bei controlware.

Ich hoffe, er arbeitet nicht in der gleichnamigen Firma.

Zugriff auf alte AGB haben wir leider nicht.
mason hat geschrieben:@MB-Berlin
Um nochmal auf die Kündigung de 2% zurückzukommen:
Es geht nicht darum, dass 2% der Kunden verloren gehen, sondern darum, dass sich so was rumspricht und Neukunden abhält.
Und da werden aus 2% schnell mehr.
Selbst, wenn ich den Kunden von den 10GB erzähle kommt: "Wer braucht so viel!"
Ich kann von Zurückhaltung der Kunden nichts spüren.
Der 100er-Tarif wird von meinen Kunden auch wenig gebucht. 16 oder 32 sind die gängigsten Geschwindigkeiten.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

MB-Berlin hat geschrieben: Zugriff auf alte AGB haben wir leider nicht.
ich schon :fingerzeig:
Darin ist der allgemeine Passus zur Netzintegrität zu finden...nicht mehr aber auch nicht wenigen.
Und der steht dort auch schon sehr lange ... :kaffee:
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

Anudeath hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Zugriff auf alte AGB haben wir leider nicht.
ich schon :fingerzeig:
Ich auch. So wie jeder andere im Internet. :grin:
Hier ist der Stand von Juni 2010: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... elefon.pdf
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

Kunterbunter hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Zugriff auf alte AGB haben wir leider nicht.
ich schon :fingerzeig:
Ich auch. So wie jeder andere im Internet. :grin:
Hier ist der Stand von Juni 2010: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... elefon.pdf
Ja...das Internet vergisst nie :fahne:
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von SpaceBln »

Ich werde zurzeit nicht mehr gedrosselt. Das ist gut und entspricht den AGB des abgeschlossenen Vertrages.

Ich gebe Mason recht, wenn er schreibt das auch zukünftige Kunden abgehalten werden. Mein Bruder habe ich jedenfalls vor KDG gewarnt. Freunde und Familie, die KDG nutzen könnten rate ich jedenfalls für die Zukunft auf andere Anbieter zu schauen.
Egal wie man es sehen will, aber die 100.er Leitung und Drosselung ab 10 GB ist doch nun wirklich verarsche.

Grüße
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de