ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von Heiner »

ARD und ZDF planen die Einführung des hochauflösenden Fernsehens zunächst nur über Satellit. Zudem ist ein HD-Partnerprogramm angedacht.

mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_248863.html

Mal ehrlich, wer hat das nicht erwartet?

Kabel = Wir verpennen alles grundsätzlich mindestens um 5 Jahre. :kater:
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von TK1979 »

Ja, da wird das Kabel aber sicher wieder viele Kunden gewinnen :wink:
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von Sascha-S »

Juhu man will endlich mal HDTV vorranbringen und dann bremst das Kabel wieder viele Bürger aus man wie geil :wand:
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von CableGuy »

Na hoffentlich hält mein Röhrenfernseher dann mindestens bis 2012 :brüll:
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36063
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von twen-fm »

Kabel = Wir verpennen alles grundsätzlich mindestens um 5 Jahre. :kater:
Aber echt...Kabel "what a f..k"! :naughty: (Könnte echt ein "Slogan" daraus werden...) :D
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von NURadio »

Im Medienboten erklärt die ARD nun den genauen HDTV-Fahrplan. Man will in den nächsten zwei Jahren noch sechs Showcases für HDTV durchführen...

http://www.medienbote.de/1_home.htm

Darüber hinaus soll es auch Infos zu der Kooperation mit den KNB's bzgl. des Radioangebots geben.
MfG NURadio
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von Heiner »

Außerdem spricht Tillmann mit dem Medienboten über den neuen Transponder, den die ARD zum 1. Januar 2008 auf Astra angemietet hat, die Kabelverbreitung des ARD-Digitalradiopakets, die Umstellung der Signalzulieferung an Kabelnetzbetreiber von Satellit auf Glasfasernetze, die Haltung der ARD zur Grundverschlüsselung, die Abschaltung der analogen ARD-Programme via Kabel und Satellit und die Zukunftsperspektiven von DVB-T.
*hellhörig werd*

Na hoffentlich steht da auch bald was auf anderen Seiten zu... Medienbote ist schließlich Abo...
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36063
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von twen-fm »

die Umstellung der Signalzulieferung an Kabelnetzbetreiber von Satellit auf Glasfasernetze
Interessant! Da war meine Vermutung vor einiger Zeit also doch wahr... :naughty:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
d_tunez
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 15.01.2008, 20:04
Wohnort: Hildesheim

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von d_tunez »

twen-fm hat geschrieben:Interessant! Da war meine Vermutung vor einiger Zeit also doch wahr... :naughty:
Was für eine Vermutung denn? Irgendwie werde ich aus dem Satz die Umstellung der Signalzulieferung an Kabelnetzbetreiber von Satellit auf Glasfasernetze nicht schlau. :hirnbump: Könntet ihr mich ein bisschen aufklären? Ich verfolge die Entwicklung hinsichtlich HDTV auch schon einige Zeit, aber so ganz komm ich dann doch nicht mit. :oops:
+++ Toshiba 47z3030DG +++ Humax NA-HD 2000C +++ Kabel Digital Free +++ Internet & Telefon 32 +++
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD/ZDF: HDTV im Kabel nicht vor 2012

Beitrag von Heiner »

Bislang wurden die digitalen Kanäle der ARD 1:1 von ASTRA 19,2°Ost übernommen. Demnächst könnte dann auch eine Einspeisung über Glasfaser geschehen, und wenn man die Qualität nicht wie bei KDG üblich niedrig setzt, hats sogar Vorteile, und zwar:

- Die ARD kann die Programme den KNBs direkt zuschicken, dadurch kommen sie "früher" an
- man könnte digital dann die richtige ARD-Version einspeisen und nicht nur die WDR-Version des 1. Programms
- rein theoretisch könnte man dann eher die Sendungen mit zusätzlichem Originalton zeigen(früher hat die ARD einiges mit Originalton gebracht, das wäre dann auch digital wieder rechtlich problemlos möglich im Kabel)