NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
alfons2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 151
Registriert: 05.10.2011, 15:09

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von alfons2000 »

Also in Jena denk mal ausgebaut Bis 862 MHz und das Netz von Mutti ist keinesfalls besser :streber:

Meiner Meinung nach liegt es an KD für jeden neuen Sender dem leidenden Kunden noch Geld abzuköpfen.
Telecolumbus Öffentlichen alle in HD + Privat HD 16,49€ - KD 17,49€ digitaler Kabelanschluß ohne HD :kotz: :kotz: :kotz:
1.Premium HD inklusive Sagemcom RC188-1000KD mit G09
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von Knidel »

Laut der letzten Präsentation sind 33% auf 862 MHz ausgebaut und 52% auf 630 MHz.
Siehe auch hier für eine Übersicht der Netze:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Netzau ... sgebaut.3F
ronnster hat geschrieben: siehe bspw. E61 aufwärts
Ob diese Kanäle bei KDG überhaupt genutzt werden können, wissen wir nicht. Unitymedia traut sich erst langsam an diesen Frequenzbereich, aber die haben eben andere (bessere) Netze.
Unitymedia moduliert z.B. die Kanäle bis 738 MHz mit 256QAM. KDG traut sich nur bis 690 MHz mit 256QAM.

Das ist aber auch egal. Solange der Großteil nur bis 630 MHz ausgebaut ist, wird sich KDG an diesen Netzen orientieren. Und in diesen ist eben offenbar nur noch ein Kanal frei (in den 862er ohne E61 ff. sind es auch gerade mal nur 4).
Die 862 MHz Netze nutzt KDG primär nur für VoD und weitere Kanäle für Internet-Downstream.
Benutzeravatar
alfons2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 151
Registriert: 05.10.2011, 15:09

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von alfons2000 »

Ok .Scheinst Dich ja auf der Tech.Seite auszukennen.
Wenn das stimmt ist ja mit der Öffentlichen HD( Nie ) absehbarer Zeit zu rechnen.
1.Premium HD inklusive Sagemcom RC188-1000KD mit G09
2.G09 mit Smitmodul P/N RET BTLR 1.1.3 neue Softwareversion Digital Home Privat HD
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von twen-fm »

Nur wenn die KDG ihren "allerwertesten" bewegt und endlich einige analoge Kanäle in digitale umwandelt (gleiches gilt für weitere Sky HD Programme).
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von Heiner »

Oder indem sie ihre Netze schneller ausbaut und weiter segmentiert, wenn sie letzteres nämlich tut braucht sie weniger Kanäle für den Downstream zu reservieren.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Heiner hat geschrieben:da die 862 MHz-Netze häufig nicht vollständig auf 630 MHz ausgebaut wurden
Kannst Du mir Nachhilfe im Verstehen dieses Satzes geben?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von Heiner »

MB-Berlin hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:da die 862 MHz-Netze häufig nicht vollständig auf 630 MHz ausgebaut wurden
Kannst Du mir Nachhilfe im Verstehen dieses Satzes geben?

MB-berlin
Damit meine ich, dass nicht alle hinter einer Kopfstation hängenden Gebiete so weit ausgebaut wurden, hat man ja im Zuge der VoD-Verschiebung mitbekommen, beispielsweise das Münchener Umland...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von VBE-Berlin »

Also meintest Du:
Heiner hat geschrieben:da die 862 MHz-Netze häufig nicht vollständig auf 862 Mhz, sondern teilweise nur auf 630 MHz ausgebaut wurden
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von kabelhunter »

Es gibt doch nur 15 Netze die bis 862 MHz ausgebaut sind ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: NDR HD, BR HD, PHOENIX HD... ein Irrtum?!

Beitrag von maniacintosh »

Welche 15 sollen das denn sein?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD