[ externes Bild ]


Der Medienberater hätte auch gleich abklemmen können, wenn kein Vertrag ersichtlich ist.YaMoTse hat geschrieben:so einen hässlichen Begriff wie "Kaltaquise".
Die Medienberater erledigen für Kabeldeutschland die An- und Abklemmungen bei Ein- und Auszügen.YaMoTse hat geschrieben: Zum Glück habe ich heute einen guten Tag - und ich bin echt froh, dass ich mir mein Geld nicht so verdienen muss wie der arme Kerl, der mit solchen Visitenkarten auf Kundenfang geht.
Gute Frage. Kann ich nicht beantworten.mason hat geschrieben: Und warum ist der Name des Sohnes auf der Karte?
Weil er im Keller angeklemmt ist?mason hat geschrieben:Woher weiss der MB denn überhaupt, dass dort der Kunde den Anschluss nutzt, wenn kein zuordbarer Vertrag vorhanden ist?
Diese Informationen werden gar nicht an uns weiter geleitet.mason hat geschrieben:Interessant ist, dass die Visitenkarte im Briefkasten lag, nachdem der Kunde KDG mitteilte, dass er keine Anrufe mehr erhalten möchte.
Evtl. eine Namesänderung durch Hochzeit/Scheidung?mason hat geschrieben:Und nach 10 Jahren meint KDG (bzw. ein Medienberater)plötzlich, da stimme was nicht?
Hier will aber keiner in die Wohnung!mason hat geschrieben:Und hatte nicht erst jemand im Forum berichtet, dass unter dem Vorwand, Messungen durchführen zu müssen, 2 Herren einen Termin ausmachten und dann einen Receiver dabei hatten und Verträge aufschwatzen wollten. Nur das Equipment für die abgesprochene Messung fehlte.
1. ist auch eine Festnetznummer angegeben.YaMoTse hat geschrieben:verbunden mit der Aufforderung, eine Handynummer anzurufen, und das ganze adressiert an einen Minderjährigen.
Nein, warum sollte es.YaMoTse hat geschrieben: Bin ich neuerdings in der Pflicht zu beweisen, dass in meinem Haushalt lebende Personen keinen Kabelanschluss haben?
... und das ist also anscheinend normal.Ansonsten wirst Du eines abends wirklich keinen TV-Empfang mehr haben.