Privat HD Aufpreis oder nicht?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Newty »

Minddiver hat geschrieben: Meine Frage, kann ich HD Privat nehmen und mir ein HD Receiver mit Recorder holen und darf ich dann auch aufnehmen?
Jau. Mit einem zertifizierten Recorder, der für D03, D08, G02 oder G09-Smartcards gedacht ist, kein Problem. RTL HD und die zugehörigen Sender sind da evtl störrisch, wegen Spulsperre bzw. Aufnahmesperren.
Welches Gerät würdet ihr empfehlen? Funktioniert das aufnehmen mit der KDG App fürs Iphone?
Nur mit den Receivern, die im Produkt "Komfort" enthalten sind
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

Minddiver hat geschrieben:Hallo,

bei mir ist KDG über die Mietnebenkosten, HD Privat würde mich im Monat 5,90€ + 2€ Gerätemiete für den Receiver kosten. Das ist die Aussage im Kabelshop gewesen.

Meine Frage, kann ich HD Privat nehmen und mir ein HD Receiver mit Recorder holen und darf ich dann auch aufnehmen? Oder wird wieder ein Sondersignal gesendet, so dass diese Funktion nicht möglich ist?

Welches Gerät würdet ihr empfehlen? Funktioniert das aufnehmen mit der KDG App fürs Iphone?
Da du ohne Receiver schon bei 7,90€/Monat bist, solltest du überlegen, ob du nicht vielleicht "Kabel Digital Komfort HD" für 10,90€/Monat buchen solltest. Da wäre der Kabel Deutschland Festplattenreceiver (also mit Aufnahmefunktion) schon mit drin. Da klappt dann auch die Aufnahme mit der iPhone-App.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Minddiver
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.07.2012, 15:17

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Minddiver »

Danke für denn Tipp. Laufzeit sin dann auch nur 12 Monate?

Meine Mutter hat nur den Anschluss digital, als Hauseigentümern. Was ist hier das beste Upgrade Angebot? Hier bräuchten wir dann auch zusätzlich Receiver und einen Recorder, insgesamt noch 3 Smartcards.

Ein Thompson Kdg Receiver haben wir schon.. Es sollen dann alle Geräte digital mit den privaten HD laufen.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von maniacintosh »

Minddiver hat geschrieben:Danke für denn Tipp. Laufzeit sin dann auch nur 12 Monate?

Meine Mutter hat nur den Anschluss digital, als Hauseigentümern. Was ist hier das beste Upgrade Angebot? Hier bräuchten wir dann auch zusätzlich Receiver und einen Recorder, insgesamt noch 3 Smartcards.

Ein Thompson Kdg Receiver haben wir schon.. Es sollen dann alle Geräte digital mit den privaten HD laufen.
So diese Aussage ändert schon mal einiges.

Wieviel zahlt deine Mutter bisher für den Kabelanschluss? 16,90€ oder 17,90€? In diesem Fall kann man diesen Kabelanschluss auf den "Kabelanschluss HD" umstellen. Dieser kostet dann 18,90€/Monat und enthält Privat HD. Ich vermute, dass der Thomson-Receiver von KDG geliehen ist, in diesem Fall würde dieser gegen einen HD-Receiver bzw. ein CI+-Modul ausgetauscht. Damit wäre ein Fernseher versorgt (aber ohne Aufnahmefunktion). Wird hier die Aufnahmefunktion gewünscht käme hier der "Kabelanschluss Komfort HD" in Frage, dieser kostet dann 4€ mehr im Monat, also 22,90€/Monat. Die Mindestlaufzeit sind bei beiden Lösungen jedoch für Neukunden 24 Monate, wie das bei Umstellungen durch Bestandskunden aussieht, weiss ich leider nicht.

Für die weiteren Geräte ist nun die Frage, ob dort eine Aufnahmefunktion benötigt wird oder nicht. Wird sie benötigt kommt hier auch "Kabel Digital Komfort HD" in Frage. Hier besteht jedoch die Möglichkeit, dass dieses Angebot in diesem Fall sogar zu Sonderkonditionen für 8€/Monat statt 10,90€/Monat erhältlich ist. Alternativ (ohne Aufnahmefunktion) besteht die Möglichkeit die Hardware selber zu kaufen und eine Zweitkarte ohne monatliche Gebühren zu bestellen. Es fallen jedoch einmalige Gebühren an.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von TVmachtGeld »

grasi hat geschrieben:Warum muss man als langjähriger Bestandskunde für die gleiche Leistung mehr zahlen?
Also ich bin auch langjähriger Kunde und brauche den 3€-Aufpreis pro Monat nicht bezahlen. :grin:
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Minddiver
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.07.2012, 15:17

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Minddiver »

Guten Morgen,

um die Verwirrung zu entzerren.

Mein Anschluß ist nicht der von meiner Mutter... Für mich würde Kabel HD Komfort in Frage kommen.

Für meine Mutter, sie zahlt 16,90 € und hat einfach nur den Digitalen Kabelanschluß, die ÖR bekommen wir in HD..
Hier sollen 4 Nutzer HD empfangen und gegebenenfalls der Stubenfernser auch aufnehmen können.

Bitte hier mal beide Szenarien auflisten..

Zu den Mindestlaufzeiten, für meinen Anschluß siehe ich nur 12 Monate.. Wie sich das für den Anschluß für meine Mutter verhält weiß ich nicht.

Danke für den Support.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von berlin69er »

maniacintosh hat geschrieben:Da du ohne Receiver schon bei 7,90€/Monat bist
Ich rechne 2,90€ + 3€ = 5,90€ für Kabel digital & Privat HD ohne Receiver! Auf die Kosten, die über die Nebenkosten gezahlt werden hat er ja keinen Einfluss.
Oder hab ich was übersehen?
Und zum Thema Aufnahme: Im Moment (weil sich das bei zertifizierten Geräten auch ändern kann) hast du bei der RTL Gruppe in HD eine Aufnahmesperre, wenn du ein CI+ Modul verwendest. Bei dem Sagemcom bzw. Samsung HDD-Receiver, der beim Komfortvertrag dabei ist bzw. den du bei KDG direkt erwerben kannst, gibt es zur Zeit aber keine Einschränkungen. Das gleich gilt für den Humax iCord Cable, den du im freien Handel erwerben kannst. Bei dem gibt es, wenn ich mich nicht irre nur ein Timeshiftverbot bei der RTL HD-Gruppe.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Minddiver
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.07.2012, 15:17

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Minddiver »

Korrekt, im Kabelshop sind mir auch 5,90€ vorgerechnet worden.

Welches Gerät ist denn der Samsung, der mit den 1Tb Speicher?
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von TVmachtGeld »

Wer bisher Kabel Digital Home HD hatte, müsste allein von der Logik her schon für Privat HD keinen einzigen Cent bezahlen. So wurde es damals in der Pressemitteilung auch kommuniziert. Wer sich aber auf den neuen Tarif hat umstellen lassen, muss halt den entsprechenden teureren Preis bezahlen.

Beweis: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57268.html
Für Bestandskunden von Kabel Digital Home HD soll die Freischaltung kostenlos erfolgen, man muss sie allerding telefonisch bei der Hotline beantragen.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Privat HD Aufpreis oder nicht?

Beitrag von Scraby »

TVmachtGeld hat geschrieben:Wer bisher Kabel Digital Home HD hatte, müsste allein von der Logik her schon für Privat HD keinen einzigen Cent bezahlen. So wurde es damals in der Pressemitteilung auch kommuniziert. Wer sich aber auf den neuen Tarif hat umstellen lassen, muss halt den entsprechenden teureren Preis bezahlen.

Beweis: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 57268.html
Für Bestandskunden von Kabel Digital Home HD soll die Freischaltung kostenlos erfolgen, man muss sie allerding telefonisch bei der Hotline beantragen.
Kannst oder willst du es nicht verstehen :wand: ? Diese Pressemitteilung - schau mal aufs Datum - war falsch und wurde bereits widerrufen. Diesen Umstand hat man dir hier bereits mehrfach mitgeteilt! Hier ist der Widerruf vom 12.10.2011, damit du dir den endlich mal abspeichern kannst und nicht jeden mit deiner Aussage - "Ich erhalte Privat HD kostenlos" - verwirrst.
Am Dienstagabend reichte Gassen per E-Mail folgende "wichtige Korrektur" nach, die seine bisherigen Aussagen vollständig auf den Kopf stellt:

"Für Bestandskunden von Kabel Digital Home HD gilt folgende Regelung bezüglich der Hinzubuchung von Privat HD:

Variante 1:

Home HD-Bestandskunden können Privat HD für 3€ pro Monat zusätzlich zum bestehenden Home HD-Abonnement hinzubuchen
- Einmalige Umstellungsgebühr von 14,90€
- Sie behalten im Gegenzug alle Home-Sender des aktuellen Paketes - insbesondere die SD-Pay-Sender


Variante 2:

Home HD-Kunde wechselt auf das neue 'Kabel Premium HD' inkl. der privaten HD-Sender
- Privat HD kostet in diesem Fall nichts extra und der Bestandskunde zahlt den gleichen Preis wie für sein bisheriges Kabel Digital Home HD Abo
- Kunde zahlt die einmalige Umstellungsgebühr von 14,90€
- Aber: die bisherigen Home-Sender in SD-Qualität entfallen mit der Umstellung, da nicht mehr Bestandteil von 'Kabel Premium HD'"