Ehrlich gesagt, ist mir noch nicht so ganz klar, was wirklich gewünscht wird. Soll Pay-TV erhalten bleiben? Soll Pay-TV auch in HD vorhanden sein? Das einzige was klar ist, dass die Free-TV-Programme vorhanden sein sollen und soweit möglich auch in HD.
Die Frage ist welche Programmpakete wirklich gebraucht werden:
1.) Die Öffis digital in SD und HD: Offensichtlich ja...
2.) Kabel Digital (die privaten Programme digital in SD): Da bereits vorhanden, nehme ich auch hier ein ja an, zumal es Privat HD ohne Kabel Digital gar nicht gibt...
3.) Privat HD (die privaten Programme in HD): Sind auch gewollt
Bis hierhin ist alles im "Kabelanschluss HD" für 18,90€ im Monat enthalten. Auch der gewünschte HD-Receiver ist hier enthalten. Dieser Kabelanschluss HD würde den bisherigen Kabelanschluss zu 16,90€ ersetzen. Ist alte Receiver von KDG zur Leihe überlassen? Wenn ja, müsste dieser zurück geschickt werden. Meines Wissens müssten hier auch einmalige Bearbeitungsgebühren anfallen. Das Paket "Kabel Digital Home" könnte gekündigt werden (natürlich erst zum Ende der Laufzeit), damit würden die 11€ auch wegfallen, allerdings auch die Pay-TV-Programme, wie z.B. MTV, MTV Brand New, TNT Film, TNT Serie, 13th Street, SyFy, Disney XD, Cartoon Network, Boomerang und andere... Wenn kein Pay-TV mehr gewünscht wird, wäre das die günstigste Lösung für öffentliche und private HD-Sender plus passenden Receiver.
Soll weiterhin auch Pay-TV genutzt werden, kommen folgende Pakete noch ins Spiel:
4.) Premium HD: Pay-TV-Programme in HD, derzeit: TNT Serie HD, TNT Film HD, FOX HD, 13th Street HD, SyFy HD, Planet HD, SpiegelTV Wissen HD, RomanceTV HD, Glitz HD, National Geographic HD, Sport 1+ HD. Ab 15.10. kommen noch AXN HD, Cartoon Network HD und Kinowelt TV HD hinzu.
5.) Premium Extra: Hier sind weitere Pay-TV-Programme enthalten, die noch nicht in HD verfügbar sind. Beispiele wären, MTV, MTV Brand New, Boomerang, RTL Living, Kabel eins classics. Siehe auch:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-3.html
"Premium HD" würde einzeln 12,90€ zusätzlich zu den 18,90€ für den Kabelanschluss HD kosten und das bisher vorhandene "Kabel Digital Home" ersetzen. Allerdings würden noch die Pay-TV-Programme fehlen, welche noch nicht in HD vorhanden sind. "Kabelanschluss HD" plus "Premium HD" sind schon teurer als die 29,90€, die für den "Kabelanschluss Komfort Premium HD" zu zahlen sind. Das 29,90€-Paket würde dann den Kabelanschluss und das digitale Zusatzpaket vollständig ersetzen. Daneben würde man einen besseren Receiver bekommen, der auch eine Aufnhamefunktion bietet. Ich bin mir nicht sicher, ob "Premium Extra" bei dieser Umstellung erhalten bliebe, da deine Mutter Bestandskundin ist, dieses müsste ggf. für 5€/Monat zusätzlich gebucht werden. Ich erwähne dies, da deine Mutter "Kabel Digital Home" gebucht hat. Dies ist ein Paket aus der vor HD-Ära, welches die Programme aus "Premium Extra" und zusätzlich die Programme aus Premium HD enthält, letztere jedoch nicht in HD! Wenn alle Programme, die bisher vorhanden sind erhalten bleiben sollen und alles davon was möglich ist in HD vorhanden sein soll, müsste man auf den "Kabelanschluss Komfort Premium HD".
Dran kommen kannst du generell über die Hotline, sofern man einen kompetenten Hotliner ans Rohr bekommt oder über einen Medienberater. Eine Beauftragung per E-Mail wäre auch denkbar. In jedem Fall darauf achten, dass auch alles richtig umgestellt wird. Es passiert schnell, dass bei solchen Umstellungen das alte Paket (in diesem Fall "Kabel DIgital Home") nicht beendet wird aber der eigentliche Kabelanschluss trotzdem auf die "Komfort Premium HD" Variante umgestellt wird.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD