Hallo,
zum 01.10.2012 werde ich wohl auch Kunde von KD. Meine Frage: Wir wollen einfach nur Telefon-und Internetflat für 2 Laptops und 2 Handys. Ich habe noch eine FritzBox 7050, die ich wenn ich das richtig verstanden habe, dazwischen schalten kann um W-Lan in der neuen Wohnung zu nutzen. Wenn ich hier falsch liege, würde ich Euch bitten einen Technik-Esel aufzuklären.
Meine Frage: Ich bin mir mit der Geschwindigkeit relativ unsicher? Welche kann ich überhaupt mit dieser Box umsetzen und reicht nicht die 16.000er?! Und ist es möglich bei KD von einem in den anderen Tarif während der Laufzeit zu wechseln?
Danke für Eure Hilfe!
Mathes
KD und Fritz 7050
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: KD und Fritz 7050
Nutzen kannst du sie schon; musst nur den Internetzugang über LAN A konfigurieren und diesen Port mit dem Kabelmodem verbinden.
WLAN wirst du aber netto max. um die 25-30 MBit an Speed erreichen, da die Box nurt 54g Standard unterstützt.
LAN hat die Box nur 100Mbit Anschlüsse(bin mir da nicht sicher), d. h. netto wirst du um die 80 Mbit erreichen.
ob dir ein 16er Tarif reicht, musst du selbst wissen, da keiner dein Down- und Upload-Verhalten kennt.
Tarifwechsel in einen höheren Tarif ist eigentlich jederzeit möglich. Kostet die Modemtauschgebühr von 29.90€ und Vertragslaufzeit beginnt von vorne.
Eventuell fällt auch ein Neukundenbonus weg.
Downgrade eigentlich erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich.
WLAN wirst du aber netto max. um die 25-30 MBit an Speed erreichen, da die Box nurt 54g Standard unterstützt.
LAN hat die Box nur 100Mbit Anschlüsse(bin mir da nicht sicher), d. h. netto wirst du um die 80 Mbit erreichen.
ob dir ein 16er Tarif reicht, musst du selbst wissen, da keiner dein Down- und Upload-Verhalten kennt.
Tarifwechsel in einen höheren Tarif ist eigentlich jederzeit möglich. Kostet die Modemtauschgebühr von 29.90€ und Vertragslaufzeit beginnt von vorne.
Eventuell fällt auch ein Neukundenbonus weg.
Downgrade eigentlich erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich.
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: KD und Fritz 7050
ne Modemtauschgebühr fällt nicht an! Der wechsel in einen höheren Tarif ist jederzeit kostenlos möglich!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: KD und Fritz 7050
Unsere Kabel Routerliste sagt dir in der Fußnote ² --> WAN < 12/16MBit/s, d.h. dass du mit einer FRITZ!Box Fon WLAN 7050 weit weniger als das erreichen wirst.mason hat geschrieben:LAN hat die Box nur 100Mbit Anschlüsse(bin mir da nicht sicher), d. h. netto wirst du um die 80 Mbit erreichen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2