Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
jpj
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.07.2012, 18:54

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von jpj »

Hi,

Bei mir ist nun seit ca. 6 Wochen Kabeldeutschland verfügbar und kämpfe seitdem mit der Entscheidung über die Bestellung von KD.
Tu mich aus diesem Grund mit der Entscheidung wegen der Geschwindigkeitsdrosselung sehr schwer.
Ich Synchrone viel über Dropbox und das sind manchmal auch mehrere Gigabyte, lade mir ISO runter uvm...

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich tun soll.

Auf der KD Homepage habe ich das nochmal gefunden.
Ich finde aber den Schritt von den erwähnten 60 GB zu den 10 GB etwas "schwammig" vormuliert.
Kabel Deutschland stellt derzeit in seinem Netz grundsätzlich bis zu 110 Prozent der gebuchten Geschwindigkeit zur Verfügung, um die gebuchten Geschwindigkeiten für jeden Einzelnen anbieten zu können. Diese freiwillige Zusatzleistung ist Bestandteil unserer aktuellen Qualitätsoffensive. Ihr Vorteil: Sie surfen rasend schnell im Internet

Rasantes Internet ermöglichen wir unter anderem auch mit regelmäßigen Qualitätsmessungen. Der Vorteil dabei: Schon bei den ersten Anzeichen einer drohenden erhöhten Auslastung können Maßnahmen eingeleitet werden, um die Kapazitäten des Breitbandkabelnetzes zu erweitern. Unser Netz ist damit gut gerüstet, selbst Ihren anspruchvollen Anforderungen zu genügen.

Darüber hinaus kommen weitere Qualitätssicherungsmaßnahmen zum Einsatz, damit Sie auch wirklich schnell im Internet surfen können:

Unsere intelligente Netzsteuerung sorgt dafür, dass Sie Echtzeit- und Basisdienste wie soziale Netzwerke, E-Mail-Messaging, Video-Streaming, Video-Telefonie oder Online-Gaming zu jeder Zeit uneingeschränkt nutzen können. Aus diesem Grund können wir diese Services in Zeiten extrem hoher Auslastungen priorisieren um sicherzustellen, dass Ihnen jederzeit ausreichend Übertragungsgeschwindigkeit zur Verfügung steht. Dafür können Bandbreiten für File-Sharing-Anwendungen bei Bedarf für kurze Zeit reduziert werden.

Grundsätzlich unterscheidet sich das Konsumverhalten einzelner Nutzer deutlich. Wir möchten sicherstellen, dass ein übermäßiger Datenverbrauch weniger Nutzer nicht zu Engpässen für die überwiegende Mehrheit der übrigen Nutzer führt.

Wird im Laufe eines Tages eine bestimmte Downloadmenge überschritten, sinkt die Übertragungsgeschwindigkeit dieses Anschlusses nur für File-Sharing-Anwendungen für den Rest des Tages auf 100 Kbit/s. Aktuell wird diese Regelung für File-Sharing erst ab 60 GB (z.B. 12.000 MP3 Songs oder 13 DVD Filme) pro Tag durchgeführt, d.h.: nur ca. 0,1 Prozent der Kunden sind von Einschränkungen bei File-Sharing-Anwendungen betroffen - im Gegenzug profitieren ca. 99,9 Prozent der Kunden von einer hohen Servicequalität und –sicherheit! Um die Servicequalität für den Großteil unserer Nutzer langfristig auf hohem Niveau zu halten, behalten wir uns vor, eine Begrenzung ab 10 GB durchzuführen. Auch dann wären in der Regel weniger als ca. 0,5 Prozent der Kunden betroffen.

Mit dieser Vorgehensweise können wir ca. 99,9 Prozent unserer Kunden zu jeder Zeit die volle Leistung bieten und gehen mit unseren Maßnahmen wesentlich punktueller vor als andere Anbieter.
Grüße
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Im Moment sollte DropBox nicht gedrosselt werden, zumindest habe ich hier so noch keinen Post gesehen der darüber berichtet hat. Das die schwammigen Formulierungen in den AGBs auch dazu benutzt werden könnten bei Bedarf die gedrosselten Dienste schnell anzupassen, ist aber bestimmt nur Zufall...
BL!zZ4rD hat geschrieben:Dann hab ich ma jetz ne Frage:

A) Downloads via Steam, Ubisoft Launcher oder Battlenet Launcher D§ oder SC2 was ist genau damit bzw über welche Ports geht das?
- kann ich das via -cmd-netstat rausfinden?
Denn wenn ich mir ein neues Spiel kaufe ( immer 2x da Frauchen das gleiche Spielt ), dann laden wir das via Steam runter. z.B. Black Ops oder Black Ops II die haben im Schnitt 14GB und bei uns ist das gleich mal locker 28GB. Da hatten wir noch nie ein Problem, bzw eine Drosselung.
B) Ich lade regelmässig auf den Rootserver Iso´s hoch um unsere Gameserver zu erstellen Down/Up ca 8GB.
Für Steam sollte das gleiche gelten wie für Dropbox, habe hier noch keinen User gesehen der darüber berichtet hat das Steam auf 100kbit begrenzt war. Die Uploads sollten auch nicht betroffen sein, allerdings gibt es seitdem ich hier im Forum aktiv bin, immer mal wieder Posts die berichten das auch FTP gedrosselt wird. Das allerdings schon vor Einführung dieser 60GB/10GB Drossel.

Um rauszufinden welche Ports von welchem Programm benutzt werden, kannst du netstat benutzen oder z.B. auch TCPEye
Muzzle
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2012, 20:01

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Muzzle »

Um den Missmut wegen der unsäglichen Drosselung etwas zu bündeln, habe ich eine Facebook-Gruppe für die 0,1% der Betroffenen gegründet.

https://www.facebook.com/groups/229648313828265/

Ich würde mich über regen Austausch freuen.

Mfg, Muzzle

PS: Weitersagen ausdrücklich erwünscht!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Wirst Du denn gedrosselt?

Hier im Forum liest man so gut wie nichts mehr zu diesem Thema!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

MB-Berlin hat geschrieben:Wirst Du denn gedrosselt?

Hier im Forum liest man so gut wie nichts mehr zu diesem Thema!

MB-berlin
Es hieß hier mal, KDG hat die Drosselung bis auf weiteres gestoppt um eine Alternative zu finden.
Ich habe bisher auch keine schlechten Erfahrungen mehr machen müssen - hoffentlich rächt es sich nicht, dass ich dass hier nun geschrieben habe ;)
Für mich wäre es schon ein Teilerfolg, wenn KDG wenigstens die 10 GB in den AGBs durch 60 GB ersetzen würde anstatt solche Aussagen zu machen wie "in den AGBs steht zwar 10 GB aber im Moment drosseln wir ab 60 GB" und letztlich wird doch ab 10 GB gedrosselt ohne rechtliche Probleme zu bekommen...
BL!zZ4rD
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2012, 12:39
Wohnort: RLP

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von BL!zZ4rD »

Moin, hab ma bei KD angerufen ohne KDnr anzugeben u informiert. Aktuell ist es so das es die 60GB Grenze gibt. Ich hab gestern den neuen Laptop du eingerichtet, hab via steam Black Ops, CS:GO, Anno 2070, MW2 und MW3 und andere waren insgesamt 73gb und keine Drosselung. Also verstehe ich nicht wie das greifen soll.
Gruss BL!zZ4rD

Fuer Rechtschreibfehler haftet mein iPhone und mein iPad!

- 2x Humax NA-HD 2000C FW: 1.00.04
- SC D08 Home Paket, Premium HD, Privat Plus HD
- Humax PR-HD 1000C
- SC D02 Premium HD, Privat Plus HD
- Inet Fritz!Box 6360 Cable 32.000kbit KDG
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

BL!zZ4rD hat geschrieben:Moin, hab ma bei KD angerufen ohne KDnr anzugeben u informiert. Aktuell ist es so das es die 60GB Grenze gibt. Ich hab gestern den neuen Laptop du eingerichtet, hab via steam Black Ops, CS:GO, Anno 2070, MW2 und MW3 und andere waren insgesamt 73gb und keine Drosselung. Also verstehe ich nicht wie das greifen soll.
Weil die Downloads dann eben nicht über die Filesharing Protokolle liefen.
Oder in deinem Segment ist so viel Kapazität frei, dass es KDG noch nicht interessiert, wie viel Traffic du verursachst
BL!zZ4rD
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2012, 12:39
Wohnort: RLP

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von BL!zZ4rD »

Laut KDG fällt steam One Klick hoster Ect Blizzard launcher USW darunter...das war die Auskunft gestern... :D
Gruss BL!zZ4rD

Fuer Rechtschreibfehler haftet mein iPhone und mein iPad!

- 2x Humax NA-HD 2000C FW: 1.00.04
- SC D08 Home Paket, Premium HD, Privat Plus HD
- Humax PR-HD 1000C
- SC D02 Premium HD, Privat Plus HD
- Inet Fritz!Box 6360 Cable 32.000kbit KDG
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

BL!zZ4rD hat geschrieben:Laut KDG fällt steam One Klick hoster Ect Blizzard launcher USW darunter...das war die Auskunft gestern... :D
ließ einfach nochmal den letzten Satz von mason, dann weißt du warum du ggf. noch nicht gedrosselt wurdest :flöt:
BL!zZ4rD
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2012, 12:39
Wohnort: RLP

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von BL!zZ4rD »

Ja hab ich... Ich wollte nur mitteilen was die an Info rausgegeben haben... :fahne:
Gruss BL!zZ4rD

Fuer Rechtschreibfehler haftet mein iPhone und mein iPad!

- 2x Humax NA-HD 2000C FW: 1.00.04
- SC D08 Home Paket, Premium HD, Privat Plus HD
- Humax PR-HD 1000C
- SC D02 Premium HD, Privat Plus HD
- Inet Fritz!Box 6360 Cable 32.000kbit KDG