Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hamburgxxx
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 04.09.2012, 17:29

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von hamburgxxx »

neuer hat geschrieben:
hamburgxxx hat geschrieben:
neuer hat geschrieben:Wende Dich zunächst an Deinen Vermieter und las Dir den Kabelnetzbetreiber benennen.
Wie oben geschrieben, Kabelnetzbetreiber ist KD, aber eben nur für die analogen Anschlüsse. Digitale Betreiber konnte oder wollte mir weder KD noch Vermieter nennen.
Dein Ansprechpartner ist zunächst Dein Vermieter. Er berechnet Dir über die Nebenkostenabrechnung die anteilige Kabelnutzungsgebühr, insofern ist er auch verpflichtet Dir den Kabelnetzbetreiber zubenennen. Du kannst aber auch Einsicht in die Abrechnungsunterlagen verlangen, dort findest Du dann auch den Vertragspartner.

Wie sieht es bei den anderen Mietern aus, hat da keiner eine Smartcard?
Laut Vermieter ist KD der Kabelbetreiber. KD selbst sagt aber nicht für Kabeldigital ... diesen kann mir niemand nennen, auch im Internet ist nicht wirlkich etwas zu finden (Liste digitaler Kabelanbieter für diesen Bereich). Und nein, die anderen Mieter die bisher gesprochen habe, haben weder Receiver noch Smartcard.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von exkarlibua »

hamburgxxx hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:
hamburgxxx hat geschrieben:Hoffentlich kann mir hier ja mal jemand weiterhelfen.
Folgendes Anliegen: Ich habe hier einen analogen Kabelanschluss, welcher mit in den Mietnebenkosten enthalten ist. Ich würde gerne umrüsten/aufrüsten (Sender in besserer Qualität empfangen z.b Pro7, Sat1, RTL und andere Sender überhaupt empfangen (z.b Sixx etc.). Da der Anschluss von Kabel Deutschland ist, habe ich dort mal angefragt, Antwort: "Tut uns Leid, wir sind an ihrem Wohnort kein digitaler Kabelanbieter und können so auch keinen benennen." Das heißt, KD bietet hier einen analogen Anschluss an und das war´s dann ... ?
Kennt jemand evtl. einen Anbieter über den man hier (21769 Lamstedt) an digitales Kabelfernsehen herankommen kann oder hat jemand eine andere Lösung bereit ? Sat-Schüssel fällt leider aus ... spielt Vermieter nicht mit.
Hast Du denn die ÖR digital im Kabel ? Wenn Du einen DVB-C Receiver/TV hast , welche Programme werden in der Senderliste angezeigt ?
Die habe ich digital im Kabel, kein Problem. Nur Sender wie z.b. Sixx, dasvierte, Heimatkanal fehlen völlig. In der Senderliste habe ich sie alle, auch als Beispiel RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD und andere.
Versuch doch mal in den Tiefen des Menüs deines Empfängers/TVs einen Eintrag zu finden, in dem der Netzanbieter identifiziert wird, und wenn es nur eine ID Nummer ist. Manche Geräte geben diese Information preis.
hamburgxxx
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 04.09.2012, 17:29

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von hamburgxxx »

Versuch doch mal in den Tiefen des Menüs deines Empfängers/TVs einen Eintrag zu finden, in dem der Netzanbieter identifiziert wird, und wenn es nur eine ID Nummer ist. Manche Geräte geben diese Information preis.[/quote]

Habe ich mal probiert, also ... bei den analogen (ATV) gibt es keine Informationen, aber bei den digitalen (DTV), dort wird unter Netzwerkname Kabeldeutschland angezeigt. Heißt das jetzt der Typ bei KD Hotline war einfach nur zu blöd ? Wenn ich allerdings auf die KD Homepage gehe und die Verfügbarkeit teste, habe ich aber auch kein Fernsehen ... alles sehr merkwürdig.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von exkarlibua »

hamburgxxx hat geschrieben:Versuch doch mal in den Tiefen des Menüs deines Empfängers/TVs einen Eintrag zu finden, in dem der Netzanbieter identifiziert wird, und wenn es nur eine ID Nummer ist. Manche Geräte geben diese Information preis.
Habe ich mal probiert, also ... bei den analogen (ATV) gibt es keine Informationen, aber bei den digitalen (DTV), dort wird unter Netzwerkname Kabeldeutschland angezeigt. Heißt das jetzt der Typ bei KD Hotline war einfach nur zu blöd ? Wenn ich allerdings auf die KD Homepage gehe und die Verfügbarkeit teste, habe ich aber auch kein Fernsehen ... alles sehr merkwürdig.[/quote]
Das ist ein wenig mysteriös.
Es könnte höchstens sein, dass bei euch ein Netzebene 4 Provider KD Signale verteilt. Der müsste dann auch entsprechende Smartcards ausgeben, aber die Daten wären bei KDG nicht verfügbar. Es wundert mich aber so oder so, dass in so einem kleinen Ort - middle of nowhere - Kabel TV verbreitet wird. Ist nicht gerade typisch, und erst recht nicht für KDG.
hamburgxxx
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 04.09.2012, 17:29

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von hamburgxxx »

Nun wird es noch besser. Laut KD haben sie einen "Untervertrag" mit einem anderen Anbieter abgeschlossen, könnten zwar jederzeit alles mögliche einspeisen, dürfen dieses aber wegen dem Vertrag nicht. Digitaler Anbieter/Vertreiber ist evtl. die Telekom, Scure (was wohl eine Tochter von KD ist), Klicktel (lt. Google ein Telefon/Branchenbuch, was dann wohl kaum in Frage kommt) oder web2.cylex (auch ein online Branchenbuch) ... diese Namen erschienen bei dem Servicemitarbeiter von KD auf dem Bildschirm. Wer nun mit KD den Vertrag hat konnte er aber auch nicht sagen. Mal sehen was als nächstes kommt. Ach so ... web2.cylex ist lt. der Aussage wohl der Anbieter für ein hier in der Nähe liegendes Altenheim. Halloooooo, ein Branchenbuch liefert digitales Fernsehen ???
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von exkarlibua »

Wie auch immer, hier kann dir jedenfalls in dieser besonderen Konstellation keiner weiterhelfen.
hamburgxxx
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 04.09.2012, 17:29

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von hamburgxxx »

exkarlibua hat geschrieben:Wie auch immer, hier kann dir jedenfalls in dieser besonderen Konstellation keiner weiterhelfen.
Sieht wohl so aus, aber trotzdem Danke an alle und vielleicht hat ja irgendjemand irgendwann die ultimative Idee ;-)
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten

Beitrag von Keule1627 »

Hm ... Auch wenn mich einige steinigen wollen.Wie sieht es bei deiner Adresse mit IPTV aus ? Mach mal ne Straßenabfrage auf der Telekom HP. Viel Erfolg.