Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.09.2012, 17:29
Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Hoffentlich kann mir hier ja mal jemand weiterhelfen.
Folgendes Anliegen: Ich habe hier einen analogen Kabelanschluss, welcher mit in den Mietnebenkosten enthalten ist. Ich würde gerne umrüsten/aufrüsten (Sender in besserer Qualität empfangen z.b Pro7, Sat1, RTL und andere Sender überhaupt empfangen (z.b Sixx etc.). Da der Anschluss von Kabel Deutschland ist, habe ich dort mal angefragt, Antwort: "Tut uns Leid, wir sind an ihrem Wohnort kein digitaler Kabelanbieter und können so auch keinen benennen." Das heißt, KD bietet hier einen analogen Anschluss an und das war´s dann ... ?
Kennt jemand evtl. einen Anbieter über den man hier (21769 Lamstedt) an digitales Kabelfernsehen herankommen kann oder hat jemand eine andere Lösung bereit ? Sat-Schüssel fällt leider aus ... spielt Vermieter nicht mit.
Folgendes Anliegen: Ich habe hier einen analogen Kabelanschluss, welcher mit in den Mietnebenkosten enthalten ist. Ich würde gerne umrüsten/aufrüsten (Sender in besserer Qualität empfangen z.b Pro7, Sat1, RTL und andere Sender überhaupt empfangen (z.b Sixx etc.). Da der Anschluss von Kabel Deutschland ist, habe ich dort mal angefragt, Antwort: "Tut uns Leid, wir sind an ihrem Wohnort kein digitaler Kabelanbieter und können so auch keinen benennen." Das heißt, KD bietet hier einen analogen Anschluss an und das war´s dann ... ?
Kennt jemand evtl. einen Anbieter über den man hier (21769 Lamstedt) an digitales Kabelfernsehen herankommen kann oder hat jemand eine andere Lösung bereit ? Sat-Schüssel fällt leider aus ... spielt Vermieter nicht mit.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Hast Du denn die ÖR digital im Kabel ? Wenn Du einen DVB-C Receiver/TV hast , welche Programme werden in der Senderliste angezeigt ?hamburgxxx hat geschrieben:Hoffentlich kann mir hier ja mal jemand weiterhelfen.
Folgendes Anliegen: Ich habe hier einen analogen Kabelanschluss, welcher mit in den Mietnebenkosten enthalten ist. Ich würde gerne umrüsten/aufrüsten (Sender in besserer Qualität empfangen z.b Pro7, Sat1, RTL und andere Sender überhaupt empfangen (z.b Sixx etc.). Da der Anschluss von Kabel Deutschland ist, habe ich dort mal angefragt, Antwort: "Tut uns Leid, wir sind an ihrem Wohnort kein digitaler Kabelanbieter und können so auch keinen benennen." Das heißt, KD bietet hier einen analogen Anschluss an und das war´s dann ... ?
Kennt jemand evtl. einen Anbieter über den man hier (21769 Lamstedt) an digitales Kabelfernsehen herankommen kann oder hat jemand eine andere Lösung bereit ? Sat-Schüssel fällt leider aus ... spielt Vermieter nicht mit.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Wende Dich zunächst an Deinen Vermieter und las Dir den Kabelnetzbetreiber benennen.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.09.2012, 17:29
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Die habe ich digital im Kabel, kein Problem. Nur Sender wie z.b. Sixx, dasvierte, Heimatkanal fehlen völlig. In der Senderliste habe ich sie alle, auch als Beispiel RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD und andere.kabelhunter hat geschrieben:Hast Du denn die ÖR digital im Kabel ? Wenn Du einen DVB-C Receiver/TV hast , welche Programme werden in der Senderliste angezeigt ?hamburgxxx hat geschrieben:Hoffentlich kann mir hier ja mal jemand weiterhelfen.
Folgendes Anliegen: Ich habe hier einen analogen Kabelanschluss, welcher mit in den Mietnebenkosten enthalten ist. Ich würde gerne umrüsten/aufrüsten (Sender in besserer Qualität empfangen z.b Pro7, Sat1, RTL und andere Sender überhaupt empfangen (z.b Sixx etc.). Da der Anschluss von Kabel Deutschland ist, habe ich dort mal angefragt, Antwort: "Tut uns Leid, wir sind an ihrem Wohnort kein digitaler Kabelanbieter und können so auch keinen benennen." Das heißt, KD bietet hier einen analogen Anschluss an und das war´s dann ... ?
Kennt jemand evtl. einen Anbieter über den man hier (21769 Lamstedt) an digitales Kabelfernsehen herankommen kann oder hat jemand eine andere Lösung bereit ? Sat-Schüssel fällt leider aus ... spielt Vermieter nicht mit.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.09.2012, 17:29
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Wie oben geschrieben, Kabelnetzbetreiber ist KD, aber eben nur für die analogen Anschlüsse. Digitale Betreiber konnte oder wollte mir weder KD noch Vermieter nennen.neuer hat geschrieben:Wende Dich zunächst an Deinen Vermieter und las Dir den Kabelnetzbetreiber benennen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Es kann natürlich ein kleiner privater Anbieter sein . Googl doch mal ein bisschen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.09.2012, 17:29
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Auch schon geschehen, ohne Erfolg. Könnte man das Problem nicht auch einfach mit einem digtialen Receiver lösen ? Bin in diesem Gebiet absoluter Laie, habe etwas von HDTV Receivern gelesen ... würde sowas funktionieren oder brauch man auf jedenfall den digitalen Anbieter ? Geben muss es den ja, andere Programme sind ja in digitaler Qualität.kabelhunter hat geschrieben:Es kann natürlich ein kleiner privater Anbieter sein . Googl doch mal ein bisschen !
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Frage mal einen örtlichen Händler , der sollte dir helfen können .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Den digitalen Receiver, bzw. einen TV mit digitalen Kabeltuner benötigst du schon, das ist richtig. Aber da die Sender verschlüsselt sind benötigst du noch eine Smartcard. Und da es von jedem Anbieter im Prinzip auch eine andere Smartcard gibt, brauchste eben genau diesen Anbieter, der dir die Smartcard für deinen Anschluss zur Verfügung stellt... Zusätzlich benötigst du dann eventuell noch ein CA-Modul, in welches dann die Smartcard kommt. Beides zusammen würde dann in den TV kommen, wenn der die entsprechende Schnittstelle hat. Und da nicht jede Smartcard in jedes Modul passt, benötigst du deshalb auch den Namen deines Anbieters...hamburgxxx hat geschrieben:Auch schon geschehen, ohne Erfolg. Könnte man das Problem nicht auch einfach mit einem digtialen Receiver lösen ? Bin in diesem Gebiet absoluter Laie, habe etwas von HDTV Receivern gelesen ... würde sowas funktionieren oder brauch man auf jedenfall den digitalen Anbieter ? Geben muss es den ja, andere Programme sind ja in digitaler Qualität.kabelhunter hat geschrieben:Es kann natürlich ein kleiner privater Anbieter sein . Googl doch mal ein bisschen !
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Analogen Kabelanschluss aufrüsten
Dein Ansprechpartner ist zunächst Dein Vermieter. Er berechnet Dir über die Nebenkostenabrechnung die anteilige Kabelnutzungsgebühr, insofern ist er auch verpflichtet Dir den Kabelnetzbetreiber zubenennen. Du kannst aber auch Einsicht in die Abrechnungsunterlagen verlangen, dort findest Du dann auch den Vertragspartner.hamburgxxx hat geschrieben:Wie oben geschrieben, Kabelnetzbetreiber ist KD, aber eben nur für die analogen Anschlüsse. Digitale Betreiber konnte oder wollte mir weder KD noch Vermieter nennen.neuer hat geschrieben:Wende Dich zunächst an Deinen Vermieter und las Dir den Kabelnetzbetreiber benennen.
Wie sieht es bei den anderen Mietern aus, hat da keiner eine Smartcard?