Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

MB-Berlin hat geschrieben:
mason hat geschrieben:Dazu kommt,, dass diese Drosselung am Anfang weder in den Tarifdetails noch in den Fußnoten zu den Tarifen zu finden war, sondern nur in den AGB.
Das ist so falsch!
Es war sofort in den Fußnoten enthalten, als sich die AGB geändert haben.
Zumindest in den gedruckten Versionen der Aufträge.

MB-Berlin
Tja, aber der Kunde hat bei Bestellung noch keine gedruckte Fußnote.

Zwischenzeitlich haben sich auch die Fußnoten geändert.
Aktuell heisst es dort:
Drosselung: Ab einem Gesamt-Download von mehr als 60 GB pro Tag wird die Übertragungsgeschwindigkeit für File-Sharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s Download-Geschwindigkeit begrenzt; Kabel Deutschland behält sich das Recht vor, ab 10 GB pro Tag zu drosseln. Mehr erfahren Sie hier.
Die Formulierung mit den aktuellen 60 GB war am Anfang der Drosselung nicht in den Fußnoten enthalten.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

mason hat geschrieben:Tja, aber der Kunde hat bei Bestellung noch keine gedruckte Fußnote.
Bei mir schon.
mason hat geschrieben:Die Formulierung mit den aktuellen 60 GB war am Anfang der Drosselung nicht in den Fußnoten enthalten.
Lässt sich im Nachhinein jetzt schwer prüfen.
Starfleet hat geschrieben: Ich zahle und KDG liefert nach den ZUM ABSCHLUSS gültigen AGB.
Habe ich nie anders behauptet.
In diesen AGB gab es viel schwammigere Klauseln.
Ob diese Drosselung mit den alten AGB-Klauseln konform war -> ich bin kein Anwalt!


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

MB-Berlin hat geschrieben:
mason hat geschrieben:Die Formulierung mit den aktuellen 60 GB war am Anfang der Drosselung nicht in den Fußnoten enthalten.
Lässt sich im Nachhinein jetzt schwer prüfen.
Man kann z.B. in den AGBs von August 2011 nachschauen. Die sind zwar nicht vom Anfang der Drossel aber immerhin.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

MB-Berlin hat geschrieben:
mason hat geschrieben:Tja, aber der Kunde hat bei Bestellung noch keine gedruckte Fußnote.
Bei mir schon.
mason hat geschrieben:Die Formulierung mit den aktuellen 60 GB war am Anfang der Drosselung nicht in den Fußnoten enthalten.
Lässt sich im Nachhinein jetzt schwer prüfen.
Starfleet hat geschrieben: Ich zahle und KDG liefert nach den ZUM ABSCHLUSS gültigen AGB.
Habe ich nie anders behauptet.
In diesen AGB gab es viel schwammigere Klauseln.
Ob diese Drosselung mit den alten AGB-Klauseln konform war -> ich bin kein Anwalt!


MB-Berlin
@ MB-Berlin

mag ja sein das deine Kunden die Fußnoten gedruckt erhalten, aber das ist nicht die
Mehrheit.
Und die Konformität müsste ein Fachanwalt für Vertragsrecht überprüfen.
Oder der zuständige Richter.
Und das wird KD niemals zulassen, eher werden Sie dem zukünftigen Kläger
eine Sonderkündigung einräumen.
Aber das löst ja nicht das Problem, den viele haben einfach nur die Auswahl KD
oder DSL- Lite. Oder ISDN/ Analog Modem.
Und dann könnte ich mir durchaus vorstellen das KD bei "unliebsamen zeitgenossen",
das sind die die es gewagt haben zu klagen, einfach die Verträge zum normalen Termin kündigt.

Rechtlich ok, Menschlich ?!?
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Starfleet hat geschrieben:Und das wird KD niemals zulassen, eher werden Sie dem zukünftigen Kläger
eine Sonderkündigung einräumen.
Ich wüsste nicht, dass man sich auf Vergleichsangebote einlassen muss.
Starfleet hat geschrieben:Und dann könnte ich mir durchaus vorstellen das KD bei "unliebsamen zeitgenossen",
das sind die die es gewagt haben zu klagen, einfach die Verträge zum normalen Termin kündigt.
Das wäre sogar möglich.
Starfleet hat geschrieben: mag ja sein das deine Kunden die Fußnoten gedruckt erhalten, aber das ist nicht die
Mehrheit.
Da kann ich Dich beruhigen, diejenigen, die schriftliche Aufträge direkt beim Abschluss bekommen, sind die Mehrheit!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

MB-Berlin hat geschrieben:
Starfleet hat geschrieben:Und das wird KD niemals zulassen, eher werden Sie dem zukünftigen Kläger
eine Sonderkündigung einräumen.
Ich wüsste nicht, dass man sich auf Vergleichsangebote einlassen muss.
Starfleet hat geschrieben:Und dann könnte ich mir durchaus vorstellen das KD bei "unliebsamen zeitgenossen",
das sind die die es gewagt haben zu klagen, einfach die Verträge zum normalen Termin kündigt.
Das wäre sogar möglich.
Starfleet hat geschrieben: mag ja sein das deine Kunden die Fußnoten gedruckt erhalten, aber das ist nicht die
Mehrheit.
Da kann ich Dich beruhigen, diejenigen, die schriftliche Aufträge direkt beim Abschluss bekommen, sind die Mehrheit!

MB-Berlin
Niemand muss sich auf einen vergleich einlassen, das ist richtig. Nur dann wird KD
sich denjenigen vom hals zu halten wissen.
Und was nützt es dem Kunden die Fußnoten und die AGB zu erhalten, wenn KD
sich selber nicht daran hält.
Wenn KD damit durch kommt, wer sagt uns das KD nicht in 1 Jahr sagt:
OK, YouTube Zugriffe in HD erzeugen viel Traffic, das gefällt uns nicht, also wird gedrosselt."
Auch wenn das unwahrscheinlich ist, so ist es doch möglich.
Und irgend wann sieht ein Vertrag dann So aus:

Basis Tarif 100.000 mb = 29,90€
Email verkehr = 5,00€
Youtube in SD = 5,00€
Aufpreis YT in HD = 7,50€
Mitarbeit in Foren = 2,50€ (Das hat schon was von Zensur/ nur wer Geld hat Darf)
Mitarbeit im KD-Forum = Unbezahlbar :brüll:

usw. usw.
Und wer das für Fantasie hält, sollte mal Tante Google nach dem Begriff
"Netz Neutralität" durch forsten.
Oder Möchtest du, deinen neu kunden sagen müssen.
"Ja Sie können buchen, aber ich weis nicht ob sich KD in einem Jahr noch an die
AGB hält. Das ist so Üblich." und das kann ich mir nicht vorstellen.
Als Handelsvertreter würde mich ein Solches verhalten meines Auftraggebers
doch stören.

Gruß Starfeet
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Starfleet hat geschrieben:"Ja Sie können buchen, aber ich weis nicht ob sich KD in einem Jahr noch an die
AGB hält. Das ist so Üblich." und das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hatte hier schon mehrfach geschrieben:

Wer keine anderen AGB zugeschickt bekommen hat, unterliegt den alten AGB.
Ob die Einschränkungen mit den alten AGB konform sind, müssen Anwälte klären!

Dass sich die KDG an die AGB halten muss, davon gehe ich aus!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

Sorry, aber was soll dass?

Es gibt hier im Forum Bestands kunden (Controlware u.a.)die gedrosselt wurden und werden.

KDG hält sich nicht an seine eignen Regeln.
Und das kannst du nicht schön reden, es ist fakt.

Fakt ist auch das KD es niemals zu einem Prozess kommen lassen wird.
Den auf Hoher See und vor Gericht biste in Gottes Hand.
Das Prozess Risiko dürfte ihnen dann doch zu groß sein.

Und das vertrauen in die KDG das sie in einem Jahr die Leistung die
wir bezahlen noch bringen ist etwas erschüttert.
Was hindert KD daran dann andere Sachen zu drosseln?
Nix. Etwas bleibt am Ruf hängen und das weist du auch.
Ich habe 2 Leute im Bekannten kreis, die aus diesem Grunde sich nicht bei
KD ihren INet+ Telefon Anschluss holen.
Einer geht zur Telekom, einer bleibt bei Vodafone. Beide 6000 DSL.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Starfleet hat geschrieben:Sorry, aber was soll dass?
Dass Frage ich mich auch, was Du von mir willst.
Starfleet hat geschrieben:KDG hält sich nicht an seine eignen Regeln.
Und das kannst du nicht schön reden, es ist fakt.
die KDG scheint anzunehmen, dass diese Sachen durch die alten AGB abgedeckt sind, sonst würden sie es (hoffentlich) nicht machen.
Ob dem so ist -> ich bin kein Jurist!

Das habe ich schon mehrfach geschrieben.

Was bitte ist daran falsch?
Worüber regst Du Dich in meinen Postings auf?
Was soll ich hier "schön reden"?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

@ MB-Berlin

Sorry , ich wollte dir nicht auf die Füße treten.
Leider neigen Großkonzerne wie die KDG dazu, es drauf ankommen zulassen.
Es gibt mehr als genug fälle wo große firmen wegen Rechtsbruch einen
auf den Sack bekommen haben.
Du fühlst dich deiner Firma verpflichtet, das ehrt dich.
Nur ich glaube es mach keinen Sinn weiter mit dir zu "streiten".
Wir sind uns einig, das wir uns nicht einig sind.
Ich denke, das verhalten der KDG ist zumindest zweifelhaft.
Du denkst Das Sie Recht hat, das ist deine Meinung, OK.

Aber lass dir gesagt sein, auch die Hoffnung kann trügen.
Denn ich glaube du siehst das Problem einfach nicht, oder ich bin einfach nur zu doof
dir meinen Gedankengang vernünftig zu erklären.
Mag an mir liegen, es war ein sch.. tag. und der ist noch nicht vorbei. :kotz:
Wenn ich dir im eifer des Gefechtes zu nahe getreten bin so tut mir das echt leid.

Gruß Starfleet
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)