KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:kann ich mir nicht vorstellen.
Doch, auch das meine ich. Aber auch bei den SD-Sendern. Auf E29 sind 18 SD-Sender (ohne Timesharing).
Zino1977
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 25.04.2012, 19:58

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Zino1977 »

Gibt es schon mehr Erfahrungen bezüglich der Aufnahmemöglichkeit der RTL-HD-Sender bei den Receivern von Sagemcom und dem Humas iCord Cable?
Funktionieren die immer noch inkl. Vorspulen? Da ich mich vermutlich mit neuer Hardware eindecken muss, stellt sich die Frage, welche am idealsten ist.

Beim iCord Cable hätte man ja die Möglichkeit künftige Updates (die evtl. eine Aufnahmesperre beinhalten) nicht zu installieren und das Gerät weiter auch für Aufnahmen der RTL-HD-Sender zu nutzen.

Oder kann KDG das auf anderem Weg unterbinden?
Hunchback
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 24.12.2011, 13:16

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Hunchback »

Zino1977 hat geschrieben:Gibt es schon mehr Erfahrungen bezüglich der Aufnahmemöglichkeit der RTL-HD-Sender bei den Receivern von Sagemcom und dem Humas iCord Cable?
Funktionieren die immer noch inkl. Vorspulen? Da ich mich vermutlich mit neuer Hardware eindecken muss, stellt sich die Frage, welche am idealsten ist.

Beim iCord Cable hätte man ja die Möglichkeit künftige Updates (die evtl. eine Aufnahmesperre beinhalten) nicht zu installieren und das Gerät weiter auch für Aufnahmen der RTL-HD-Sender zu nutzen.

Oder kann KDG das auf anderem Weg unterbinden?
geht auch auf anderem wege durch mitgesendete signale die anzeigen dass ein aufnehmen nicht erlaubt ist ...

wenn du ehh neue hardware brauchst kauf dreambox (dm800 oder 800se) .. wenn du aufs geld achten musst schau dir mal dreambox clones an.

MfG
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:kann ich mir nicht vorstellen.
Doch, auch das meine ich. Aber auch bei den SD-Sendern. Auf E29 sind 18 SD-Sender (ohne Timesharing).
Dann bringe es aber nicht in Zusammenhang mit der Kabel Offensive.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

E29 wurde auch auf QAM256 umgestellt.
Klar, dass dann da auch mehr Sender kommen.
Wozu sollte sonst diese Umstellung gut gewesen sein?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Markus1234
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 18.04.2012, 17:52

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Markus1234 »

Ich wohne in Freising (bei München) und bei mir ist/war heute die Umstellung ("Kabeloffensive").

Habe gerade mal getestet, ob ich mit meinem "Sagemcom 320" z.B. RTL HD, RTL II HD oder VOD HD aufnehmen kann und siehe da es funktioniert (noch)... :D
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27215
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Heiner »

18 Sender sind allerdings auch für 256QAM ziemlich heftig und ich kenne auch keinen anderen Kabelnetzbetreiber der so extrem quetscht wie die KDG. Noch unverständlicher wirds wenn KDG sich auf der anderen Seite ziert, auf S03 mehr als 8 Sender bei 64QAM draufzupacken.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:Dann bringe es aber nicht in Zusammenhang mit der Kabel Offensive.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
KDG hat bisher auf einem mit 256QAM modulierten Kanal nicht mehr als 15 SD-Sender gepackt. Nun hat man die Grenze eben auf 18 erhöht.
Schon 15 war ziemlich viel und mehr als z.B. Unitymedia macht.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von exkarlibua »

Zino1977 hat geschrieben:Gibt es schon mehr Erfahrungen bezüglich der Aufnahmemöglichkeit der RTL-HD-Sender bei den Receivern von Sagemcom und dem Humas iCord Cable?
Funktionieren die immer noch inkl. Vorspulen? Da ich mich vermutlich mit neuer Hardware eindecken muss, stellt sich die Frage, welche am idealsten ist.

Beim iCord Cable hätte man ja die Möglichkeit künftige Updates (die evtl. eine Aufnahmesperre beinhalten) nicht zu installieren und das Gerät weiter auch für Aufnahmen der RTL-HD-Sender zu nutzen.

Oder kann KDG das auf anderem Weg unterbinden?
KDG unterbindet da nichts.
Wenn es Aufnahmesperren gibt, dann werden die durch ein Setzen des entsprechende Flags von Senderseite, also von RTL aus, aktiviert. Das würde heute schon in allen zertifizierten Geräten, auch dem icordcable, zu einer Sperrung führen. Da braucht es kein Update. Bisher sind die Flags halt noch nicht aktiviert worden, warum auch immer.
Hunchback
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 24.12.2011, 13:16

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Hunchback »

exkarlibua hat geschrieben:Wenn es Aufnahmesperren gibt, dann werden die durch ein Setzen des entsprechende Flags von Senderseite, also von RTL aus, aktiviert. Das würde heute schon in allen zertifizierten Geräten, auch dem icordcable, zu einer Sperrung führen. Da braucht es kein Update. Bisher sind die Flags halt noch nicht aktiviert worden, warum auch immer.
wir müssen es beim nächsten F!-Rennen, Boxkampf oder Hollywood-Blockbuster mal probieren.
Pat2013
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 29.08.2012, 10:36

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Pat2013 »

Hallo,
also ich wohne in Trier, hier wurde weder RTL Nitro HD als auch RTL Living aufgeschaltet, nach einem Anruf bei KDG (Technik) erfuhr ich, das RTL Living nur in manchen Regionen aufgeschaltet wurde und RTL Nitro HD nach der Senderumbelegung am 24.09. zu empfangen sein wird, ebenso die HD Sender der RTL Gruppe und die Regionalen ÖR´s, nun noch eine Frage, ich hab da gelesen das es sein könnte, das France 5 & France 3 evtl. nicht mehr verfügbar sein könnten, könnte dies auch bei mir in Trier der Fall sein ?