Auskunft von AVM:
Die Ansage "konnte nicht aktiviert werden" deutet stark auf ein Problem
seitens Ihres Providers hin. Es kann jedoch verschiedene Ursachen geben,
weshalb ausgehende Gespräche über die Internettelefonie nicht hergestellt
werden können. Gehen Sie daher bitte der folgenden Lösungshilfe nach,
eventuell hatten Sie diese in unserer Wissensdatenbank nicht gesehen:
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... t-moeglich
Auskunft soeben vom Kabel Deutschland Techniker:
Sie müssen die Home Box 2 kaufen. Anders geht es in keinem Fall. Alleine schon, weil wir auch eine gewisse Qualität gewährleisten müssen

Es geht unter Garantie nicht.
Das aber die FritzBox im Prinzip nur eine DECT-Station in diesem Fall darstellt und einfach an den analogen Port der Hitron angeschlossen ist hat den Mann nicht interessiert. Auch nicht, dass ja Anrufe eingehen und tadelos funktioniere. Auch das würde nach seiner Meinung nicht möglich sein! Warum klappt es dann aber bei mir? Die Hürde bestand lediglich in den ausgehenden Anrufen!
Mein Ergebnis:
Mit einigen Teilen der von AVM verlinkten Konfiguration geht es auf einmal nun doch
Mein persönliche Erkenntnis:
Der Service von KDG ist und bleibt einfach unterirdisch schlecht!
Ich habe seit Vertragsabschluss ganze 3 Serviceanfragen gehabt und musste jedes Mal mit mindestens 3 Mitarbeiten reden um eine Lösung zu erhalten (wobei jeder Mitarbeiter etwas anderes behauptet!!)
Sowas ist in mir zig Jahren bei Vodafone nicht einmal im Ansatz passiert!!!
Klar hätte ich mir für schmales Geld ein neues Telefon kaufen können, anstöpseln und gut ist. Aber wenn man alles da hat, warum soll man es dann nicht nutzen! Hätte ich mir ein neues Telefon und ein neuen WLAN-Router gekauft und dafür die FritzBox verkauft wäre es ja auf gleiches hinausgelaufen.
Also: Bloß nicht vom Kabel Deutschland Support veräppeln lassen !