Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

Marvin007 hat geschrieben:Aber das ist hier doch das nächste. Es wird hier immer nach Anwälten und so weiter gerufen. Genauso wundere ich mich hier darüber, wie leichtfertig das Wort Betrug genannt wird.
Zum einen kann man sich sicher sein, das KD über eine ausreichend starke Rechtsabteilung verfügt, um sich zur Wehr zu setzen. Zum anderen werden die Rechtsanwälte von KD sich über den Wortlaut und der Rechtssicherheit der AGBs im Vorfeld sicher Gedanken gemacht haben.
Und jetzt noch mal zum Thema Betrug. Wenn ihr in euren normalen Unterhaltungen und auch im Schriftverkehr so schnell den Gegenüber des Betruges bezichtigt, könnte das auch mal nach hinten losgehen.
Und zum Abschluss, wem es bei einem Anbieter (ob Telefonie, Internet, Strom, Gas oder sonstiges) nicht wohlfühlt, sollte vielleicht die Geschäftsverbindung beenden.

mfg Marvin007
Pass mal auf, jeder hat das Recht eine Vertrag von einem Anwalt überprüfen zu lassen.
Ich habe das Böse wort mit B auch nicht in den Mund genommen.
Und nur weil KDG eine Grosse firma ist, und so tolle anwälte hat, hat sie nicht
automatisch recht. Es gibt genug Fälle wo Richter Firmen ihre AGBs um die Ohren
gehauen haben.
Ich halte mich an den Vertrag in dem ich Bezahle, und nicht gegen die AGBs (die ich ja
unterschrieben habe) verstosse.
Dazu gehört aber auch das ich gefragt werde, wenn diese sich Ändern.
Gerade auch wenn es solch grundlegende Sachen betrifft wie die Drosselung von Diensten.
Ich habe bis heute keine Neuen AGBs erhalten, also gelten für mich die Alten, seit
vertrgsänderung im Juli 2011.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Mag sein, dass KDG und ihre Rechtsabteilung sich Gedanken über die neuen AGB´s und deren Rechtssicherheit gemacht haben. Ob sie Rechtssicher sind, ist die andere Frage.

Ob die Drosselung an sich rechtmässig ist, wenn ein Neukunde die AGB´s akzeptiert oder es unter irreführende Werbung fällt, die Drosselung in den AGB´s zu verstecken, lasse ich auch offen.

Definitiv nicht rechtmäßig ist, geänderte AGB´s auf Bestandskunden anzuwenden, ohne diese zu informieren und auf ihr Widerspruchsrecht hinzuweisen.
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

Interessant was hier manche für ein Empfinden haben.

Zu dem Punkt: Wer Leistung will muss zahlen und von KDG hat man für sein Geld nichts zu erwarten:
Sorry, aber wenn ich sowas lese geht mir nur ein Wort in den Kopf: Bullshit!
1. Leistung anbieten, Geld verlangen => Geld bezahlen und Leistung bekommen - das ist klar geregelt. Nach o.g. Logik müsste es ja heißen: Leistung vorgauckeln, Geld kassieren => Geld bezahlen und auf Leistung hoffen
2. Ebenso sehe ich doch in meinem Job wohin "riesen Batzen Geld in die Hand nehmen für ordentliche Leistung" führt => SDSL mit 4 MBIT für hunderte von Euros und trotzdem Probleme, die auch ein Privatmann hat.
Wenn die örtlichen Gegebenheiten entsprechend sind, bringt einem das größte Geld nichts, außer man bekommt die Genehmigung sich eine Standleitung mit effektiv 1 Gigabit synchron zu einem Internetknotenpunkt legen.

Zu dem Punkt: KDG ist so groß und mächtig, die machen nix ohne ihre Rechtsabteilung, die die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.
1. Irren ist Menschlich
2. Wenn große Institutionen alles überlegt und rechtlich einwandfrei machen, wie kann es dann sein, dass sogar Gesetze Rechts- bzw. Verfassungswidrig sind obwohl sich doch so viele schlaue Köpfe ein Gesetz ausdenken können, ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen!

Sorry dass ich jetzt so barsch und direkt rüberkomme, aber nach bald 80 Seiten im Kreis drehen musste das mal raus.
Ich wünschte, es würden sich mehr Provider wie KDG aufführen, denn dann hätte es schon längst nen Schlag getan und es hätte eine Regulierung gegeben.
Aber solange sich zu viele von Konzernen einschüchtern lassen anstatt ne kurze Mail an Netzagentur oder Verbraucherzentrale zu schicken wird sich sowieso nix ändern.
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

Wie Wahr wie Wahr.

Mal einen vorschlag in das Forum werfen:
Warum Formuliert nicht mal ein Wortgewandter Mitstreiter (wenns geht mit Rechtkenntnissen)
nicht mal eine Email an die Netzagentur und alle hier im forum zeichnen die mit ab,
Oder im namen der Forumsmembers?
Weis einer Wie man so was Organisieren Könnte?
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

Starfleet hat geschrieben:Wie Wahr wie Wahr.

Mal einen vorschlag in das Forum werfen:
Warum Formuliert nicht mal ein Wortgewandter Mitstreiter (wenns geht mit Rechtkenntnissen)
nicht mal eine Email an die Netzagentur und alle hier im forum zeichnen die mit ab,
Oder im namen der Forumsmembers?
Weis einer Wie man so was Organisieren Könnte?
Wenn ich am Wochenende dazu komme, könnt ich schauen, ob ich was zusammen bekomme.
Alternative wäre ne Petition oder ein Musterschreiben, dass jeder selbst an mehrere Mailadressen schickt.
Eine einzelne Mail spürt man nicht so wie eine Gruppe von mehreren einzelnen Mails ;)

Ich befürchte aber, dass auf Grund von Unwissenheit (sind ja nicht alle betroffenen Kunden hier im Forum) die Anzahl der beteiligten nicht so groß sein wird.
Man müsste entsprechend versuchen, das publik zu machen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Wenn ich die letzten 2 Seiten hier so lese, erscheint es mir so, als wenn sich zwar jeder aufregt, aber keiner was macht.
es scheint den einzelnen also doch nicht stark zu stören.

Ich lese nur:
Könnte....
Sollte....
müsste ...
wenn ..
wäre ...
Aber noch von keinem: Ich mache .... (außer vereinzelten Kündigungen!)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

@ simsi1986 - Gute Idee.

Mal sehn was du da zusammen bauen kannst.
Wir warten mit Hochspannung!

@MB-Berlin
Leider sehe ich mich ausserstande so eine Beschwerde freihändig zu formulieren.
Dazu ist mein Deutsch einfach zu schlecht, dessen bin ich mir bewust.
Und ich Denke sowas müsste schon gut durch formliert sein um überhaupt war
genommen zu werden.

Mal eine Frage? Wie Handhabst du das in deinem Geschäft als MB der KDG, wenn
dich ein Neukunde darauf hin anspricht? Oder wie siehts aus wenn dich einer deiner
Bestandskunden anspricht?
Das würde mich mal wirklich interessieren.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Starfleet hat geschrieben:Leider sehe ich mich ausserstande so eine Beschwerde freihändig zu formulieren.
du warst nicht persönlich gemeint.
Solche Gründe sind verständlich und nachvollziehbar.
Starfleet hat geschrieben:Wie Handhabst du das in deinem Geschäft als MB der KDG, wenn
dich ein Neukunde darauf hin anspricht?
Die AGB-Passage spreche ich schon an.
Bis jetzt kein Problem: "10 GB, so viel lade ich nicht einmal im Monat" (was ich vielfach aber bezweifle)
Starfleet hat geschrieben:Oder wie siehts aus wenn dich einer deiner
Bestandskunden anspricht?
Gute Frage!
Kann ich nicht beantworten.
Mich hat noch kein Bestandskunde darauf angesprochen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Starfleet
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2011, 22:29

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Starfleet »

@ Ok gut das nach dem Motto" Sowiel lade ich ja nicht mal im Monat" hab ich auch mal gedacht.
Puste kuchen. Durchschnittlich liege bei 6-8 Gb (YT Down + normales WWW) am Tage
kann aber auch sehr viel mehr sein. Wie es so geht wenn mann Lets Plays guckt.
(Besser als TV alle mal)

Früher habe ich (als ich hier noch Inet hatte) mir windoofs Updates, Treiber usw. von einem
Kumpel laden lassen, und alles, aber auch alles abgespeichert.
Heute hole ich mir das alles live aus dem netz und gut ist. Da kommt doch mit der zeit
was zusammen.
Nur das weis nicht jeder. Und 10gb sind nun auch nicht wirklich viel.

Und das du keine Antworten weist, ist Traurig.
Zuletzt geändert von Starfleet am 09.08.2012, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mahatma Gandhi:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."
Kein Avatar wegen uneinschätzbarer Risiken durch überfleißige Urheberrechtsanwaltsgehilfen ;)
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

MB-Berlin hat geschrieben:
Starfleet hat geschrieben:Oder wie siehts aus wenn dich einer deiner
Bestandskunden anspricht?
Gute Frage!
Kann ich nicht beantworten.
Mich hat noch kein Bestandskunde darauf angesprochen!

MB-Berlin
Hmm, dann frage ich mal als einer der Bestandskunden, was du davon hälst, wie KDG
a) die geänderten AGB´s auf Bestandskunden anwendet?
b) diese Anwendung der Drossel ab 10GB beharrlich leugnet und immer behauptet, erst ab 60GB würde gedrosselt?
c) daß KDG es nicht für notwendig hält, ihre Bestandskunden über solche Änderungen zu informieren, wonach sie ja lt. eigenen AGB´s und gesetzlich verpflichtet sind?

Falls du die Antwort lieber per PN abgibst, kein Problem. Bleibt dann unter uns.