Ich bin dir dafür auch wirklich dankbar. Mir kommt es wirklich auf die Bandbreitengarantie an. Da mir bisher alle anderen Provider unterschiedliche Bandbreiteneinschätzungen gegeben haben, obwohl die meisten ja die gleichen Netze benutzen, bis auf wenige Ausnahmen (o2 = Telekom + Telefonica, 1und1 = QSC).spooky hat geschrieben:Ich bin zu Easybell (gut ich habe hier VDSL bekommen),Guppi hat geschrieben:spooky hat geschrieben:@Guppi
Hast du mal bei Easybell getestet, ob die bei dir bis zu 16.000 liefern können?
Der Vorteil bei denen, keine MVLZ und wenn du mit der Leitung nicht zufrieden bist, bist du die nach 1 Monat wieder los.
Danke für den Tipp, ich habe schon alle möglichen kleineren Provider in betracht gezogen, auf Easybell bin ich jedoch noch nicht bekommen.
Ich habe dort nun einmal eine Bandbreitenprüfung beantragt (komisch, dass die großen Provider mir dies selbst auf Anfrage nicht Angeboten haben).
Da laut Tarifdetails Easybell aber auch wie o2 auf das Telefonica-Netz zugreift dürfte eigentlich das gleiche wie bei o2 rauskommen.
Ich bin mal auf die Antwort gespannt. Aber wie in meinem Edit beschrieben, habe ich ja nun Kabel Deutschland bezüglich des Sonderkündigunsrechts schon eine Absage erteilt.
a) wegen dem Preis (25.- € war im Angebot für VDSL) und
b) weil ich bei KDG beim 100er auch nur ungefähr 50 oder teilweise weniger hatte (der läuft jetzt in 4 Wochen gottseidank aus)
Und ich jetzt mit der 7390 mich irgendwie besser fühle (weil man die FW selber aufspielen kann, lach).
Aber wie gesagt, es war ja nur ein Tipp
Wenn die mir jetzt wirklich eine vernünftige Bandbreite (mindestens >= 12 Mbit) garantieren können, dann beiss ich mir wahrscheinlich in den Hintern Kabel Deutschlands Kündigungsangebot abgesagt zu haben.
Besteht bei denen eigentlich die Möglichkeit anstatt einer Fritzbox ein reines Modem zu bekommen? Würde gerne meinen Router (Asus RT-N56U) weiter verwenden.