Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Controlware
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 07.08.2012, 13:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Controlware »

Guppi hat geschrieben:Wurden bei dir tatsächlich Maxdome und auch die von dir benannten SSL-Ports gedrosselt?

Weil genau das ist ja, was Kabel Deutschland komplett abstreitet. Laut KDG-Aussagen sollen ja nur die für Filesharing relevanten Ports sowie die IPs der bekannten OneClick-Hoster gedrosselt werden.

Wenn KDG tatsächlichauch Maxdome begrenzen sollte, wenn auch nur vereinzelt, dann grenzt das für mich schon an einen Skandal, obwohl ich die momentan vorhandene Regelung auch schon mehr als grenzverletzend finde.
Ja, es wurde Maxdome, Nintendo wii und die SSL Ports 443,563 sowie Standardports 80,8080,119 komplett gedrosselt. Der 2nd Level Techniker von KDG hat uns dieses auch bestätigt und liess sich in unserem Kündigungsschreiben auch als "Referenzbestätigung" nennen.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Das ist genau das, was ich befürchtet habe, als ich las "KDG behält sich weitere Mßnahmen vor..." oder so ähnlich.
Reicht die "normale" Drosselung nicht aus, um einen Kunden auszubremsen, wird allem Anschein nach nach weiteren Methoden gesucht.
Guppi
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2012, 23:07

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Guppi »

Ich habe soeben ein Sonderkündigungsangebot in meinem Postfach gehabt, mit dem Hinweis, dass es sich hierbei um reine Kulanz handelt und ich eigentlich völlig unrecht habe.

Leider bin ich grad auf Arbeit.
Später dazu mehr.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Erst drosseln, dann dass drosseln beharrlich abstreiten und hartnäckigen Kunden dann doch die Möglichkeit der Sonderkündigung einräumen.
Auch ein Weg, Kunden los zu werden.
Hier übrigens mal noch eine vollkommen legale Torrent-Quelle, wo auch massig Traffic entstehen kann:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 62851.html
Harris
Fortgeschrittener
Beiträge: 267
Registriert: 02.08.2007, 09:55

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Harris »

Okay. Ich wurde seit der Störungsbehebung nicht gedrosselt, hatte aber auch dank Klausuren nicht sooo viel Traffic. Werde mal wieder ein paar Torrents anwerfen.

Bezüglich den Beweisen für die Drossel. Einfach nen Screencast machen und dort die Fritzbox (o.ä.) aufhaben und zeigen was geladen wird. (z.B. das Internetarchiv ^^).

Davor und nach der Drossel jeweils Tests machen die belegen, dass teile oder alles gedrosselt werden. Notfalls auf Unterlassung bestehen. (Verbraucherschutz?)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von spooky »

habe ins 6360 Topic geschrieben..
Zuletzt geändert von spooky am 08.08.2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

spooky hat geschrieben:Ich habe mal wieder die 6360 an.. WLAN
Knoopix DVD brauch in etwa 4h20 min.. bei nem 100Mbit Anschluß
Von welcher Quelle?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von spooky »

mason hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Ich habe mal wieder die 6360 an.. WLAN
Knoopix DVD brauch in etwa 4h20 min.. bei nem 100Mbit Anschluß
Von welcher Quelle?
Uni Aachen.. aber ist wohl FW Problem
Siehe http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p346942
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Und ich dachte, hier wird FTP gedrosselt
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von SpaceBln »

Hallo in die Runde.

Ich habe mich heute angemeldet um mir Luft zu machen.

ich habe zum Thema Drosselung die Kundenbetreuung via Mail angeschrieben. Diese haben mir dann geantwortet, sie seien nicht zuständig und leiteten mein Problem zur Technik weiter. Von der Technik kam die Aussage das ab 60GB gedrosselt wird.
Daraufhin antwortete ich, dass ich schon 2 mal ab 10 GB gedrosselt wurde. Heute kam wieder bla bla bla. Dann habe ich die Kundenhotline angerufen, das Problem wurde höflich und idiotischer erklärt. Ich erhielt den Verweis zur Technik. Dann rief ich die Technik an.Eine Frau X war dran, laberte was von AGB und alle Nutzer werden ab 10 GB gedrosselt. Daraufhin ich; ich habe keine Kenntnis von den neuen AGB und lt. Pressesprecher werden Bestandskunden erst ab 60 GB gedrosselt. Ich habe das kaum ausgesprochen, da legte dieses Missstück einfach auf. Ich rief erneut an, lies den Mitschnitt des Telefonats zu. Diesmal war eine echt nette Frau Y dran und sagte mir, sie könne nur die Info ausgeben die sie zur Verfügung hat. Auch sie meinte für alle gelte die 10 GB Grenze.

Nun habe ich erneut eine Mail geschrieben und habe freundlich KDG aufgefordert die nicht vertragsgemäße Handhabung der Drosselung zu unterlassen.

Mich ärgert das hinhalten von KDG und mich ärgert auch die Lügen vom KDG-Pressesprecher. Es wird einfach kein Unterschied zwischen Bestands- und Neukunde gemacht.

Wenn jetzt noch andere Dienste eingeschränkt werden, wie Guppi geschrieben hat, dann Platzt mir der Sack.

Aber wie wehrt man sich richtig ? Klagen? Kündigen? Schreiben an Hammerstein? Schreiben an Verbraucherzentrale?



Grüße, Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de