Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

MB-Berlin hat geschrieben:
mason hat geschrieben: Ändert nichts an der bestehenden Tatsache, dass KDG selbst gegen eigene AGB´s verstossen hat so wie gegen geltendes Recht, dass der Kunde über eine AGB Änderung informiert und auf sein Widderspruchsrecht hingewiesen werden muss.
Wenn Du darüber keinen Brief bzw. keine Email bekommen hast, hat die KDG keinesfalls gegen Ihre AGB verstoßen!
Es gelten für Dich nur nicht die neuen, sondern die alten AGB. Entwede die vom Vertragsabschluss oder die vom letzten Tarifwechsel.

Inwieweit die damaligen Klauseln das derzeitige Verhalten dekcken? Ich bin kein Jurist!
mason hat geschrieben: Hinzu kommt das ständige Leugnen der Hotliner, dass KDG überhaupt eine Drossel einsetzt, entgegen der Pressemitteilungen von KDG selber.
Meinst Du, die Hotliner lesen jeden Tag ihr Infoportal?
Ich glaube eher, dass es wirklich nicht jeder weiss.


MB-Berlin
Da auch bei mir als langjähriger Bestandskunde bereits mehrfach ab 10GB gedrosselt wurde, kamen die geänderten AGB´s zur Anwendung. Da ich die geänderten AGB´s nie erhalten habe,ergibt sich ein Vertragsbruch.

Und die 10GB Drossel wurden Mitte Mai in den geänderten AGB´s eingeführt. Wir schreiben August. 2 1/2 Monate sollten reichen, dass sich die neuen AGB´s bei den KDG Mitarbeitern herumgesprochen haben; auch wenn sie nicht täglich in ein internes Infoportal schauen. Und selbst das Beschwerdemanagement leugnet ja teilweise das Drosseln.
Nur ein weiterer Beweis für die miese Qualität des Services.
p0ddie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2011, 13:25

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von p0ddie »

Ich habe schon heute eine Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.

Wir führen diese Qualitätsmaßnahmen durch, um allen unseren Kunden eine
bestmögliche Bandbreite bereitstellen zu können. Denn wir möchten
sicherstellen, dass ein übermäßiger Datenverbrauch weniger Nutzer nicht zu
Engpässen für die überwiegende Mehrheit der übrigen Kunden führt. So wird
beispielsweise 80% des Downloadvolumen von nur 15% der Nutzer erzeugt,
im Upload sind es sogar nur 5% der Nutzer. Aktuell werden daher nur bei den
Anwendern mit übermäßig hohem Datenvolumen – aktuell 60 GB – die
Bandbreiten für Filesharing reduziert. Alle anderen Anwendungen (Internet
surfen, Social Networks, E-Mails, Video Streaming, Video on Demand, Chat
etc.) sind davon zu keiner Zeit betroffen und bleiben unverändert nutzbar.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Technisches Service-Center
Ich würde mal sagen: Deren Statistiken interessieren mich mal ganz und gar nicht, denn ich werde hier auf 1Mbit/s gedrosselt. Dass "alle anderen Anwendungen" "unverändert nutzbar" sind, interessiert mich auch herzlich wenig.

Die anderen User interessieren mich auch herzlich wenig, ich hab hier keine Internet-WG oder lebe in ner Bandbreiten-Kolchose. Ich zahle Geld für meinen Anschluss, also will ich auch die Leistung haben. Wenn diese nicht geliefert wird, sehe ich ein Sonderkündigungsrecht.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

p0ddie hat geschrieben:Ich zahle Geld für meinen Anschluss, also will ich auch die Leistung haben. Wenn diese nicht geliefert wird, sehe ich ein Sonderkündigungsrecht.
Würdest es es denn auch wahrnehmen wollen? Falls ja, dann tu es doch einfach. 8)
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Guppi hat geschrieben:Was man von Dir hört ist nur ein "Schönreden" von Kabel Deutschland und Aussagen wie: "Wenn Ihr KD so blöd findet, warum seid ihr denn schon so lange Kunde dort?" bzw. "Kündigt doch wenn es euch nicht passt!"
Wieso soll ich in das Horn: "KDG schlecht reden" mit einstimmen?
Das machen hier schon genug.
Mein Anschluss läuft. So, wie ich es möchte.

Zu dem "kündigt doch!":
würde ich hier nie schreiben.

Aber, wenn man schreibt, dass man schon mehrere Jahre "nur Ärger hat", sei doch die Frage erlaubt, warum man dann noch bei der KDG ist.

Ansonsten keine Angst, ich nehme das Wörtchen Service noch ernst.
Bei mir bekommen die Kunden auch noch nach Vertragsabschluss Hilfe und Beratung.
Guppi hat geschrieben:In meinem aktuellen Brief wurde mit mitgeteilt, dass erst ab 60GB gedrosselt wird,
So steht es überall, wo der Kundenservice Zugriff hat. wie soll dieser Kundenservice Dir dann eine andere Antwort geben?

(auch das wird in Deinen Augen "Schönreden" sein. Aber ein Hotliner hat nur die Informationen am Computer, die er in Deine Briefe einbauen kann.)
Simsi1986 hat geschrieben:Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass nach zusenden eines Screenshots mit Glasnost-Speedtest zwar telefonisch vom Techniker nur der Hinweis kam, dass ich mich besser mal an den Verbraucherschutz wenden soll und dass KDG eben drosselt, egal ob Bestands- oder Neukunde, aber aus heiterem Himmel plötzlich nicht mehr gedrosselt wird.
War nicht in irgendeiner Pressemitteilung veröffentlicht, dass sich die Bestandskunden, die gedrosselt werden, melden sollen, damit man eine Lösung findet?
Mir war so.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von spooky »

MB-Berlin hat geschrieben: War nicht in irgendeiner Pressemitteilung veröffentlicht, dass sich die Bestandskunden, die gedrosselt werden, melden sollen, damit man eine Lösung findet?
Mir war so.

MB-Berlin
Hat aber eine etwas schalen Beigeschmack, oder? Sag doch mal selbst.
Damit sagt man doch aus, dass man nicht weiß, wer Bestandskunde und Neukunde ist UND man hat die Neukunden nicht Informiert.. was ich immer noch als sehr Kundenunfreundlich finde.

Es hätte auch evtl genügt einen Hinweis im KSC zu hinterlegen, dass sich die AGBs für I&P ändern.
Denn um meine Rechnungen abzurufen muß ich mich ja einloggen und gleich als Vorschaltseite:

Achtung neue AGB für I&P ab xx.xx.12

Schön wäre es gegessen gewesen, aber nein.. man buddelt sich ein... und hofft es wird keine kommen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

spooky hat geschrieben:Damit sagt man doch aus, dass man nicht weiß, wer Bestandskunde und Neukunde ist UND man hat die Neukunden nicht Informiert..
wieso hat man die Neukunden nicht informiert?
spooky hat geschrieben:Hat aber eine etwas schalen Beigeschmack, oder? Sag doch mal selbst.
Ich habe keine Ahnung, wie das technisch umgesetzt ist. Daher kann ich dazu auch nichts sagen.
Diese Mitteilung stammt auch nicht von mir. Sondern vom Pressesprecher.
spooky hat geschrieben:Es hätte auch evtl genügt einen Hinweis im KSC zu hinterlegen, dass sich die AGBs für I&P ändern.
für Bestandskunden haben sich die AGB nicht geändert. Was soll man da hinterlegen?
Hinterlegen reicht übrigens nicht. sie müssen per Mail oder per Brief zugestellt werden (laut AGB).

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

Jetzt zieht KDG wirklich alle Register, um nicht auf meine Mails konstruktiv eingehen zu müssen.

Nachdem ich KDG jetzt mehrmals darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich nicht mit der Drosselung einverstanden bin und zudem als Bestandskunde nicht über die AGB-Änderungen im Mai und Juli 2012 informiert worden bin, fand ich jetzt zum Samstag einen etwas dickeren Brief von KDG im Briefkasten.

Ihr könnt dreimal raten, was ich in diesem Brief gefunden habe - die aktualisierten AGB des Monats Mai und Juli 2012.

Anscheinend wollen sie jetzt Ernst machen und mich "nachträglich" über die AGB-Änderungen informieren.
Widerufe ich jetzt nicht, haben die neuen AGB auch für mich als Bestandskunde Gültigkeit.
Würde ich jetzt widerrufen, würde mich KDG höchstwahrscheinlich außerordentlich aus dem Vertrag heraus lassen, was aber seitens meiner Person nicht gewünscht ist.

Ich werde jetzt weiter beharrlich bleiben und das Beschwerdemanagement damit "belästigen", dass es so nun auch nicht wirklich geht: erst stillschweigend zu drosseln, dann, wenn man sich beschwert, den unliebsamen Kunde loswerden zu wollen. Mal schauen, wie es sich in der nächsten Zeit verhält. Ich habe zum Glück nur noch wenige Monate, bis ich ordentlich kündigen kann.

Oder wie würdet ihr in so einer Situation verfahren?

Es wird echt langsam Zeit, einen Shit-Storm zu starten. Ich persönlich habe nämlich den Verdacht, dass viel zu wenig Leute gedrosselt werden bzw. die meisten es einfach nicht bemerken oder eben dies einfach so hinnehmen.
2coiNz
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2012, 20:21
Wohnort: Region 3

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von 2coiNz »

Und die neuen AGB haben keine Gültigkeit, nur weil ich widersprochen habe?

Die AGB sind doch, so gesehen, fester Bestandteil deines Vertrages.
Wird dieser jedoch seitens einer der Vertragspartner nicht akzeptiert oder erfüllt, kann der jeweilig andere Vertragspartner vom Aufrechterhalten des Vertrags bzw. überhaupt dem Zustandekommen eines Vertrages absehen und außerordentlich kündigen.

Da könnte ich ja bei jeder AGB-Änderung sagen: ich will das nicht und KDG müsste nach wie vor mir alles so anbieten, wie gehabt, auch wenn das seitens von KDG nicht gewünscht ist.

Habe bzgl. dieses Themas etwas sehr Informatives im Netz gefunden:
JuraBlog: BGH - Der Vorbehalt, den Inhalt von AGB einseitig zu ändern, ist wettbewerbswidrig

Wie sähe es denn dann mit Vertragsverlängerung aus? Da würden doch eh die neuen AGB greifen.
mason hat geschrieben:bitte löschen
Warum das?!? ;)

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass dieses Urteil des BGH aus dem Jahre 2008 entstammt. Da lässt sich nur hoffen, dass da noch nichts revidiert wurde. ;)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

2coiNz hat geschrieben:Würde ich jetzt widerrufen, würde mich KDG höchstwahrscheinlich außerordentlich aus dem Vertrag heraus lassen, was aber seitens meiner Person nicht gewünscht ist. ...
Ich habe zum Glück nur noch wenige Monate, bis ich ordentlich kündigen kann.
Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust :brüll: meine Person und ich
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

2coiNz hat geschrieben: die aktualisierten AGB des Monats Mai und Juli 2012.
in 6 wochen gelten diese AGB dann für Dich.
den Erhalt kann man schlecht wieder rückgängig machen.
2coiNz hat geschrieben:Widerufe ich jetzt nicht, haben die neuen AGB auch für mich als Bestandskunde Gültigkeit.
Genau.
2coiNz hat geschrieben:Würde ich jetzt widerrufen, würde mich KDG höchstwahrscheinlich außerordentlich aus dem Vertrag heraus lassen,
kann passieren, ist aber nicht sicher.
2coiNz hat geschrieben:Ich habe zum Glück nur noch wenige Monate, bis ich ordentlich kündigen kann.
Ich denke, du willst nicht raus?
2coiNz hat geschrieben:Ich persönlich habe nämlich den Verdacht, dass viel zu wenig Leute gedrosselt werden
sagt die KDG auch, dass kaum einer gedrosselt wird.
2coiNz hat geschrieben: die meisten es einfach nicht bemerken
100kB sollte wohl jeder merken.
2coiNz hat geschrieben:einen Shit-Storm zu starten.
Wirklich?

Aus Wiki:
ein Internet-Phänomen, bei dem massenhafte öffentliche Entrüstung sachliche Kritik mit zahlreichen unsachlichen Beiträgen vermischt. Der Duden definiert einen Shitstorm als „Sturm der Entrüstung in einem Kommunikationsmedium des Internets, der zum Teil mit beleidigenden Äußerungen einhergeht“.[1]
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)