
bin neu in diesem Forum, und da ich technisch sehr interessiert bin, melde ich als Allererstes mich mit einer Frage an Euch:
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, eine Kabelkopfstation zu besichtigen?
Da ich im Allgäu wohne, würde mich die Kopfstation Kempten22 am meisten interessieren. Würde mal gerne sehen, wieviele Mitarbeiter dort vor den Kontrollbildschirmen sitzen, wo die Verstärker und Receiver zusammenlaufen, und so weiter.
Und ich würde mal gerne erfahren, welche Programme von welcher Quelle eingespeist werden. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die öffentlich-rechtlichen Programme vorrangig von terrestrischen Quellen gespeist werden sollten, wegen der richtigen Regionalprogramme. Das ZDF wurde hier im örtlichen Kabelnetz aber bis vor Kurzem vom Satellit geholt, denn als vor längerer Zeit über Kempten ein schweres Gewitter war, waren sowohl die "Privaten" als auch das ZDF weg, ARD - Das Erste und Bayern 3 sowie die beiden Österreicher dagegen noch da.
So nehme ich mal an, dass ARD - Das Erste und Bayern 3 über DVB-T vom 1738m Grünten empfangen werden, auf einem Hochhaus auf einem Hügel in der Nähe vom Hauptbahnhof sieht man dann auch UHF-Antennen, die in Richtung Grünten zeigen. Auf dem Dach des Fernmeldeamtes Kempten (das Kabel hat ja vor vielen Jahren der Telekom gehört, heute sind Telekom und Kabel Deutschland Konkurrenten) sieht man noch zwei relativ kleine UHF-Antennen, die in Richtung Zugspitze zeigen. Und wie ich gehört habe, werden einige Programme ja auch direkt von einem Playout-Center über Glasfaserkabel herangeholt.... .
Seit einigen Jahren sind ja auch die Kabelkopfstationen zentralisiert, z.B. von Kempten aus werden auch Kaufbeuren, Memmingen, Oberstdorf oder Buchloe versorgt. War würde passieren, wenn aus irgend einem Grund die Zentrale in Kempten ausfallen würde: Bleiben dann z.B. in Mindelheim die Bildschirme schwarz oder gibt es hier Ersatzkonzepte? Dies würde ich die Mitarbeiter vor Ort gerne fragen, falls jemand hier im Forum die Antwort weiß, freue ich mich natürlich auch über dessen Antwort.
Ich freue mich auf jede Antwort

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen.