KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6917
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von andi410 »

Kann sein, das bei RTL Living das Logo auch so groß ist, wie bei RTL Crime jetzt? :shock:
[ externes Bild ]

andi410 bei Facebook und Youtube

Sentinel
Fortgeschrittener
Beiträge: 109
Registriert: 08.12.2010, 10:32

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Sentinel »

Wie bereits einige meiner Vorredner treffend festgestellt haben, sollte man einfach abwarten bis es soweit ist. Ich habe auch eine D02 und würde mich auch ärgern, wenn diese nicht mehr funktionieren würde.

Wie die Vergangenheit gezeigt hat, insbesondere die Einführung von Privat HD, gibt es im Vorfeld jede Menge Verwirrungen seitens KDG und noch viel mehr Spekulationen seitens der Mitglieder dieses Forums.

Sobald bei den ersten die Sender eingespeist sind, werden wir sehen, ob es läuft oder nicht.

Auch wenn ich den Unmut vieler hier verstehen kann, besteht seitens KDG keine Verpflichtung es jedem Kunden Recht zu machen. (Geht bei der Vielzahl auch gar nicht.) Ich arbeite in einem wesentlich kleineren TK-Unternehmen. Selbst da ist es ab einer gewissen Kundengröße schwierig, das richtige für jeden Kunden zu finden. Selbst bei uns ist man bereit aufgrund technischer Restriktionen manchmal auf Kunden zu verzichten und gar welche zu kündigen. Der technische und natürlich auch finanzielle Mehraufwand ist leider nicht immer wirtschaftlich. In einer ähnlichen Situation ist die KDG. Sie haben nun endlich den Vertrag mit der RTL-Gruppe zu Stande gebracht, allerdings mit gewissen Zugeständnissen, die nun auch an die Kunden weitergegeben werden müssen.

Der Markt ist nach wie vor durch Angebot und Nachfrage geregelt. Nur weil man die Erwartungshaltung hat, etwas so bekommen zu müssen, heißt das noch lange nicht, dass es dafür ein Angebot gibt.

Gruß
Sentinel
Benutzeravatar
hans-hansen
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:48

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von hans-hansen »

Was würde denn ein Tausch der D09-Karte gegen eine G09 für ein CI+ Modul bei KD kosten?
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

Warum speist die KDG weder Crime noch Passion ein?

Danke für die Info mit den Smartkarten. Ich bleib also außen vor. Naja. Muss ja auch nicht dafür bezahlen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

DarkNike hat geschrieben:Warum speist die KDG weder Crime noch Passion ein?
Vielleicht plant KDG endlich mal ein Abkommen wie UM/KabelBW das man auf die SKY Sender zurückgreifen kann (Stichwort Doppeleinspeisung).
Wirklich wissen können wir es nicht. Allerdings ist die Frage berechtigt, wenn man sieht, das man ja augenscheinlich einen größeren Vertrag geschlossen hat.
DarkNike hat geschrieben:Danke für die Info mit den Smartkarten. Ich bleib also außen vor. Naja. Muss ja auch nicht dafür bezahlen.
Wie gesagt: Abwarten und Teetrinken. Eigentlich können sie D02 Karten nicht einfach abschalten (wobei, möglich ist viel, aber bis jetzt habe ich das bei KDG noch nicht mitbekommen. Darum gibt es ja überhaupt noch D0x Karten, wo ich eigentlich davon ausgegangen bin, das die 2012 aussterben). Sprich, für RTL HD muss es eine weitere Packet ID geben, die man als D02/D09 Kunde nicht bekommt. Und wenn das nicht passiert, haben auf jedenfall Bestandskunden auch die RTL Sender in HD. Und wenn doch: Pech gehabt. Dann ändert sich ja nichts. Außer, das ich auch im Fernseher trotz CI+ Modul wahrscheinlich kein RTL in HD sehen kann (da der Fernseher noch keinen CI+ Slot hat), obwohl es gehen würde.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Jamask »

Sentinel hat geschrieben:Der Markt ist nach wie vor durch Angebot und Nachfrage geregelt.
Der Fernsehkabelmarkt ist nicht durch Angebot und Nachfrage geregelt. Er funktioniert ausschließlich nach dem Friss-oder-stirb-Prinzip.

Gäbe es einen echten Markt, würden KDG und die RTL-Group mit ihren Verschlüsselungssystemen auf Granit beißen.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Und über SAT ist es anders?
Hier muss man ASTRA nehmen, weil kein Sender auf einen anderen Sateliet ist. Also könnte die RTL Gruppe hier auch HD+ durchdrücken.

Und es wurde hier schon mal gesagt: Bei Kabel ist es technisch NICHT möglich. Es sei denn man hat so etwas wie bei T-Entertain. Sprich, man bekommt seine Signale über IP. Nur hier hat man ja auch Pflichtboxen etc. Also keine wirkliche Alternative.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Heiner »

Maliboy hat geschrieben:Und über SAT ist es anders?
Das macht das Geschäftsgebaren im Kabel nicht besser.
Hier muss man ASTRA nehmen, weil kein Sender auf einen anderen Sateliet ist.
Hier muss man auch die Kostengründe sehen, der Sender könnte sein Programm natürlich auf 5 verschiedenen Satelliten anbieten nur was ist wenn sich 99% für einen bestimmten Satelliten entschieden haben weil dort das entsprechende Gesamtangebot vorhanden war und ist? Es gab doch Zeiten wo die deutschen Sender auf mehrere Satelliten verteilt waren, mit entsprechendem Komfortverlust. Das waren Zeiten wo sich ein Kabelanschluss auch noch wirklich gelohnt hat! Irgendwann haben sich dann aber alle deutschen Sender für Astra entschieden, weil man mit Eutelsat eben nur einen Bruchteil der deutschen Zuschauer erreicht. Ist in Italien z.B. genau andersherum, da guckt man Eutelsat und Astra hat nen geringeren Stellenwert.
Also könnte die RTL Gruppe hier auch HD+ durchdrücken.
Konnte oder könnte? :confused:
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Konnte.

Und du sagst es. Der Aufwand über mehr SAT ist zu groß. Aber im Kabel wird es immer gefordert.

Sicher, im Kabel hängt man von den Kabelbetreibern ab. Aber theoretisch ist es über SAT doch genauso. Wenn ASTRA Nein sagt, dann kommt der Sender nicht.
Der Unterschied ist nur: ASTRA sagt wohl selten nein und alle Sender starten erst einmal hier, weil man so ja theoretisch automatisch eine Zuführung zum Kabel hat.

Und um nun die Kurve wieder zu bekommen, seien wir doch mal Ehrlich. Grundverschlüsselung ist scheiße, aber irgendwie wollen die Sender sie ja auch, aufgrund der möglichkeit der Restriktion. Aber, im Kabel haben wir (auf jedenfall bei den großen Anbieter) den Vorteil, das es immer nur ein Receiver/Verschlüsselungssystem war. Hätte sich SKY und HD+ nicht geeinigt würde man hier schon mal zwei Brauchen. Wäre ARENA nicht pleite Nummer 3. Sicher, auch dafür gibt es Lösungen aber Komfort ist was anderes.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Heiner »

Maliboy hat geschrieben:Konnte.

Und du sagst es. Der Aufwand über mehr SAT ist zu groß. Aber im Kabel wird es immer gefordert.

Sicher, im Kabel hängt man von den Kabelbetreibern ab. Aber theoretisch ist es über SAT doch genauso. Wenn ASTRA Nein sagt, dann kommt der Sender nicht.
ASTRA sagt nicht nein, Astra vermietet wenn man von einigen Geschäftsfeldern wie HD+ absieht nur Kapazität, in Form von ganzen Transpondern oder auch nur einzelnen Datenströmen darauf. Während im Kabel die erste Form in der Regel so gut wie gar nicht vorkommt bzw. möglichst vermieden wird und bei der zweiten Form elendig lange verhandelt wird weil die Gier den Verstand der KDGler vernebelt.

Astra isses auch egal wer auf seinen Satelliten sendet (jedenfalls weitgehend! Press TV ist da gewiss ein anderer Punkt der aber auch mit rechtlichen Gründen zu tun hat), der KDG schon nicht mehr so sehr weil die KDG viel mehr im Plattformdenken verhaftet ist. Außer bei rassistischen Propagandasendern, die sind gerne gesehen :D
Der Unterschied ist nur: ASTRA sagt wohl selten nein und alle Sender starten erst einmal hier, weil man so ja theoretisch automatisch eine Zuführung zum Kabel hat.


Zuführung wird gerade heutzutage wohl am wenigsten der Grund für Astra sein, die lässt sich auch auf exotischen Satelliten regeln, für KDG wie auch andere Kabelnetzbetreiber nicht das allergrößte unlösbare Problem.