KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von ybbac »

alf281 hat geschrieben:ich habe mittlerweile die Nase voll von KDG, jedenfalls vom TV, weiss jemand wie es aussieht wenn man das Internet behalten will und nur TV kündigt?

ist das überhaupt möglich?

wie wird das technisch umgesetzt?
Kommt darauf an:
Hast du Analog & Digital direkt über KDG? Dann ja.
Hast du Analog über einen anderen Anbieter wie bspw Kabelcom (Braunschweig/Rostock etc), dann wird es schwierig, denn diese Unternehmen fordern, dass du einen funktionierenden Kabelanschluss besitzt, um auch weitere Dienste von KDG nutzen zu dürfen.


Was ich bei der ganzen Diskussion interessant finde:
Seit Oktober 2011 monieren alle, dass Kabel Deutschland die HD-Sender der RTL Gruppe nicht einspeisen.
Nun speisen sie nicht nur einen HD-Sender mehr ein als vorhergesagt (Ursprünglich nur RTL+RTL2+Vox), sondern packen noch RTL Nitro & RTL Living dazu, wovon vorab keinerlei Informationen bekannt waren (Vermutungen waren: Erst lange nach Einspeisung der HD Sender), und außerdem gibt es noch die beiden NOW-VoD Inhalte dazu.

Natürlich gibt es Einschränkungen, das war aber auch von vornherein klar, dass RTL da Forderungen hat, die es bei Pro7Sat1 nicht gab.

Und ich muss ehrlich sagen: Ich schaue gerne RTL, zu Weihnachten kommt da immer der Herr der Ringe, in der Woche gibt's (un)regelmäßig Dr. House, Psych und Monk.
Was den selbstproduzierten Kram angeht: Den schau ich genauso gern wie den Rest des Schrottprogramms der Privaten.

Aber die ganzen Importe endlich mal in HD empfangen zu können, erfreut mich.
Pro7 hat HIMYM, TBBT, TAAHM, New Girl, Simpsons, Fringe usw.
RTL2 hat die ganzen SciFi-Serien, die sie sicherlich auch mal wieder komplett bringen.
Kabel1 hat 70s show, vox hat auch ein paar nette Serien.


Was ich mich noch mehr frage:
Hier sind soviele Nutzer, die froh sind, von KDG weg zu kommen oder weg zu sein: Was zum Geier macht ihr hier? Also.. außer anderen unter die Nase zu reiben, dass ihr 'ne Sat-Schüssel habt o.ä.

Dachte, dass das Forum hier für KDG-Nutzer ist, wo man Probleme und Fragen klären kann. (Zumindest zum Teil)
Aber das Meckern ist in der deutschen Kultur so fest verankert wie Fußball.
sch3lst
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 28.12.2011, 08:46

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von sch3lst »

erst tierisch gefreut, schön, endlich neue HD-Sender bei KDG. Dann gezittert als es hieß, nicht mit allen SC könnte das empfangen werden. Und schließlich erleichtert durchgeatmet, als ich zu Hause auf die SC schaute und dort G02 stand.

Also bitte aufschalten :grin:

Und RTL Nitro hab ich mich auch kurz gefreut, bis ich mir das Programm mal angeschaut habe. Ist ja quasi das selbe wie bei TNT Serie und FOX. Naja reinschauen kann man ja mal .. :lol:
ohne KD-Internet (12.11.2012 - endlich bestellbar - Internet 16.000 - ich warte ..)
Kabelanschluss HD inkl. Privat HD
Sky Welt + Film + Sport + Bundesliga + HD
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von dj_ddt »

Andilein hat geschrieben:...wurde diese Qualität von meinem VHS als "brilliant" bezeichnet und das ist sie heute auch noch.
VHS und brilliant schließen sich gegenseitig aus! wenn du auf z.b. BETACAM SP aufnehmen würdest, ja DANN würden gute analoge aufnahmen bei raus kommen. aber bei VHS ist das einfach unmöglich!
DarkNike hat geschrieben: RTL zeigt mittlerweile fast alle Eigenproduktionen in HD.
also schrott!
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von geWAPpnet »

ybbac hat geschrieben:Was ich bei der ganzen Diskussion interessant finde:
Seit Oktober 2011 monieren alle, dass Kabel Deutschland die HD-Sender der RTL Gruppe nicht einspeisen.
Nun speisen sie nicht nur einen HD-Sender mehr ein als vorhergesagt (Ursprünglich nur RTL+RTL2+Vox), sondern packen noch RTL Nitro & RTL Living dazu, wovon vorab keinerlei Informationen bekannt waren (Vermutungen waren: Erst lange nach Einspeisung der HD Sender), und außerdem gibt es noch die beiden NOW-VoD Inhalte dazu.

Natürlich gibt es Einschränkungen, das war aber auch von vornherein klar, dass RTL da Forderungen hat, die es bei Pro7Sat1 nicht gab.

Und ich muss ehrlich sagen: Ich schaue gerne RTL, zu Weihnachten kommt da immer der Herr der Ringe, in der Woche gibt's (un)regelmäßig Dr. House, Psych und Monk.
Und das kannst Du alles live sehen? Schön für Dich, aber das Feiertagsprogramm ist bei mir selten mit meinen privaten Aktivitäten zeitlich kompatibel und das gilt für Serien in der Woche ebenfalls. Somit ist die technische Unterbindung der Aufnahme nicht einfach eine Einschränkung, sondern schlicht ein Verhindern, dass ich die Sender überhaupt in HD sehen kann. Mal abgesehen davon, dass ich als Abonnent von Kabel Komfort Premium HD ja explizit für die Aufnahmemöglichkeit zahle. Und ja, es war von vornherein klar, dass RTL weitergehende Forderungen stellen würde, nämlich vergleichbare zu HD+, also kein Vorspulen in Aufnahmen. Mit dem totalen Untersagen jeglichen zeitversetzten Sehens hat jedoch niemand gerechnet. Insofern finde ich es interessant, dass Du die Diskussion darüber interessant findest. :wink:
Benutzeravatar
EvilGenius
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 26.06.2012, 15:39
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von EvilGenius »

Ob sich RTL & Co. darüber klar sind, das sie mit diesen gesamten Restriktionen den Verkauf von Dreambox & Co. ankurbeln? Damit legen sie sich doch selbst ein Ei - denn mit so einer Kiste ist ja deutlich mehr möglich als nur Werbung zu überspringen oder aufzunehmen, wo man normal nicht aufnehmen kann - was dann im Endeffekt ja wieder Kundenverlust bedeutet, wenn sich x Leute da was teilen.

Aber zu solch einfachen logischen Schlüssen sind die Herren wohl nicht fähig.

Ist wie der Musikindustrie - Kunden gängeln bis zum Geht-nicht.mehr und sich dann wundern und jammern, wenn der böse böse (ehemalige) Kunde sich andere Wege sucht oder auch einfach verzichtet.

Das heisst nicht, das ich Schwarzsehen gutheisse, aber ein gewisses Verständnis habe ich dafür dann schon...
Netz: Stralsund 0 (Barth)
Modem: Arris CM3500
Router: Unifi UXG Pro
Tarif: GigaZuhause CableMax 1000
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von faint »

Logische Schlüsse? Ich bezweifel, dass sich auf einmal jeder zweite einen Receiver für gut und gerne 300 Euro und mehr zulegt, nur damit er irgendetwas aufzeichnen oder die Werbung überspringen kann.

Wobei ich die Aufregung über die nicht Aufnahme auch nur bedingt nachvollziehen kann. Natürlich leben wir in Deutschland und haben dieses Privileg bisher gehabt, dass wir alles im Fernsehen aufnehmen können - das ist aber echt nicht überall so. In Amerika etc. ist das Aufnehmen von einigen Dingen schon seit Jahren verboten, maximal die Aufnahme für 7 Tage ist möglich. Mich wunderts sowieso, dass man bei Sky noch soviel aufnehmen kann, obwohl es bspw Sky Anytime oder Sky+ oder wie das alles heißt gibt - früher oder später wird es auch da nicht mehr möglich sein. Wie gesagt; wo anders ist das total normal, dass man bestimmte Sendungen nicht aufnehmen kann.

Aber naja, aufnehmen ist manchmal schön und gut (hab seit gut nem Jahr kein Aufnahemfähigesgerät mehr), aber man stirbt nicht, wenn man mal ne Sendung verpasst. Fällt mir immer wieder auf, seit ich die Möglichkeit nicht mehr habe. Aber jeder, wie er mag - ich bin froh, dass überhaupt es in Sachen HD langsam voran geht.

Achso; falls man nicht alles aufnehmen kann. Filme & Serien kommen schon seit Jahren auf DVD oder Blu Ray raus ;)
chrisbl1984

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von chrisbl1984 »

ybbac hat geschrieben: Was ich mich noch mehr frage:
Hier sind soviele Nutzer, die froh sind, von KDG weg zu kommen oder weg zu sein: Was zum Geier macht ihr hier? Also.. außer anderen unter die Nase zu reiben, dass ihr 'ne Sat-Schüssel habt o.ä.

Dachte, dass das Forum hier für KDG-Nutzer ist, wo man Probleme und Fragen klären kann. (Zumindest zum Teil)
Aber das Meckern ist in der deutschen Kultur so fest verankert wie Fußball.
Das kann ich dir sagen, weil ich z.B. noch Internet und Telefon von KDG und "leider" noch das Premium HD bis Dezember habe. Also ein guter Grund warum ich noch hier bin :wink:

Leider hat die KDG in den letzten Monaten so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Ich kann alle sehr gut verstehen die wirklich "Zwangsverkabelt" sind. Ich eigentlich auch, aber ich konnte meinen Vermieter doch mal überreden das ich mir zumindest mal ne Selfsat auf den Balkon schrauben darf :anbet:

Das mit der Meckermentalität - da geht ich dir absolut Recht. Nicht meckern sondern handeln :kaffee:
Aber bei KDG kann man nur noch meckern....
Aber genug OT.

RTL ist vormittags und tagsüber echt grausam - diese ganze Trash-Kacke. Aber am abend wenn die Serien usw kommen, man glaubt gar nicht wieviel die schon nativen HD senden, ich war selbst verwundert. Davon kann sich die Pro7Sat1 Gruppe echt ne Scheibe abschneiden...
EvilGenius hat geschrieben:Ob sich RTL & Co. darüber klar sind, das sie mit diesen gesamten Restriktionen den Verkauf von Dreambox & Co. ankurbeln?
Ich sag nur dazu :love: :love: :love: :love: :love: :love: I love my Dreambox :love: :love: :love: :love: :love: :love:
Bielo

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von Bielo »

Bei der Häufigkeit der Wiederholungen wird das Aufnehmen völlig überbewertet. :brüll: Zur Not dann halt SD, reicht ja jetzt auch. :lol:
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von neuer »

Das Aufnehmen wird nicht überbewertet, wenn aus einem Film, der mithilfe von Werbung mindestens 30 min. künstlich in die Länge gezogen wird, die Werbung übersprungen werden kann und somit die org. Spielfilmlänge erreicht ist. Ich nehme lieber auf und überspringe die Werbung. Muss aber auch dazu sagen, das ich grundsätzlich keine Werbung schaue, auch wenn es sich nicht umgehen lässt, denn lieber zappen auch auf einen ÖR. Da die Werbeblöcke in der Regel ca. 12 min lang sind, weiss man wann es Zeit ist zurückzukehren.
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von geWAPpnet »

Bielo hat geschrieben:Bei der Häufigkeit der Wiederholungen wird das Aufnehmen völlig überbewertet. :brüll: Zur Not dann halt SD, reicht ja jetzt auch. :lol:
Und DVD/Blu-rays gibt es ja auch ... Alle diese Argumente sind doch lächerlich. Für mich ist digitales Kabel Fernsehen nur interessant, weil ich bestimmte Inhalte bekomme, die ich per Aufzeichnung sehen kann, wenn ich mal nicht auf Reisen bin. Dafür zahle ich nicht wenig - eben Kabel Komfort Premium HD. Wenn ich nur die Grundversorgung in mieser Qualität, also quasi die Tagesschau um 20:00 Uhr, haben will und sonst alles auf DVD/Blu-ray kaufe, brauche ich kein Kabel Fernsehen. Da tut es DVB-T auch.

Und klar, mir wäre ein komplettes On-Demand-Angebot über das Internet in HD-Qualität auch lieber. Apple TV geht schon in die richtige Richtung. Aber leider sind wir noch weit davon entfernt, dass das wirklich alle Fernsehinhalte bietet.