EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
taxtasy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.06.2012, 11:19

EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von taxtasy »

Hallo zusammen,
habe mich als Neuling bereits durch die Suchfunktion durchgewühlt , aber mein "Thema" nicht gefunden.

Folgende Situation vorab zur Erklärung:
Wir haben uns den Humax 9900 gekauft. Ich weiß, kein tolles Gerät, aber für unseren Zweck (Aufzeichnung, lediglich Interesse am digitalen Ö-R-TV-Angebot und an digitalen Ö-R-Radiosendern) absolut ausreichend. Dazu günstig. Somit haben wir auch keine Smartcard (wozu auch). Also: Wir nutzen das analoge Kabel Deutschland Angebot plus die ö-r-digitalen Sender. Mehr nicht.

Jetzt ein Problem:
Gerät lässt sich nicht wirklich ausschalten. Dauernd Meldung Check EPG usw. Abends ausgeschaltet - morgens wieder an. Anruf beim Humax Service ergab: Liegt daran, weil keine Smartcard im Gerät. Also sucht sich das Ding verzweifelt und non-stop die fehlenden EPG-Infos (nämlich die der privaten Digitalsender).
Allerdings bedeutet das auch, dass das Gerät 24h täglich schön Strom verbraucht (Lüfter). Es ist also nie wirklich im Stand-by.

Frage an Euch:
- Kann EPG dauerhaft und immer ausgeschaltet werden? Lege da eh keinen großen Wert drauf. Das wäre natürlich die beste Lösung.
- Alternativ bleibt wohl nur der "knock-out" via Steckdosenleiste. Schadet das auf Dauer? Hierzu gehen die Meinungen ja auch auseinander.
- oder hat jemand von Euch noch eine völlig andere Lösung??

Wäre Euch um Antworten dankbar. Ich weiß, Ihr seid alle Profis und denkt vermutlich, was will der mit dem mickrigen Angebot und warum hat der kein Digital+ usw. Aber das brauchen/wollen wir halt auch alles nicht 8)

Vielen Dank für Eure ANtworten!!
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von Samchen »

ganz einfach Stecker ziehen.
hp2599
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12.10.2008, 09:36
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von hp2599 »

Oder eine Steckdosenleiste mit Schalter zwischenklemmen.
Gruß
Holger P.

Halte durch!!
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von HSVMichi »

Oder eine Master-Slave Steckdose mit TV als Master. :-)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von netjay »

Nur wird er dann nicht aufnehmen.
Ich habe das Ding ja auch gehabt. Er fährt einfach nicht runter in den Standby sondern sucht ewig und immer nach EPG-Daten.
Das bedeutet, dass man ihn bei geplanten Aufnahmen eingeschaltet lassen muss.

Außerdem bin ich sehr skeptisch, ob er überhaupt störungsfrei laufen wird.
Es gab und gibt da einen Bug, der es notwendig machte, regelmäßig die EPG-Daten manuell zu löschen. Ansonsten entwickelte er diverse Fehler - Abstürze, Hänger, usw. - und war nicht mehr zu benutzen.
taxtasy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.06.2012, 11:19

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von taxtasy »

Hallo,
danke schonmal für Eure Antworten!
Steckdosenleiste habe ich bereits. Dachte nur, evtl. gibts auch noch ne einfachere Lösung...?
EPG hab ich mal manuell gelöscht, mal kucken, wie lang es funzt. In irgendeiner Diskussion habe ich gelesen, man muss das wohl alle 14T tun?
:confused:
Was den bug betrifft...bislang alles problemlos. Wenn, dann habe ich ja 2 J. Garantie...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von Newty »

taxtasy hat geschrieben: Allerdings bedeutet das auch, dass das Gerät 24h täglich schön Strom verbraucht (Lüfter). Es ist also nie wirklich im Stand-by.
Auch der Standby weckt das Gerät regelmäßig und viel zu oft.
Was den bug betrifft...bislang alles problemlos.
Ich vermute fast: Kein EPG-Download,kein überlaufenden EPG-Puffer
Wenn, dann habe ich ja 2 J. Garantie...
Garantie ist eine freiwllige Leistung, in der Regel des Herstellers. Humax gibt keinen direkten Support für den 9900C und daher auch keine Garantie. Einziger Ansprechpartner für die gesetzliche Gewährleistung oder eine freiwillige Garantie ist dein Händler.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
taxtasy
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.06.2012, 11:19

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von taxtasy »

Weiß denn niemand, ob man das EPG dauerhaft irgendwie deaktivieren kann?? :confused:
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG dauerhaft abschalten - ist das möglich?

Beitrag von Peter65 »

taxtasy hat geschrieben:Weiß denn niemand, ob man das EPG dauerhaft irgendwie deaktivieren kann?? :confused:
Ich befürchte, nein.
Denn wie willste abschalten, was zur Grundfunktion des Humax gehört.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U