KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.

KDG hat die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender noch nicht eingespeist. Was haltet ihr davon?

Das ärgert mich sehr. Schließlich zahle ich GEZ + mein KDG-Abo
170
44%
Kabel Deutschland ist zu langsam und kundenunfreundlich
152
40%
Wenn das so bleibt, kündige ich mein KDG-Abo
35
9%
Mir ist das nicht so wichtig, da ich lieber private Sende sehe
8
2%
Daran sind bestimmt ARD und ZDF schuld
2
1%
Betrifft mich nicht, da ich keine HD-fähigen Geräte besitze
2
1%
Ist mir egal
14
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 383

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

spooky hat geschrieben:im übrigen wäre dann ja jeder Verhandlungsspielraum ausgeschlossen, wenn da eine der ARD Anstalten so was in seinem Magazin zeigt.
Die ARD hat schon im Vorfeld einseitig jede Verhandlung ausgeschlossen!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
moe99
Fortgeschrittener
Beiträge: 462
Registriert: 24.09.2007, 16:11
Wohnort: Rostock

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von moe99 »

Es macht ja auch keinen Sinn mit der KDG zu verhandeln. Man kommt ja nie zu einem Ergebnis.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von DarkNike »

Was gibt's denn da zu verhandeln? Die Öffis stellen den Kabelnetzbetreibern ihr Signal jetzt schon bereit über Sat, nur die KDG will Geld dafür haben, damit sie das Signal übernehmen. Ist ja wie bei Sky. Sky Atlantic HD ist denen ein Dorn im Auge, weil sie befürchten, Sky könnte damit mehr Abonennten dazugewinnen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

Dann bin ich jetzt mal eine Firma, die Zeitungen ausfährt.
z.B. wird mir der Märkische Generalanzeiger kostenfrei vom Verlag angeliefert.
Geld für die Verteilung bekomme ich natürlich kein Geld!
Der Kunde zahlt schließlich schon an die Zeitung, damit er diese erhält.
DarkNike hat geschrieben: Sky Atlantic HD ist denen ein Dorn im Auge, weil sie befürchten, Sky könnte damit mehr Abonennten dazugewinnen.
Natürlich, derzeit müssen die Kunden zu SAT wechseln, um den Sender zu sehen.
Wenn er eingespeist wird, bestellen evtl. Kunden sogar digitale Zusatzpakete der KDG, weil sie nicht analog/Digital hin- und herschalten wollen.
Wann hat also die KDG mehr Kunden?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Heiner »

MB-Berlin hat geschrieben:Dann bin ich jetzt mal eine Firma, die Zeitungen ausfährt.
z.B. wird mir der Märkische Generalanzeiger kostenfrei vom Verlag angeliefert.
Geld für die Verteilung bekomme ich natürlich kein Geld!
Der Kunde zahlt schließlich schon an die Zeitung, damit er diese erhält.
Also ist es bei dir üblich, dass die Auslieferfirma nicht nur Geld von der Zeitung bekommt für die Auslieferung sondern auch DIREKT vom Kunden (NICHT über das Zeitungs-Abo)? Wenn man schon mit solchen Beispielen kommt... ;)

Das was wir gerade erleben wird immer wiederkehren wenn Sky oder die ÖR ihr Angebot erweitern, solange Kabel Deutschland seine Marktmacht als Quasi-Monopolist ausnutzt und den großen Gatekeeper gibt. Das ist jedoch auch nichts neues sondern war schon immer so, ich habe noch unzählige Artikel von ungefähr 2003 bis 2006 zu diesem Thema, sogar mit einer Karikatur wo ein Stopschild aus dem Kabel kommt. :D
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von diddi4 »

Eigentlich müssten die TV-Sender von KD Geld verlangen, damit KD die Programme im Kabelnetz anbieten darf. KD könnte einpacken, wenn die Sender Ihnen keine Programme zur Verfügung stellen. KD kann dann wieder (und tut es ja auch) von seinen Kunden Geld verlangen. Und komm mir nicht jetzt damit, dann müssten die Gebühren von KD höher sein, die verdienen genug mit ihren Gebühren. KD kann sich ja nur deshalb so aufführen, weil sie quasi ein Monopol haben.

Wohin das führt, wenn man Monopole privatisiert müsste gerade MB klar sein, ich sage nur Berliner Wasserwerke, die der Senat privatisiert hat und schon hat Berlin mit Abstand die höchsten Wasserpreise der Republik!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von starnberg77 »

Oder man stelle sich vor die Post würde vom Absender und Empfänger Porto verlangen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben: ich sage nur Berliner Wasserwerke
Dir ist aber schonbekannt, dass der Senat immer noch die Mehrheit der Firma hält?
Ohne ihn geht da nichts!
Heiner hat geschrieben:Also ist es bei dir üblich, dass die Auslieferfirma nicht nur Geld von der Zeitung bekommt für die Auslieferung sondern auch DIREKT vom Kunden (NICHT über das Zeitungs-Abo)? Wenn man schon mit solchen Beispielen kommt... ;)
Dann für Dich ein anderes Beispiel:
Die Tarifverträge laufen aus.

1 Jahr vorher sagt Dir Dein Chef:

Bezahlter Urlaub ist von vorgestern! Den Urlaub stelle ich Dir kostenfrei zur Verfügung, Du musst auch nichts zahlen, wenn Du mal einen Tag nicht kommst und ich für Dich eine andere Arbeitskraft einplannen muss.

Tarifverhandlungen brauchen wir nicht!
wir legen das einseitig fest!
Mir geht es nicht um die Abschaffung der Einspeisegebühren.
Das mag vielleicht sogar berechtigt sein.
Mir geht es um die einseitige Erklärung: "So ist es, friß oder stirb!"
So geht man nicht mit Vertragspartnern um!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Fabian »

Heiner hat geschrieben: Das was wir gerade erleben wird immer wiederkehren wenn Sky oder die ÖR ihr Angebot erweitern, solange Kabel Deutschland seine Marktmacht als Quasi-Monopolist ausnutzt und den großen Gatekeeper gibt.
So ganz frei in seinen Entscheidungen ist KDG nicht.
Da gibt es noch den "Beauftragten für Plattformregulierung und Digitalen Zugang".
Der Beauftragte für Plattformregulierung und Digitalen Zugang koordiniert für die ZAK die Themen der ‚Digitalen Welt‘ und bereitet regulatorische Entscheidungen über Plattformanzeigen, Zugangsdienste und Beschwerden vor. Derzeit hat Dr. Hans Hege diese Position inne, zugleich ist er Direktor der Landesmedienanstalt Berlin Brandenburg
ZAK = "Kommission für Zulassung und Aufsicht"

http://preview.tinyurl.com/cn63oph

Eingebettet in dieser Organisation mit den Medienanstalten.

http://www.die-medienanstalten.de/ueber ... ation.html
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von twen-fm »

Dr. Hege. Ich vermute mal, das er (wie die restliche MABB) über die KDG nicht allzu freundlich gesinnt sei, um es mal milde auszudrücken...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!