vor 6 jahren ging das noch ohne Vertrag...MB-Berlin hat geschrieben:...
Ohne Verträge geht das nun einmal aber nicht.
...
Sky Atlantic HD
-
Frapu
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.01.2007, 14:47
- Wohnort: Leipzig
Re: Sky Atlantic ab Mai
-
VBE-Berlin
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sky Atlantic ab Mai
Wie kommst du darauf?Frapu hat geschrieben:vor 6 jahren ging das noch ohne Vertrag...
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
Frapu
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.01.2007, 14:47
- Wohnort: Leipzig
Re: Sky Atlantic ab Mai
na Anfang Januar 2006 hatte KDG die digitalen Sender vom Pro7Sat1 eingespeist obwohl es noch keinen Vertrag mit denen gab.
-
Kurz
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Sky Atlantic ab Mai
Ja, ich wollte nur zum Thema zurück kommen.maniacintosh hat geschrieben:Da fehlt was, oder?Kurz hat geschrieben:Sky Atlantic HD ab bei KDG!
-
Glubberer
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 20.03.2011, 22:37
- Wohnort: Bayreuth
Re: Sky Atlantic ab Mai
Hätte man auch in einem richtigen Satz ausdrücken können. Hat man auch so verstehen können, das du mehr Infos zu Sky Atlantic hättest.Kurz hat geschrieben:Ja, ich wollte nur zum Thema zurück kommen.maniacintosh hat geschrieben:Da fehlt was, oder?Kurz hat geschrieben:Sky Atlantic HD ab bei KDG!
-
slang
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Sky Atlantic ab Mai
Zum Thema Internet und Fernsehen bei KDG:
KDG investiert und wirbt viel mehr bei Internet gegenüber Fernsehen, weil sie es da machen müssen. In Sachen TV haben sie nun mal ein Quasimonopol und das nutzen sie gegenüber den TV- Anstalter und den Kunden aus und am Ende hat niemand was davon. Man sollte den TV- Markt in Deutschland so öffnen wie den TK- Markt und dann funktioniert das auch. Als Beispiel sollte ich hier in Berlin in der Lage sein, Kabel BW als Anbieter nutzen zu können.... technisch alles möglich!

KDG investiert und wirbt viel mehr bei Internet gegenüber Fernsehen, weil sie es da machen müssen. In Sachen TV haben sie nun mal ein Quasimonopol und das nutzen sie gegenüber den TV- Anstalter und den Kunden aus und am Ende hat niemand was davon. Man sollte den TV- Markt in Deutschland so öffnen wie den TK- Markt und dann funktioniert das auch. Als Beispiel sollte ich hier in Berlin in der Lage sein, Kabel BW als Anbieter nutzen zu können.... technisch alles möglich!
-
NervNerv
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 10.11.2010, 15:38
Re: Sky Atlantic ab Mai
Sorry für OT, aber
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem kabellosen Übertragen vom Laptop auf TV, z.B. mit dem HP Wireless TV-Connect?
Hier ein link:
http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/ ... ct=QE389AA
Damit könnte man u.a. die SkyGo Inhalte von Sky Atlantic auf den TV streamen... klingt interessant... Durch das "Trend Magazin" (Juni 2012, S. 10) von Saturn bin ich darauf aufmerksam geworden
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem kabellosen Übertragen vom Laptop auf TV, z.B. mit dem HP Wireless TV-Connect?
Hier ein link:
http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/ ... ct=QE389AA
Damit könnte man u.a. die SkyGo Inhalte von Sky Atlantic auf den TV streamen... klingt interessant... Durch das "Trend Magazin" (Juni 2012, S. 10) von Saturn bin ich darauf aufmerksam geworden
-
Hugos
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.06.2012, 15:24
Re: Sky Atlantic ab Mai
Ich benutze mein Laptop als Wiedergabe für SKYGO
TV ist 32 LG Gerät geht wunderbar über HDMI ![]()
-
NervNerv
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 10.11.2010, 15:38
Re: Sky Atlantic ab Mai
schon klar, dass das geht.. aber wireless fänd ich wesentlich angenehmer...Hugos hat geschrieben:Ich benutze mein Laptop als Wiedergabe für SKYGO
![]()
TV ist 32 LG Gerät geht wunderbar über HDMI
-
Mike0702
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 25.05.2010, 17:42
- Wohnort: Erding
Re: Sky Atlantic ab Mai
slang hat geschrieben:Zum Thema Internet und Fernsehen bei KDG:
KDG investiert und wirbt viel mehr bei Internet gegenüber Fernsehen, weil sie es da machen müssen. In Sachen TV haben sie nun mal ein Quasimonopol und das nutzen sie gegenüber den TV- Anstalter und den Kunden aus und am Ende hat niemand was davon. Man sollte den TV- Markt in Deutschland so öffnen wie den TK- Markt und dann funktioniert das auch. Als Beispiel sollte ich hier in Berlin in der Lage sein, Kabel BW als Anbieter nutzen zu können.... technisch alles möglich!![]()
![]()
![]()
![]()
Genau meine Meinung. Somit könnte man sich z. B. auch für s und k Kabelservice Halle entscheiden. Dieser hat, wenn ich das richtig auf der Homepage gelesen habe alle HD Programme ( alle Sky HD, RTL HD, alle öffentlich rechtlichen HD usw.).
Gruss