oller Stralsunner hat geschrieben:In einem anderen Forum wird man derzeit regelrecht aufgefordert, das PayTV bei KDG zu kündigen, um Druck auszuüben, damit die endlich ihr HD-Angebot vervollständigen. Was meint ihr, hier in meinem Lieblingsforum, dazu? Kann man als Kunde wirklich zusammen einen solchen Druck ausüben, in dem man seine Kündigungen gebündelt, meinetwegen an einem Tag, alle zusammen, sagen wir, wir schaffen es, 1000 Kündigungen oder mehr zu sammeln und an KDG sendet. Die müssten doch echt mal das Flattern kriegen und uns nicht als Kunden 2. Klasse betrachten.
ICH KANN DIESE PHRASEN, VON WEGEN, WIR SIND IN VERHANDLUNG UND SO, NICHT MEHR HÖREN (BZW. LESEN).
KDG-KUNDEN ALLER (BUNDES)LÄNDER VEREINIGT EUCH!!!! JETZT!!!
Würde schon einmal daran scheitern, dass wohl die meisten noch in der Mindestvertragslaufzeit sind.
Ausserdem sind 1.000 Kündigungen nichts.... Angeblich hat KDG 500.000 PayTV Kunden.
Müssten also deutlich mehr sein als 1.000.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass eh schon viele kündigen.
Alles was man so auf Facebook und in Foren liest.
Selbst wenn davon nur 50% wirklich kündigen, macht es schon viel aus.
Man darf aber nicht vergessen was das Hauptproblem ist:
Die KDG-Leuten leben in einer anderen Realität.
Die würden das gar nicht realisieren und Schlüsse daraus ziehen.
KDG ist auch nur an analog interessiert.
Nicht zu vergessen die KDG Werbeaktion: "Bei uns können Sie noch 30 Jahre analog sehen."
Es bleibt daher nur die Alternative auf Sat zu wechseln oder wenn dies nicht möglich ist IPTV zu nutzen (dann aber ohne Sky).