KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.

KDG hat die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender noch nicht eingespeist. Was haltet ihr davon?

Das ärgert mich sehr. Schließlich zahle ich GEZ + mein KDG-Abo
170
44%
Kabel Deutschland ist zu langsam und kundenunfreundlich
152
40%
Wenn das so bleibt, kündige ich mein KDG-Abo
35
9%
Mir ist das nicht so wichtig, da ich lieber private Sende sehe
8
2%
Daran sind bestimmt ARD und ZDF schuld
2
1%
Betrifft mich nicht, da ich keine HD-fähigen Geräte besitze
2
1%
Ist mir egal
14
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 383

Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von HH-TV-Fan »

DarkNike hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:Servus TV HD ist meines Wissens in Privat HD bei KD
Das stimmt. Privat HD beinhaltet:
ProSieben HD
Sat.1 HD
kabel eins HD
sixx HD
Sport 1 HD
Servus TV HD
Du hast QVC HD und HSE24 HD vergessen.
Nö, diese zwei Sender zahlen für mich (noch) nicht, da sie gerade mal in zwei Netze eingespeist werden!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Samchen »

DarkNike hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:Servus TV HD ist meines Wissens in Privat HD bei KD
Das stimmt. Privat HD beinhaltet:
ProSieben HD
Sat.1 HD
kabel eins HD
sixx HD
Sport 1 HD
Servus TV HD
Du hast QVC HD und HSE24 HD vergessen.

Dass sind ja auch keine Sender!!!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

HH-TV-Fan hat geschrieben:Nö, diese zwei Sender zahlen für mich (noch) nicht
Das werden sie wohl auch nie machen.
aber die Idee ist gut.
Sozusagen Schmerzensgeld.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Weißblech
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.05.2012, 13:51

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Weißblech »

Richtig! Die Dritten werden teilweise, z.B. B3, auch in HD ausgestrahlt. Und die will ich auch sehen können, ohne zusätzlich zu bezahlen! Eine Schweinerei , dass KD diese Sender einfach nicht einspeist. Die privaten Sender in HD können mir gestohlen bleiben, sowieso alls nur Trash!
Wie kann man KD dazu bringen dies im Interesse der Teilnehmer zu tun?
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von DarkNike »

andreasabaad hat geschrieben:
Dass sind ja auch keine Sender!!!
Aha. Und was dann?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von aseidel »

Weißblech hat geschrieben: Wie kann man KD dazu bringen dies im Interesse der Teilnehmer zu tun?
KDG handelt im Sinne der "breiten Masse". Wenn man meint, dass der Kunde die Sender nicht braucht, speist man nicht ein. Ich muss immer wieder an ServusTV HD denken. KDG hat sehr lange gebraucht um wenigstens die SD-Version einzuspeisen. Auf Anfrage hat KDG damals mit der "breiten Masse" geantwortet. Wenn KDG denkt, dass die ÖR in HD nicht von der "breiten Masse" gewünscht werden, dann gibts die nicht. Lieber die Kanäle mit Sendern aus Osteuropa und Asien zupacken.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36066
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von twen-fm »

Wobei bei Osteuropa/Asien nicht mal alle Sprachen oder Programme eingespeist werden (und muss es auch nicht!), das was bereits drin ist meistens das schlechteste vom schlechten, mit ganz wenigen Ausnahmen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von DarkNike »

Diese ganzen Aprilscherzsender werden bestimmt nur eingespeist, damit Ausländer keine Sat-Anlagen installieren dürfen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
oli70
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 18.08.2010, 17:24

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von oli70 »

DarkNike hat geschrieben:Diese ganzen Aprilscherzsender werden bestimmt nur eingespeist, damit Ausländer keine Sat-Anlagen installieren dürfen.
Aber trotzdem machen. :twisted:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36066
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von twen-fm »

Genau, ihr müsstet doch nur mal meine Strasse anschauen (werde sie hier allerdings nicht nennen), fast alle Häuser haben Sat Schüsseln und zwar mehrere (von einzelnen bis zu mehreren dutzend auf Balkonen, Dächern und Hauswänden, einige haben sogar diverse Schüsseln in verschiede Richtungen aufgestellt) und trotzdem sind diese Gebäude auch noch meistens verkabelt! Konnte das ja in der Verfügbarkeitsanfrage prüfen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!