srbz hat geschrieben:Es ist wieder faszinierend zu sehen das wieder fleißig auf KD eingedroschen wird, ohne auch nur mal nachzudenken.
KD hat nie versprochen den Sender einzuspeisen, noch gibt es eine vertragliche Verpflichtung dazu. Damit endet jedweder Anspruch an KD.
KD mag ein williges Ziel für Schuldzuweisungen sein, doch wer Sky abonniert geht ein Vertrag mit Sky ein und nicht mit KD.
Wenn Sky neue Kanäle startet ist Sky dafür verantwortlich das sie über die verschiedenen Wege empfangbar sind. Wer sich also darüber aufregt bestimmte Sky-Sender nicht zu empfangen sollte sich bei Sky beschweren, denn nur sie haben die Verantwortung dafür.
Und natürlich ist KD nicht die Wohlfahrt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen und als solches sicher nicht daran interessiert Programm einzuspeisen die eine aktive Konkurrenz zum eigenen Angebot darstellen. Daher wird man natürlich eine Gegenleistung dafür verlangen, wenn Sky die nicht zu zahlen bereit ist liegt das Problem bei Sky und nicht bei KD.
So, jetzt reicht es echt.
Natürlich wird auf die KDG eingedroschen, weil sie es ja auch ist, die diesen Mist verzapft. Bei den anderen KNB's klappt es ja auch. Warum bitte soll dann evtl. Sky schuld sein?
Eines muss ich mal klarstellen:
Die KDG ist ein Dienstleistungsunternehmen.
Als solches sollte es auf die Kundenwünsche eingehen und nicht ihre Monopolstellung ausnutzen und dem Kunden etwas vorenthalten.
Natürlich können sie eigenen Pakete schnüren, sie sollten aber zwingend die Programme, die es in der deutschen Fernsehlandschaft sonst noch gibt einspeisen.
Kassieren können sie alle fleissig, Gegenleistungen kommen aber wenig. Und wenn es doch mal ein Leckerli geworfen wird, dann erst nach erheblichen Verzögerungen.
Wenn man nachfragt warum, dann ist man ständig in Verhandlungen. Verhandlungen, die andere KNB's merkwürdigerweise anscheinend schnell und ohne große Probleme lösen.
Aber die KDG ist ja in den Verhandlungen nicht daran interessiert ihre Kunden zufriedenzustellen, sondern nur daran möglichst viel Geld einstreichen um den Aktionären und sich selbst die Taschen zu füllen.
Selbst wenn sie haufenweise Geld von den Sendern bekommen würden, deutlich mehr als andere KNB's (das scheinen sie ja unentwegt zu versuchen - anders ist das ewige erfolglose verhandeln ja nicht zu erklären), würden daraus dem Kunden keine finanziellen Vorteile entstehen (z.B. Senkung der monatlichen Kosten). Nein, sie wollen Geld, und das möglichst viel und mehr als andere bekommen.
Der Kunde hat zu zahlen und keine Wünsche zu äußern. Was er will, dass interessiert die KDG-Bande herzlich wenig.
Wenn es sie interessieren würde, dann würde das Senderportfolio im Netz der KDG aber ganz anders aussehen.
Ein kundenorientiertes Unternehmen ist das schon lange nicht mehr.
Und daher ist noch lange nicht genug auf diesen Verein eingedroschen worden.
So sieht es aus!
Und dann kam dann heute wieder einmal ihre HD-Werbung ins Haus. Das setzt dem Ganzen die Krone auf, wirkt obgrund der momentanen Situation schon eher als Witz auf Kosten des Kunden und zeigt deutlich, was die KDG von ihren Kunden hält. Peinlich, einfach peinlich!