
Hoffe nur, dass Rostock zu den verkauften Netzen an die KDG gehört.
Das ist schlicht falsch. Das Netz in Rostock gehört der KDG, URBANA gehört lediglich die Netzebene 4 in HRO und sie haben mit KDG einen Vermarktungsvertrag. Sie betreiben die Kabelanschlüsse in Rostock, das Netz bleibt bei der KDG. Das viele auch glauben alles gehöre URBANA liegt daran, dass sie mit ALLEN großen Rostocker Wohnungsgesellschaften (WIRO, BG Neptun, WG Union, WG Süd, WG Schiffahrt Hafen, WG Marienehe), die zusammen auf einen Anteil von rund 80% am Rostocker Wohnungsmarkt kommen, Rahmenverträge haben und die Mieter somit Zwangsverkabelt sind.Steve-o1987 hat geschrieben:Die URBANA Teleunion Rostock behauptet, dass Rostocker Netz gehört denen [..]
Ich bin ebenfalls bei einem privaten Kabelnetzbetreiber "Tele Columbus(ewt multimedia GmbH)",der das Kabel Deutschland Signal 1:1 übernimmt.HBilder hat geschrieben:So, und gleich ein Posting hinterher. Habe den Thread zum Anlass genommen und mich nochmal durch die Hotline gequält und tatsächlich war dann irgendwann eine Dame dran. 2,90 Euro muss definitiv ein Fehler sein, der Preis ist 4,99 Euro - und basta! Auf meinen Einwand, dass vielleicht regional Unterschiede sind (weil ja eigentlich KDG Netz), ließ sie sich nicht ein, sie kenne nur 4,99 Euro. Ich habe jetzt nochmal übers Kontaktformular um Aufklärung und Rückruf gebeten, rechne aber kaum mit einer Reaktion. Vielleicht versuche ich es nochmal direkt beim Kundencenter, wenn ich mal wieder in der City bin.
Fest steht, dass ich keine 4,99 Euro für die gebotene Leistung zahle. Die eingespeisten Sender sind 1:1 mit KDG identisch, nur der Preis ist fast das doppelte. Ja geht's noch?!Dann schau ich halt weiter analog.