Franky-Boy hat geschrieben:Zweitens ist es für den potentiellen HD Neukunden eher abschreckend, wenn KD mit Shopping-Sendern für das HD Paket wirbt und stattdessen die RTL Gruppe, die neuen ÖR Kanäle und auch Sky Atlantic nicht in HD einspeisen will. Drittens wird wohl QVC mit Sicherheit weniger für eine HD Einspeisung zahlen können als RTL oder Sky.
Der potenzelle HD Neukunde von Kabel Deutschland lässt sich von QVC & HSE24 in HD abschrecken, aber bei Sky Atlantic HD jubelt er direkt, obwohl er dafür an Sky nochmal min 20 Euro im Monat (oder mehr, je nachdem, wo der Sender drin ist) zahlen muss? Ja, Hm.
Ich bezweifel irgendwie, dass es 80 / 90 % der KD Kunden überhaupt interessiert, was es für Sky Sender dort zu sehen gibt. Außerdem wissen die meisten KD Sky Abonnenten, was sie für Sky Sender in ihrem Gebiet bekommen, sich dann immer wieder drüber aufzuregen, weil sie ja dafür zahlen, ist irgendwie auch merkwürdig. Mich als "nur KD HD" Kunde interessiert dann eher QVC HD, als Sky Atlantic HD, ob ichs gucke oder nicht - das andere kann ich sowieso nicht sehen und ist für mich nur Kapazitätenverschwendung, weil es schwarz bleibt. Bei QVC HD hab ich wenigstens die Möglichkeit reinzuschauen.
Und IMO ist bei Sky Atlantic zum Auftakt sowieso nur Game of Thrones exklusiv (ein Grund, weshalb sie mit der Serie am meisten werben) und der Rest aktuell bereits über TNT Serie / Fox / etc. zu sehen. So ein großer Mehrwert ist der Sender, jedenfalls am Anfang, dann auch nicht wirklich - da zeigt selbst Glitz mehr exklusive Serien am Anfang
