Waschl hat geschrieben:
Es ist sowieso ein Unding was die Kabel Deutschland hier treibt. Stellt euch mal vor einer will sich einen Fiat leasen. Jetzt stellt ihm der Händler den Fiat hin, plus einen Ferrari und sagt: So, den mußt du jetzt nehmen. Ist 2 Monate umsonst, danach mußt du ihn zurückbringen. Tust du das nicht, läuft der Vertrag 12 Monate lang. Und den Ferrari kannst du nicht einfach stehen lassen und nur mit dem Fiat davonfahren. Nein! Der Händler stellt dir den Ferrari vor die Haustür,
Es gibt die Verträge in unterschiedlichen Varianten hier nur mal zwei:
1) Komfort HD für 10,90 Euro mit 49,90 Euro Bereitstellungsentgelt
2) Komfort HD für 10,90 Euro mit 2 Testmonaten zzgl. Premium HD mit 3 Gratismonaten und 14,90 Euro Bereitstellungsentgelt
Es bleibt mit also selbst überlassen, ob ich den Vertrag ohne Premium HD abschließe oder ich das Ganze erstmal zwei Monate testen will und mich ggf. für den Rücktritt innerhalb der zwei Monate entscheide. Wenn ich die zweite Variante nehme, muss ich halt damit leben, dass ich nicht nur Komfort HD weiterführen kann. Dafür habe ich aber auch 2 Testmonate für Komfort HD und 3 Gratismonate für Premium HD.
Waschl hat geschrieben:MB-Berlin hat geschrieben:Auch bei dem 8 Euro-Angebot gibt es Möglichkeiten, dass man keine 49,90 bezahlen muss.
Buchbar bei jedem Medienberater.
Also entschuldige mal, aber dann fühle ich mich als Kunde verschaukelt, wenn hier ein Teil der Kundschaft so, ein anderer Teil anders behandelt wird. Derjenige, der ganz normal bucht zahlt 50 Euro, wer weiß daß es Medienberater gibt, diejenigen zahlen nur 15 Euro oder gar nichts. Was ist denn das für ein Geschäftsgebahren?
Dir ist aber schon bewusst, dass jedes Unternehmen unterschiedliche Angebote über unterschiedliche Vertriebswege hat oder?
Ich habe hier noch nie gelesen, dass sich Kunden die einen Internet & Telefon-Anschluss bei Conrad oder im Media Markt abschließen beschweren, dass ihnen der böse Händler einfach einen 200,- Euro Gutscheine "aufgedrückt" hat und diese sich nun unwohl und bevorzugt fühlen, da Kunden die an der Hotline bestellen den Gutschein nicht bekommen.
Oder ein Kunde der über die Internetseite zum Beispiel einen 20,- Euro Online-Vorteile erhalten hat, sich an Kabel Deutschland wendet und darum bittet, dass ein Betrag in Höhe von 20,- Euro zu seinen Lasten gebucht wird. Denn er will die 20,- Euro nicht, da andere Kunden den auch nicht bekommen.
